NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Billigheim-Neudenau-Schefflenz Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim Montag 9 Uhr bis 12 Uhr Dienstag...
Erntedankaltar
Foto: Regina Pöschl

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Billigheim-Neudenau-Schefflenz

Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim

Montag 9 Uhr bis 12 Uhr

Dienstag 14 Uhr bis 17 Uhr

Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr

Gottesdienstordnung vom 16. bis 23.10.2025

Donnerstag, 16. Oktober

9.30 Uhr: Hl. Messe in Billigheim
14.00 Uhr: Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben (mitgestaltet von den Allfelder Frauen) – anschließend Erntedankfeier beim Allfelder Treffpunkt im Pfarrsaal in Allfeld
16.00 Uhr: Stille Anbetung bis 17.30 Uhr in Billigheim
18.30 Uhr: Hl. Messe in Herbolzheim

Freitag, 17. Oktober: Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer

9.00 Uhr: Hl. Messe in Neudenau
14.30 Uhr: Hl. Messe im Roedderheim „Luise von Baden“ in Oberschefflenz

18.30 Uhr: Hl. Messe in Sulzbach

Samstag, 18. Oktober: Hl. Lukas, Evangelist

Bitte beachten: An diesem Wochenende findet die Wahl zum neuen Pfarreirat statt – deshalb geänderte Gottesdienstordnung!

17.30 Uhr: Sonntagvorabendmesse (mitgestaltet vom Zeltlagerteam) in Billigheim – anschl. Zeltlagernachtreffen im Dorfgemeinschaftshaus in Katzental
19.00 Uhr: Sonntagvorabendmesse in Oberschefflenz

Sonntag, 19. Oktober

Bitte beachten: An diesem Wochenende findet die Wahl zum neuen Pfarreirat statt – deshalb geänderte Gottesdienstordnung!

9.00 Uhr: Hl. Messe in Herbolzheim

9.00 Uhr: Hl. Messe in Neudenau

10.30 Uhr: Hl. Messe in Sulzbach

16.00 Uhr: Hl. Messe in polnischer Sprache in Billigheim

18.00 Uhr: Rosenkranzandacht in Neudenau

18.00 Uhr: Rosenkranzandacht in Oberschefflenz

18.00 Uhr: Rosenkranzandacht in Waldmühlbach

18.00 Uhr: Hl. Messe in Neckarelz

Dienstag, 21. Oktober

14.30 Uhr: Andacht mit anschließendem Seniorennachmittag im Christkönigsheim in Oberschefflenz

18.00 Uhr: Vesper in Herbolzheim

Mittwoch, 22. Oktober

14.00 Uhr: Hl. Messe mit anschließendem Seniorennachmittag im Pfarrsaal in Katzental
18.00 Uhr: Rosenkranzandacht (gestaltet vom Frauenkreis St. Michael) in Billigheim

Donnerstag, 23. Oktober

16.00 Uhr: Stille Anbetung bis 17.30 Uhr in Billigheim
17.45 Uhr: Rosenkranzandacht (gestaltet von den Allfelder Frauen) in Allfeld

18.30 Uhr: Hl. Messe in Allfeld

Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 18./19. Oktober 2025

Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz

Die Mitglieder der künftigen Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz sind zur Wahl des Pfarreirates am 19. Oktober 2025 eingeladen. Sie haben drei unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben, können aber nur einmal von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Im Fall der fehlenden Fähigkeit zur Teilnahme an der Wahl aufgrund richterlichen Beschlusses (§ 27 Absatz 4 Ziffer 2 Pfarreigesetz) wird um Mitteilung an den Wahlvorstand gebeten. Weitere Informationen zur Wahl in Ihrer Kirchengemeinde erhalten Sie im Pfarrbüro St. Cäcilia oder unter www.kath-men.de.

1. Stimmabgabe im Wahllokal

Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung zur Wahl mit und halten Sie ein Ausweisdokument (mit Lichtbild) bereit. Sie dürfen Ihr Wahlrecht nur persönlich wahrnehmen.

2. Online-Wahl:

Online können Sie vom 5.10.2025-17.10.2025, 18.00 Uhr wählen. Dazu rufen Sie folgende Website auf: www.ebfr.de/pr-wahl2025. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Internetbrowser technisch auf dem neuesten Stand ist.

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ihren 10-stelligen Nutzernamen erfahren Sie, wenn Sie auf der Plattform danach gefragt werden. Ihr persönliches Passwort finden Sie auf der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung. Haben Sie online Ihre Stimme abgegeben, erhalten Sie keinen Zugang mehr.

3. Briefwahl:

Wenn Sie die Briefwahl beantragen möchten, müssen Sie einen Wahlschein mit dem Formular auf der Rückseite der Ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung oder online www.kath-men.de bis spätestens 12.10.2025 beim Wahlvorstand der Kirchengemeinde beantragen (Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach). Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand eingegangen sein.

Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz sind insgesamt 20 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen. Das Wahlgebiet ist in 5 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.

Die Stimmbezirke und die Anzahl der zu wählenden Sitze sind:

1. SE Aglasterhausen – Neunkirchen 4 Sitze

2. SE Billigheim – Neudenau – Schefflenz 4 Sitze

3. SE Elztal – Limbach – Fahrenbach 4 Sitze

4. SE Neckartal – Hoher Odenwald Edith Stein 4 Sitze

5. SE MOSE Mosbach – Elz – Neckar 4 Sitze

Für den Stimmbezirk Billigheim-Neudenau-Schefflenz sind für die Präsenzwahl folgende Wahllokale geöffnet:

Pfarrkirche St. Michael, Schefflenztalstraße 6, 74842 Billigheim:

Samstag, 18.10.2025

16.30 – 17.30 Uhr

Christkönigsheim, Kirchweg 4a, 74850 Oberschefflenz

Samstag, 18.10.2025

18.00 – 19.00 Uhr

Frühmesshaus, Kirchplatz 5, 74861 Neudenau

Sonntag, 19.10.2025

8.00 – 9.00 Uhr

Kolpingraum im Kindergarten, Kolpingstr. 1, 74861 Herbolzheim

Sonntag, 19.10.2025

10.30 – 11.00 Uhr

Kolpinghaus, Hauptstraße 77, 74842 Billigheim-Sulzbach

Sonntag, 19.10.2025

11.30 – 12.00 Uhr

Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden. Die öffentliche Auszählung ist am 19.10.2025 ab 14.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Neckarelz, Neuburgstraße 10, 74821 Mosbach-Neckarelz.

Der Wahlvorstand

Im Stimmbezirk Billigheim-Neudenau-Schefflenz stehen folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl:

NameVornameBerufGeb. JahrWohnort
BurkardtWernerDipl.-Ing. agr.1960Mittelschefflenz
EberleMartinDipl.-Informatiker1962Billigheim-Sulzbach
EckertHubertDipl.-Ing. (FH)1960Neudenau-Herbolzheim
EgolfThorstenSystemadministrator1977Billigheim-Sulzbach
FuchsUrbanDipl.-Informatiker1970Billigheim-Allfeld

Billigheim

Erntedank 2025

In diesem Jahr wurde wiederum der Altar vom Frauenkreis St. Michael Billigheim zu Erntedank gestaltet. Mit Früchten aus den Gärten und einheimischen Feldern sowie mit alten Geräten aus Küche und Landwirtschaft wurde der Erntedankaltar stilvoll geschmückt. Im Gottesdienst am Sonntag wurden die Gaben von Pater Marius geweiht.

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Billigheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto