Wochenspruch: „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit." Psalm 145,15
09.00 Uhr Gottesdienst in Tuningen. Es wird vorgeläutet.
10.00 Uhr Gottesdienst in Talheim.Es wird nachgeläutet.
Predigt: Pfr. Helmut Pipiorke. Predigttext: Jesaja 58, 7-12
Opfer für die eigene Gemeinde.
Mittwoch, 01. Oktober 2025
09.30 – 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus
16.00 – 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Talheim
19.00 Uhr Chortreff im Pfarrhaussaal
Donnerstag, 02. Oktober 2025
15.00 – 18.00 Uhr Bürozeit in Talheim
Dienstag, 07. Oktober 2025
09.30 Uhr Krabbelgruppe in der Pfarrscheuer
14.30 Uhr Gemeinsamer Seniorenkreis in Tuningen
Thema: „Bretagne, das Ende der Welt.“ Ein Lichtbildervortrag mit Franz-Albert Höfler
Mittwoch, 08. Oktober 2025
09.30 – 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus
16.00 – 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Tuningen
Donnerstag, 09. Oktober 2025
16.00 – 17.30 Bibelentdecker im Gemeindehaus
Sonntag, 12. Oktober 2025 - Erntedankfest
10.00 Uhr Familiengottesdienst in Tuningen mit dem Kindergarten
Mittwoch, 15. Oktober 2025
09.00 Uhr Frühstückskreis in Talheim. Thema: „Ein erstaunliches Lied – Entstehung und weltweite Wirkung“
Am Sonntag, den 30. November 2025 (erster Advent), finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt.
Dazu hat der Kirchengemeinderat beschlossen, eine Wählerliste anzulegen. Es ergeht die Aufforderung zur Anmeldung in die Wählerliste bis 18. Oktober 2025. Es geht um die Gemeindeglieder, die einen Nebenwohnsitz haben, aber gerne in unserer Gemeinde wählen wollen. Diese müssen sich in die Wählerliste eintragen lassen. Nur mit Hauptwohnsitz ist man in der Wählerliste bereits aufgenommen.
Weiterhin werden die Gemeindeglieder aufgefordert, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben: Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche.
Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Diese Erklärung ist dem Wahlvorschlag anzuschließen. Kein Bewerber kann auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein.
Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum 10. Oktober 2025 (18.00 Uhr) beim Pfarramt der Kirchengemeinde schriftlich eingereicht werden.
In unserer Gemeinde sind 10 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Helfen auch Sie wieder mit, Kindern aus ärmeren Ländern eine Freude zu machen. Alle Informationen und Etiketten für Ihren Schuhkarton finden Sie auf dem Flyer in der Kirche und im Gemeindehaus. Ihre Päckchenspende können Sie ab dem 30. September dienstags während der Jungscharzeit (16 bis 17.30 Uhr) im Gemeindehaus bei Frau Anke Gruhler-Karasch abgeben oder in Absprache mit Frau Gruhler-Karasch unter der Handynummer: 0173 4009042. Abgabeschluss ist der 10. November 2025.
Die Öffnungszeiten für die Bücherei sind wie folgt:
am Montag und am Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Neue Leserinnen und Leser – und die, die schon lange nicht mehr da waren, sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns über Euren/Ihren Besuch in der Evang. Öffentl. Gemeindebücherei in der Pfarrscheuer.
Margot Schaber, Suse Tomasino (Tel. 1396) und Petra Ulrich (Tel. 3177)