Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne...

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.

Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Taufsonntage 2025

12.10.2025, 12 Uhr, Sinsheim

26.10.2025, 14 Uhr, Steinsfurt

09.11.2025, 14 Uhr, Hoffenheim

16.11.2025, 14 Uhr, Steinsfurt

23.11.2025, 12 Uhr, Sinsheim

Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.

Taufen im Sonntagsgottesdienst

In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Öffnungszeiten Pfarrbüro Sinsheim in den Sommerferien

Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien nur vormittags geöffnet:

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 9.00–12.00 Uhr.

In den Ferien bleibt das Pfarrbüro nachmittags geschlossen.

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief

Pfarrbrief 08/2025 vom 27.09.2025 bis 26.10.2025: 10.09.2025

Offene Kirche Sinsheim, St. Jakobus

Die Kirche ist wieder von Montag bis Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr zu den Rosenkranzzeiten und jeweils eine halbe Stunde vor den Gottesdiensten geöffnet.

Kirchenchor St. Jakobus Sinsheim

Probe: dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr, Gemeindehaus Sinsheim.

Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

Katholische Öffentliche Bücherei Eschelbach

Büchereinachrichten Eschelbach

Unsere Bücherei ist geöffnet: Dienstag, 16.00–18.00 Uhr

Sommer, Sonne, Ferien – Urlaubszeit

Wer freut sich nicht darauf? Einmal auszuspannen vom Alltag, das zu tun, was einem Spaß macht, ins Schwimmbad zu gehen oder einfach, sich mit einem guten Buch in den Liegestuhl zu legen.

Auch das Bücherei-Team macht Ferien.

Erster Ausleihtag nach den Ferien: Dienstag, 16.09.2025

Das Bücherei-Team

Katholische Öffentliche Bücherei Hilsbach

Unsere Bücherei ist wie folgt geöffnet:

Mittwochs 16.30–18.00 Uhr sowie jeweils 30 Minuten nach den Sonntagsgottesdiensten in Hilsbach.

In den Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Einladung zur „Stunde mit Gott“, Steinsfurt

Der Gebetskreis trifft sich wöchentlich, freitags um 17:00 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt. Lobpreis – Gebet – Stille und eucharistische Anbetung sind Elemente dieser geistlichen Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer einmal hineinschnuppern will, kommt einfach dazu.

Herzliche Einladung.

In der Kapelle in Rohrbach

Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18:30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.

Meditativer Gottesdienst in der Kapelle Rohrbach

An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé um 17:00 Uhr in der Kapelle in Rohrbach. Wir freuen uns auf alle, die singend zur Ruhe kommen wollen.

Herzliche Einladung!

Nächster Termin: Sonntag, 14.09.2025

Kinderchor „Du bist willkommen“

Der Kinderchor Steinsfurt probt dienstags um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt.

Wir freuen uns über neue Stimmen, auch Reinschnuppern ist jederzeit möglich. In den Sommerferien finden keine Proben statt.

Anmeldung bei Chorleiterin Angelika Lamberger, Mobil: 0151 56909387.

Katholischer Kirchenchor Steinsfurt/Rohrbach/Reihen

Wir proben jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen.

Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel. 07261 928618.

Ökumenischer Gottesdienst am Flugtag in Sinsheim

Gottesdienst feiern heißt innehalten, den Alltag zu unterbrechen und die Seele mal wieder durchatmen zu lassen. Wo kann man das besser als in der grünen Lunge von Sinsheim, im schönen Wiesental? Der ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 14.09.2025, 10.30 Uhr, auf dem Gelände des „Flugtag Sinsheim“ statt. Für die Sinsheimer Segelflieger ist es immer eine große Freude, Gastgeber für den ökumenischen Gottesdienst zu sein. Ist man doch so nicht nur dem Himmel, sondern auch Gott ganz nah. Der Eintritt zum Gottesdienst ist selbstverständlich frei.

Ökumenischer Kindergottesdienst, Eschelbach

Nach der langen Sommerpause treffen wir uns dann erst am 28.9.2025, 11.15 Uhr, wieder zu einem ökumenischen Kindergottesdienst in der evangelischen Kirche.

Euer Kigo-Team Anne und Sabine!

Abend zu Hildegard von Bingen

Die Dekanatsfrauenseelsorgerin Monika Rohfleisch und die Themengruppe Spiritualität und Seelsorge laden alle Interessierten herzlich ein, zu einem offenen Abend, um Hildegard von Bingen in ihren Gedanken, ihrer Musik, ihren Bildern und auch mit ihren bekannten Hildegard-Dinkel-Nervenkeksen zu erleben.

Hildegard von Bingen: mutig, hoffend, gottgeführt. Ein Einführungsabend in Leben und Werk der Hildegard von Bingen mit Bildern, Musik und Hildegard-Keksen. Im Zentrum des Abends steht die Tugend der Hoffnung bei Hildegard von Bingen als Anregung für unser Leben heute.

Referentin: Jutta Fuß-Kerber, Sinsheim, ausgebildete Hildegard-Referentin

Moderation: Monika Rohfleisch, Dekanatsfrauenseelsorgerin

Termin: Mittwoch, 10.09.2025, 19.00 bis 20.30 Uhr

Ort: Katholisches Gemeindehaus St. Josef, Sinsheim

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es wird kein Eintritt erhoben.

Oase – der Ort für meine Trauer

Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren, verändert das Leben, stellt es auf den Kopf. Im Alltag geht nach kurzer Zeit das „normale“ Leben weiter, doch Trauer gestaltet sich sehr individuell und persönlich. Sie hat ihre eigene Zeit, braucht ihre Zeit. Auch Erfahrungen, wie der Verlust eines geliebten Tieres, eines Zustands oder einer Sache, lassen Menschen traurig werden und Trost suchen.

Machen Sie diese Erfahrung gerade so oder so ähnlich? Brauchen Sie einen Raum zur Stärkung und zum Auftanken? Dann sind Sie herzlich eingeladen in die Oase – der Ort für meine Trauer. Erleben Sie Musik, Stille, Texte, Gebet, Kreatives, Aktives und Gespräch – einen Ort des Trostes und der Zuversicht in Gemeinschaft mit Menschen in ähnlichen Situationen und mit Seelsorgern/Trauerbegleitern.

Termine 2025:

19.09.2025, Trauern und Spaziergang!?

12.12.2025, Trauern und Weihnachten!?

Treffpunkt jeweils um 19.00 Uhr bei St.-Laurentius-Kapelle, Am Hohenstein, 74889 Sinsheim-Rohrbach

Kath. Männerwerk Dekanat Kraichgau

Herzliche Einladung zur Bruder-Klaus-Andacht

Wir danken Gott für 70 Jahre Gebetswache und beten um Frieden und Versöhnung.
Weiler, St. Annakapelle
Sonntag, 21.09.2025, 15.00 Uhr
Thema:„Frieden und Versöhnung“

Wie kann das gehen? Das Leben des großen Friedenstifters in Europa, Bruder Klaus, gibt dazu wertvolle Impulse.

Sie sind hochaktuell in der gegenwärtigen Zeit.

Die Andacht wird auch als Dankgottesdienst zum 70-jährigen Jubiläum der Männergebetswache auf dem Lindenberg gefeiert, deren Anliegen dieses Thema hat.

1955 begleiteten die Männer die Reise von Bundeskanzler Konrad Adenauer nach Moskau mit ihrem Gebet in der Ranft von Bruder Klaus in der Schweiz. Adenauers Mission war die Freilassung der letzten Kriegsgefangenen. Die Verhandlungen drohten zu scheitern, doch es gab eine unerwartete Wendung. Ab Oktober 1955 konnten 10.000 Kriegsgefangene und 20.000 Zivilisten wieder nach Hause zurückkehren.

Die Männer des Katholischen Männerwerkes beten nun seit 1955 auf dem Lindenberg. Sie tun das rund um die Uhr und von Januar bis November. Sie beten um Frieden und Versöhnung für sich selbst, mit dem Nächsten und mit Gott.

Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch und gemütlichen Beisammensein in der Burgschenke.

Dekanat Kraichgau: Abschied und Dank

Mit dem Projekt „Kirchenentwicklung 2030“ sind wir in der Erzdiözese Freiburg auf dem Weg hin zu neuen, größeren Kirchengemeinden. Nun biegen wir ein auf die Zielgerade: Bei uns bilden die bisherigen fünf Seelsorgeeinheiten des katholischen Dekanats Kraichgau ab Januar 2026 die neue Kirchengemeinde Kraichgau.

Zu diesem Übergang gehören Abschied und Neubeginn. Am Freitag, den 19.09.2025, möchten wir mit Ihnen Abschied feiern und Danke sagen an Dekan Thomas Hafner und an alle, die mit ihrer haupt- und ehrenamtlichen Arbeit und viel Engagement unser Dekanat geprägt haben.

Der Abend beginnt um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst mit dem Generalvikar der Erzdiözese Freiburg, Christoph Neubrand, in der Kirche St. Jakobus, Grabengasse 21, 74889 Sinsheim. Anschließend wird ab ca. 19.30 Uhr weitergefeiert bei einem Empfang in der Halle der Carl-Orff-Schule, Werderstr. 8, 74889 Sinsheim. Für Imbiss und Getränke wird gesorgt.

Sie sind alle herzlich eingeladen! Wir freuen uns über Ihr Kommen und Mitfeiern!

Kindergottesdienst in Steinsfurt

am Sonntag, den 21. September 2025, findet um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter ein Kindergottesdienst statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Vorbereitungsteam.

Seniorengemeinschaft Sinsheim

Liebe Seniorinnen und liebe Senioren,

nach der Sommerpause laden wir alle herzlich zu einem Krankensalbungsgottesdienst ein am Mittwoch, 24.09.2025, 14.30 Uhr im kath. Gemeindehaus. Pater Joy wird diesen Gottesdienst gestalten, der allen neue Kraft schenken, sie aufrichten und ermutigen soll. Danach gibt es „Kaffeeklatsch“ mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee. Wir heißen auch gerne neue Gäste willkommen, egal welcher Konfession sie angehören. Möchte jemand abgeholt oder heimgebracht werden, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme bis 19. September mit Margarete Lang, Tel.: 07261/4959.

Euer Seniorenteam

Der „andere“ Gottesdienst in der St. Annakapelle

Herzliche Einladung zu unserem literarisch-musikalischen „anderen“ Gottesdienst am 26.09.2025, 18.30 Uhr, in der St. Annakapelle beim Steinsberg. Wir wollen uns Zeit nehmen, das Thema „Zeit“ zu bedenken. Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Hoffenheim. Anschließend besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum Austausch.

Seniorennachmittag Hilsbach

Der nächste Seniorennachmittag findet am Freitag, 26.09.2025, statt. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Maria Hilsbach. Anschließend wollen wir uns im Michaelsaal bei Kaffee und Kuchen stärken. Dann wird uns Frau Britta Imhof beim „Tanzen im Sitzen“ in Bewegung bringen. Zu diesem gemütlichen und bewegenden Nachmittag sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen. Natürlich dürfen auch Nachbarn und Freunde mitgebracht werden.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sinsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto