Wochenspruch für die Woche vom 28.09. bis 04.10.2025 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 |
15.00 UhrDonnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus
16.00 UhrJukiBit im Konrad-Beringer-Haus
10.00 UhrGottesdienst in der Ulrichskirche mit Pfarrer Dr. Finnern und Taufe von Felix Mechler, Lotte Köllner und Max Köllner
10.00 UhrGottesdienst in der Martinskirche in Neustadt mit Pfarrer Bauer
10.00 UhrGottesdienst in der Erhartskirche in Hohenacker mit Pfarrer Böhmerle und Taufe von Viktoria Wiertz und Judith Weber
9.30 UhrKrabbelgruppe im Konrad-Beringer-Haus. Wenn Sie an diesem Angebot Interesse haben, melden Sie sich bitte unter krabbelgruppe-bittenfeld@gmx.de.
20.00 UhrVocation im Konrad-Beringer-Haus
14.00 UhrRuheständlernachmittag im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker
18.00 UhrJugendgruppe im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker
19.30 UhrBibelkreis im Konrad-Beringer-Haus
20.00 UhrKirchenchor im Konrad-Beringer-Haus
15.00 UhrKonfirmationsunterricht im Konrad-Beringer-Haus
20.00 UhrMannschaft im Konrad-Beringer-Haus
15.00 UhrDonnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus
Am 30.09.2025 findet im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker der nächste Ruheständlernachmittag statt. An diesem Nachmittag werden Bilder von der Gemeindereise nach Andalusien gezeigt. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Andacht. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Das Gemeindebüro in Hohenacker und Bittenfeld ist vom 30.09.2025 bis 08.10.2025 geschlossen.
Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Gemeindebüro Neustadt, Frau Gesierich, Tel. 07151-83561. Die Öffnungszeiten sind Di., 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr; Mi., 8.30 – 12.00 Uhr und Fr., 8.30 – 10.30 Uhr.
Ab dem 09.10.2025 ist das Gemeindebüro wieder zu den oben genannten Zeiten besetzt.
Zweimal im Jahr findet auf dem Stuttgarter Pragfriedhof eine Trauerfeier für die „Kleinsten der Kleinen“ statt. Für diese „Sternenkinder“ hat die Stadt Stuttgart eine Gemeinschaftsgrabstätte eingerichtet. Kinder unter 500 Gramm werden, sofern die Eltern sich nicht für eine Einzelbestattung entschieden haben, dort anonym in einer Urnenbestattung beigesetzt. Eingeladen sind die Eltern und deren Angehörige. Beteiligt sind die Frauenklinik Klinikum Stuttgart, das Marienhospital, das Robert-Bosch-Krankenhaus, die St.-Anna-Klinik und das Rems-Murr-Klinikum.
Die nächste Bestattung ist am Mittwoch, 19. November 2025, um 15.00 Uhr.
Die Trauerfeier beginnt an der großen Treppe vor der Feierhalle. Von dort aus geht man gemeinsam zum Grab, wo die „Kleinsten der Kleinen“ beigesetzt werden. Die gesamte Feier findet im Freien statt.
Die Seelsorger:innen aus den beteiligten Kliniken gestalten die ökumenische Feier. Selbstverständlich sind auch Betroffene eingeladen, die keiner Kirche oder einer anderen Religion angehören.
Die Kosten für Grabstätte und Grabpflege übernimmt das städtische Friedhofsamt Stuttgart. Dies bedeutet aber, dass eine individuelle Grabgestaltung nicht möglich ist.
Das beliebte interaktive Bibelmuseum „bibliorama“ in Stuttgart schließt. Grund dafür sind notwendige Einsparmaßnahmen der Württembergischen Landeskirche. Diese will und muss ihren weitreichenden Verpflichtungen gegenüber Kirchengemeinden und Mitarbeitern trotz spürbar sinkender Kirchensteuermittel weiterhin nachkommen und spart deshalb an vielen Stellen ihres Haushalts. Ab dem 1. Februar 2026 wird der Museumsbetrieb nach aktuellem Stand eingeschränkt oder ganz eingestellt. Die bevorstehende Schließung ist eine direkte Folge der unvermindert hohen Austrittszahlen. Wir sind froh, dass wir mit der aktuellen Konfirmandengruppe Neustadt-Hohenacker Ende Januar das Bibelmuseum noch besuchen können.
Ein Besuch im bibliorama sei Ihnen allen ans Herz gelegt, zum Beispiel in der Adventszeit in besonderer Atmosphäre.
Adresse: Büchsenstraße 37 (S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“)
www.bibliorama-stuttgart.de