Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Alpirsbach
in der Seelsorgeeinheit Freudenstadt-Alpirsbach
Pfarrbüro Alpirsbach / Pfarrbüro Freudenstadt
Tel. 07444 917906 / Tel. 07441 91720
E-Mail: StBenedikt.Alpirsbach@drs.de
Donnerstag, 02. Oktober:
08:30 Eucharistiefeier mit Laudes
Sonntag, 05. Oktober:
09:30 Wortgottesfeier
Dienstag, 07. Oktober:
09:30 Krabbelgruppe für Kinder bis drei Jahre in der Begegnungsstätte Krähenbad
14:30 70plus – Ökumenischer Nachmittag für Menschen ab 70; Kaffee, Kuchen und gute Unterhaltung in der Begegnungsstätte Krähenbad; Thema: „Ein Mönch aus unserem Kloster: Ambrosius Blarer – ein wenig bekannter Reformator“
Donnerstag, 09. Oktober:
08:30 Eucharistiefeier mit Laudes
19:00 Kirchengemeinderatssitzung im Gemeinderaum Benedetto
Die Tagesordnungspunkte können Sie dem Aushang im Schaukasten an der Kirche entnehmen.
Die Kirchengemeinderatsprotokolle liegen zur Einsicht im Pfarrbüro bereit.
Sonntag, 12. Oktober / Erntedankfest:
09:30 Eucharistiefeier besonders für Familien; die Kinder aus unserem Kindergarten werden diesen Gottesdienst gestalten.
Die Krabbelgruppe ist ein offenes Angebot für Kinder bis drei Jahre mit einem Eltern- oder Großelternteil. Die Kinder können sich in ungezwungener Umgebung begegnen und Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern machen; Eltern können sich kennenlernen. Begonnen wird immer mit Lauf- und Bewegungsliedern sowie Finger- und Kniereiterspielen. Anschließend wird eine große Spielwiese aufgebaut, in der sich die Kinder erproben können. Ein gemeinsames Frühstück wartet auch auf alle und die Krabbelgruppe endet immer mit einem Abschiedsritual.
Treffpunkt ist immer dienstags von 9.30 bis 11.00 Uhr in der Begegnungsstätte in der Krähenbadstraße in Alpirsbach.
In Christus sind alle Schätze der Welt verborgen.
(Kolosser 2,39)
Haben Sie ein Anliegen oder wünschen Sie ein Gespräch?
Dann melden Sie sich bei Herrn Dekan Anton Bock, Telefon 07441/917212.
Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
Alpirsbach: montags und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr
Freudenstadt:
Mo./Di./Mi./Fr.: 9–12 Uhr;
Mo., Di.: 14–16 Uhr;
Do.: 14–18 Uhr