Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Beratungsangebot für junge Menschen
Im Rahmen der Psychologischen Familien- und Lebensberatung konnte dank einer Projektfinanzierung über Aktion Mensch das Beratungsangebot für junge Menschen im Landkreis Heilbronn ausgebaut werden, die sog. „Digitale Beratungsstelle“.
Durch das Projekt möchte die Caritas gezielt und niederschwellig Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren in ihrem Sozialraum erreichen. Ergänzend bietet die Caritas im Rahmen des Projekts auch Beratung der Eltern und Familien sowie bedarfsorientiert einzelfallübergreifende, präventive Angebote und die Unterstützung von Fachkräften an, z.B. in Form anonymer Fallbesprechungen.
Gemeinsam Lösungswege (er-)finden
In der Beratung geht es um junge Menschen und die Themen, die sie beschäftigen, wie z.B. Sorgen im Hinblick auf sich selbst, Konflikte mit den Mitmenschen, Liebeskummer, Probleme mit den schulischen/beruflichen Anforderungen, Zukunftsängste, Identitätsfragen, Krisen.
Es werden persönliche (Video-)Beratung und anonyme Onlineberatung angeboten.
Nähere Informationen auf der Homepage www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de (QR-Code auf dem Plakat in unseren Aushängen scannen).
Terminvereinbarung unter
WhatsApp: 0174/1898041
Telefon: 07131/7419034
Johanna Dautermann
Veranstaltungshinweis: Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder
Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Hauptfriedhof findet am
Freitag, 17. Oktober 2025, 14.00 Uhr
wieder eine Gedenkfeier für tot geborene Kinder unter 500 Gramm statt – gestaltet von der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge.
Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier.
Das Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber auch helfen kann, Abschied zu nehmen und seine Trauer zu bewältigen.
Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern liebevoll gepflegt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie von
Klinikseelsorge Heilbronn
SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Am Gesundbrunnen 20 – 26
74078 Heilbronn
Claudia Hertler
Klinikseelsorgerin
Tel. 07131/49-40712
E-Mail: claudia.hertler@slk-kliniken.de