Wochenspruch: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“ (1. Joh. 5, 4c)
10.00 UhrFamiliengottesdienst in Tuningen. Es wird nachgeläutet.
Wir feiern Erntedank zusammen mit den Kindern vom Kindergarten Hegenest und ihren Erzieherinnen.
Opfer: für die eigene Gemeinde
Sonntag, den 12. Oktober 2025, 15.00 Uhr: Festgottesdienst zur Investitur von Dekan Ulrich Dewitz in der Predigerkirche Rottweil
09.30 UhrKrabbelgruppe in der Pfarrscheuer in Talheim
16.00 – 17.30 UhrJungschar im Gemeindehaus in Tuningen
Mittwoch, 15. Oktober 2025
09.00 UhrFrühstückskreis in Talheim
Thema: „Ein erstaunliches Lied – Entstehung und weltweite Wirkung“
09.30 – 11.30 UhrEltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus
14.00 –16.00 UhrBürozeit in Talheim
Donnerstag, 16. Oktober 2025
09.30 Uhr„Treffpunkt für Frauen“ im evangelischen Gemeindehaus in Tuningen
Das Thema lautet „Philipp Spitta“-Liederkunde mit Erich Vosseler aus Aldingen.
Sonntag, 19. Oktober 2025
09.00 UhrGottesdienst in Tuningen mit Pfr. Helmut Pipiorke
10.00 UhrKinderkirche in Tuningen
10.00 UhrGottesdienst in Talheim mit Pfr. Helmut Pipiorke
Die Kinderkirche Tuningen lädt zum alljährlichen Krippenspiel. Die Rollenverteilung dazu findet am 19. Oktober um 10 Uhr im Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, dem 30. November 2025 (erster Advent), finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt.
Dazu hat der Kirchengemeinderat beschlossen, eine Wählerliste anzulegen. Es ergeht die Aufforderung zur Anmeldung in die Wählerliste bis 18. Oktober 2025. Es geht um die Gemeindeglieder, die einen Nebenwohnsitz haben, aber gerne in unserer Gemeinde wählen wollen. Diese müssen sich in die Wählerliste eintragen lassen. Nur mit Hauptwohnsitz ist man in der Wählerliste bereits aufgenommen.
Weiterhin werden die Gemeindeglieder aufgefordert, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben: Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche.
Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Diese Erklärung ist dem Wahlvorschlag anzuschließen. Kein Bewerber kann auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein.
Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum 10. Oktober 2025 (18.00 Uhr) beim Pfarramt der Kirchengemeinde schriftlich eingereicht werden.
In unserer Gemeinde sind 10 Kirchengemeinderäte zu wählen.
Am 10. Oktober 2025 nach 18.00 Uhr werden im Gemeindehaus Tuningen die Wahlvorschläge vom Ortswahlausschuss geprüft.
Vorstellung der Kandidierenden zur Landessynode im Wahlkreis Rottweil – Zollernalb
Am Sonntag, 19. Oktober, um 16.00 Uhr werden die Kandidierenden zur Landessynode im Ev. Gemeindehaus Rottweil (Johanniterstr. 30, 78628 Rottweil) vorgestellt.
Die Bücherei hat für Sie/euch geöffnet
am Montag und am Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Die Abende werden wieder länger und es warten viele Bücher darauf, ausgeliehen zu werden. Romane, Sachbücher, Bilderbücher … für jedes Alter, schon ab zwei Jahren, ist etwas dabei.
Von der beliebten Hope-Harbour-Reihe von Irene Hannon gibt es einen neuen Teil:
Eine Pension zum Verlieben
Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses – und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich … Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen, zu bleiben? Kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, der Pension neues Leben einzuhauchen? Und kann Hope Harbor seinem Ruf als Ort der zweiten Chancen auch in ihrem Fall gerecht werden?
Ein Lesebuch für Kinder ab 6 Jahren von Marc-Uwe Kling, dem Erfinder des Neinhorns:
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Das gibt’s doch gar nicht, oder? Oma hat das Internet kaputt gemacht, und zwar das Ganze. Auf der ganzen Welt! Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht … nichts mehr! Zuerst ist das ganz schön komisch. Denn plötzlich haben alle Zeit. Doch dann wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert – oder vielleicht auch gerade deshalb. Lachmuskeltraining für die ganze Familie!
Basteln im Herbst mit Kastanien, Eicheln, bunten Blättern ...
Wir haben eine schöne Auswahl an Bastelbüchern für den Herbst (natürlich auch für den Winter, Advent und Weihnachten). Es ist für alle etwas dabei, für kleine und große Hände, einfache und aufwendig-raffinierte Sachen.
Es lohnt sich also, wieder mal bei uns vorbeizuschauen – oder zum ersten Mal – in der evang. öffentl. Bücherei in der Pfarrscheuer. Das Ausleihen ist bei uns kostenlos.
Neue Leserinnen und Leser sind immer willkommen.
Wer nicht selbst kommen kann, bekommt gerne auch eine schöne Auswahl nach Hause gebracht. Ein Anruf genügt.
Die Bücherei in Tuningen wurde aufgelöst. Ein Teil der noch vorhandenen Bücher steht in der Pfarrscheuer zum kostenlosen Mitnehmen.
Schaut euch doch einfach mal unsere Auswahl an, in der Gemeindebücherei in der Pfarrscheuer.
Wir freuen uns über Ihren/euren Besuch
Margot Schaber, Suse Tomasino (Tel. 1396) und Petra Ulrich (Tel. 3177)