NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Kontakte: Pastorale Mitarbeiter: Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791 Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225...

Kontakte:

Pastorale Mitarbeiter:

Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791

Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225

Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010

Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235, Fax 913053

zuständig für Frommenhausen, Hemmendorf, Hirrlingen, Schwalldorf

Simone Biesinger

Urlaubsbedingt hat das Pfarrbüro vom 29.09. bis 10.10.2025 geänderte Öffnungszeiten – donnerstags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr.

Öffnungszeiten:

Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr

E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de

Homepage: se-eichenberg.drs.de

Pfarrbüro Dettingen: 07472/6483, Fax 948311

Sarah Schnell

Öffnungszeiten:

Montag: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr

E-Mail: kath.kirche.dettingen@t-online.de

Homepage: www.dettingen-online.de

Kirche St. Dionysius

Mesnerin Maria Sauter: 07472/41675

Mesnerin Hannelore Wiedemann: 07472/7155

Hausmeister Kirche, GZ:

Thomas Schmeckenbecher: 0152/33791955

Wochenimpuls

Herbst – Zeit für Dankbarkeit

Das mit der Dankbarkeit ist so eine Sache. Wir kennen es schon aus Kindertagen: „Wie sagt man …?“, wenn wir etwas bekommen haben und wir uns artig dafür bedanken sollten.

Doch „Danke“ sagen, ist mehr als eine Höflichkeitsfloskel, es zeigt vielmehr Anerkennung, Wertschätzung und Verbundenheit. Neurologen sagen heute, dass das Gefühl der Dankbarkeit Glückshormone ausschüttet, was dazu führt, dass dieses unscheinbare Wort glücklich und zufriedener macht und uns positiver stimmt. Es scheint ein Schlüssel zu mehr Lebensfreude zu sein. Wenn wir Dankbarkeit leben, dann weitet es unseren Blick, wir sehen nicht nur uns selbst, sondern das, was unser Leben lebenswert macht. Und da gibt es so vieles, was uns dankbar sein lässt – in der Vergangenheit, in der Gegenwart und auch im Nachvorneschauen. Wer nachdenkt, wird so einiges finden: den Sonnenaufgang an jedem Morgen, das Wasser, die Wiesen und Wälder, Licht, Luft, Gesundheit, Essen, Trinken und das Lachen der Menschen, Kunst und Musik und die vielen, wertvollen Begegnungen jeden Tag. Das ist nur eine ganz kleine Auswahl, die Sie natürlich gern ergänzen können.

Um Dankbarkeit geht es auch im Evangelium dieses Sonntags. Es beschreibt die Heilung von zehn Menschen, die am Aussatz erkrankt sind. Jesus begegnet diesen Menschen und hilft. Während sich alle zehn auf den Weg zurück in ihren Alltag machen, werden sie gesund. Doch nur ein Einziger lobt Gott und kehrt dankbar zu Jesus zurück. Einer ist dankbar, die übrigen sind offenbar zu beschäftigt, um dankbar zu sein. Wäre es in unserer heutigen Zeit ähnlich?

Martina Dietrich, Gemeindereferentin

Öffentliche Gottesdienste in der SE

Freitag, 10. Oktober 2025

ab 16 Uhr (H) Krankenkommunion

16.00 Uhr (H) Rosenkranzfest

(D) Rosenkranz entfällt

18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

Samstag, 11. Oktober

14.00 Uhr (D) Trauung von Tanja Fischer und Alexander Fischer, geb. Diegel

15.00 Uhr (H) Hochzeit von Andreas Deibler und Sabrina Waller

19.00 Uhr (H) Benefizkonzert von Lucia Gasser

Sonntag, 12. Oktober – 28. Sonntag im Jahreskreis

LI: 2 Kön 5; LII: 2 Tim 2,8-13; Ev: Lk 17,11-19

9.00 Uhr (F) Eucharistiefeier zum Erntedankfest

9.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (H) Ökum. Kindergottesdienst im Gemeindezentrum

10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier zum Patrozinium, anschließend Eine-Welt-Verkauf

10.15 Uhr (He) Eucharistiefeier

13.00 Uhr (S) Taufe von Jonas Schwenk

16.00 Uhr (He) Taufe von Franz Thalmüller

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Montag, 13. Oktober

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

19.00 Uhr (D) Eucharistiefeier - Miteinanderteilen

Dienstag, 14. Oktober

14.00 Uhr (He) Gottesdienst mit dem Seniorenkreis im Gemeindesaal

18.00 Uhr (D) Rosenkranz

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Mittwoch, 15. Oktober

7.00 Uhr (H) Stille Anbetung

8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

18.00 Uhr (D) Rosenkranz

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Donnerstag, 16. Oktober

7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

16.00 Uhr (D) Beichtgelegenheit

18.25 Uhr (S) Rosenkranz

19.00 Uhr (S) Eucharistiefeier

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Freitag, 17. Oktober

18.00 Uhr (D) Rosenkranz

18.20 Uhr (H) Rosenkranz

19.00 Uhr (H) Eucharistiefeier - Miteinanderteilen

Samstag, 18. Oktober

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

Sonntag, 19. Oktober – Kirchweih

LI: Ex 17,8-13; LII: 2 Tim 3,14; Ev: Lk 18,1-8

9.00 Uhr (D, He) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (S) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (H) Eucharistiefeier mit dem Hammeltanzjahrgang 2005/2006

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Silberner Sonntag – Kollekte für die Kirchengemeinde

Weitere Mitteilungen

Pilgertag

Samstag, 11. Oktober 2025: Danken und Tanken

Die Grundhaltung der Dankbarkeit schenkt uns neue Kraft. Von Herzen DANKE sagen – dazu lädt Ernte-Dank ein.

Unser gemeinsamer Weg führt durch die herbstliche Natur mit wunderbaren Ausblicken. Impulse, Lieder, Zeiten des Austauschs und der Stille laden zum Innehalten ein. Sie geben die Möglichkeit, zu entdecken, wofür wir selber DANKE sagen möchten.

Treffpunkt: 9.45 Uhr, Kirche St. Andreas in Schwalldorf

Wegstrecke:Von Schwalldorf nach Frommenhausen, danach weiter zum Erntedankteppich in der Kirche St. Martinus in Hirrlingen.

Die Wegstrecke beträgt ca. 9 km. Ende ca. 16 Uhr.

Ehrenamtliche Pilgerbegleiterin: Birgit Saile-Leins

Keine Anmeldung erforderlich. Bitte Getränke und ein Vesper mitnehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anhang
Einladung Rosenkranzfest
Einladung Benefizkonzert
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto