Kath. Seelsorgeeinheit Oedheim und Degmarn
Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung
Die Einladungen zum Elternabend am Mittwoch, 24.9.2025 mit Anmeldebogen bezüglich der Erstkommunionvorbereitung gingen an die Eltern deren Kinder raus, die im neuen Schuljahr 2025/2026 die dritte Klasse besuchen. Die Anmeldungen mit den Einverständniserklärungen müssten bitte bis spät. Donnerstag, 11.9.2025 im Pfarrbüro abgegeben werden. Wenn Sie kein Einladungsschreiben bekommen haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
27. September 2025
Martin verbindet Menschen und Regionen:
Ein Tag auf dem Pilgerweg nach Tours zum hl. Martin
Strecke: 16 km, mittel
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Kirche St. Peter und Paul, Heilbronn
Kontakt: Kath. Dekanat Heilbronn-Neckarsulm, Telefon 07131/7411104
Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt mit Begleitung von Weihbischof em Dr. Johannes Kreidler lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 17. – 19. Oktober alle Interessierten herzlich ein. Ziel ist die kleine Schönstatt-Kapelle bei Vallendar am Rhein, das sogenannte Urheiligtum.
Die Pilgerfahrt ist eine gute Gelegenheit, als „Pilger der Hoffnung“ Dank und Freude mitzubringen, Sorgen in größere Hände zu legen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Teilnehmer können den Gründungstag Schönstatts am Ursprungsort feiern, internationale Glaubensgemeinschaft erleben und das Liebesbündnis mit Maria als Kraftquelle für ihren Alltag entdecken. Zum Programm gehören die als Pilgerfahrt gestaltete Busfahrt, gemeinsame Eucharistiefeiern sowie ein vielfältiges Alternativangebot mit Impulsen, Glaubenszeugnissen, Beichtgelegenheit, Führungen und Gebetszeiten zur freien Auswahl. Am 18. Oktober wird auch der internationale Beginn vom Projekt Pilgerheiligtum begangen.
Die Busse starten im Raum Oberland/Ulm, Rottweil/Rottenburg/Stuttgart/ Heilbronn, sowie Deggingen/Schwäbisch Gmünd/Ellwangen. Anmeldeschluss ist am 10. September.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457/72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
für Schwangere Frauen und ihre Familien
„Jedes Kind liegt Gott von jeher am Herzen, und in dem Moment, in dem es empfangen wird, erfüllt sich der ewige Traum des Schöpfers.“ (Papst Franziskus)
Alle, gleich welcher Konfession, wie nah oder fern der Kirche, ob das Kind geplant oder ungeplant ist, alle sind zu den Segensfeiern herzlich eingeladen.
Duttenberg, nach Anfrage, Kreuzkapelle Bad-Friedrichshall-Duttenberg
Pfarrbüro St. Barbara, Tel. 07136/4077
Theresia Haaf, 74177 Duttenberg, Tel. 07136/970080, 0170/4711074,
theresia.haaf@gmail.com
Gundelsheim-Höchstberg, 19. Oktober, 15 Uhr, Wallfahrtskirche St. Maria
Agnes u. Klaus Bangert, 74831 Höchstberg, Tel. 07136/970245, Klaus.Bangert@drs.de
Heilbronn, 30. November, 10.30 Uhr, St. Augustinus
Franziska Löffler, 74074 Heilbronn, Tel. 07131/161296, loefflerfranziska@gmx.de
Untergruppenbach, Termin noch offen, bitte erfragen bei
Maria Reineke, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/70445, riareineke@web.de
Termine Deutschlandweit
www.mutter-elternsegen.de
Schönstattbewegung Frauen und Mütter
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Liebfrauenhöhe 5
72108 Rottenburg/N.
Tel. 07457/6973852
LH.frauen-und –muetter@schoenstatt.de
www.liebfrauenhöhe.de