Taufe in unserer Seelsorgeeinheit
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu. Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.
Taufsonntage 2025
16.11.2025, 14.00 Uhr, Steinsfurt
23.11.2025, 12.00 Uhr, Sinsheim
Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.
Taufen im Sonntagsgottesdienst
In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.
Probe: dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr, Gemeindehaus Sinsheim. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Am Samstag, 08.11.2025, feiern wir in der Mehrzweckhalle Eschelbach unser 100-jähriges Jubiläum.
Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Beginn: 19.00 UhrEinlass ab 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Probezeiten: montags um 19.30 Uhr im Margaretensaal Eschelbach.
Büchereinachrichten Eschelbach
Unsere Bücherei ist geöffnet: Dienstag, 16.00–18.00 Uhr
Das Bücherei-Team
Unsere Bücherei ist wie folgt geöffnet:
Mittwochs 16.30-18.00 Uhr sowie jeweils 30 Minuten nach den Sonntagsgottesdiensten in Hilsbach.
Der Gebetskreis trifft sich wöchentlich, freitags um 16.30 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt. Lobpreis – Gebet – Stille und eucharistische Anbetung sind Elemente dieser geistlichen Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer einmal hineinschnuppern will, kommt einfach dazu. Herzliche Einladung.
Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18.30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.
An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé um 17.00 Uhr in der Kapelle in Rohrbach. Wir freuen uns auf alle, die singend zur Ruhe kommen wollen. Herzliche Einladung.
Nächster Termin: Sonntag, 09.11.2025
Der Kinderchor Steinsfurt probt dienstags um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt. Wir freuen uns über neue Stimmen, auch Reinschnuppern ist jederzeit möglich. In den Sommerferien finden keine Proben statt. Anmeldung bei Chorleiterin Angelika Lamberger, Mobil: 0151 56909387.
Wir proben jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen. Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel. 07261 928618.
Mitsingen im Projektchor in Steinsfurt!
Am Sonntag,07.12.2025,17.00 Uhr gestalten der Musikverein und der katholische Kirchenchor sowie der Kinderchor wieder gemeinsam ein Adventskonzert in der kath. Kirche in Steinsfurt.
Der Chor würde sich sehr über begeisterte und motivierte Sänger freuen, die Lust haben an 5 Abenden (jeweils Mittwoch, 19.30 Uhr für ca. 1 Stunde in der kath. Kirche Steinsfurt) gemeinsam Lieder zum Advent einzuüben und so den Chor für das Konzert zu verstärken.
Alter, Konfession und Stimmlage spielen keine Rolle. Wir üben ein- und mehrstimmige Adventslieder von Barock bis Moderne. Unter der Leitung von Svenja Kaiser werden wir am Mittwoch, 05.11.2025, 19.30 Uhr in unser Projekt starten. Wir freuen uns ganz herzlich auf euer Kommen!
Am Mittwoch, dem 05.11.2025 um 15.00 Uhr findet wieder unser nächster ökumenischer Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus in Rohrbach statt. Wir laden herzlich ein, mit Euch zusammen in Gespräch und ins Gebet zu kommen. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Wie immer gilt: Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte melden bei: Irmgard Helget für Steinsfurt (Tel.: 61223) sowie bei Margot Kress für Rohrbach (Tel.: 65233).
Andacht für Verstorbene
Es ist gute Tradition, dass die kfd-Pfarrgruppe Steinsfurt-Rohrbach im Monat November ihrer verstorbenen Mitglieder gedenkt. Am Montag, 10.11.2025, findet deshalb um 18.30 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt eine Andacht zur Erinnerung an frühere Weggefährtinnen statt.
Herzliche Einladung.
Herzliche Einladung zum November Frauengottesdienst
am Dienstag, 04.11.2025, 18.30 Uhr, in der Kapelle der St. Jakobus Kirche, Sinsheim
Der Gottesdienst steht unter dem Motto: „Im Leben wachsen“.
Mit Hilfe einer kleinen Baumscheibe wollen wir unser bisheriges Leben betrachten. Sie kann mit ihren Ringen und Narben, ihren Einschlüssen ein Bild unseres Lebens sein. Der Dichter Rainer Maria Rilke dichtete: „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“. In diesem Gottesdienst wollen wir unser Leben betrachten und seinen hinterlassenen Spuren nachgehen.
Alle Interessierten – Frauen und Männer – sind herzlichst eingeladen.
Kinderkirche am Sonntag, 16.11.2025, in Steinsfurt
Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 16.11.2025 in Steinsfurt. Dieses Mal steht der Heilige Martin im Mittelpunkt.
Wer möchte, darf gerne seine Laterne mitbringen.
Wir beginnen um 10.45 Uhr im Pfarrzentrum.
Das Kinderkirchenteam freut sich auf euch.
Herzliche Einladung zum Frühstücksbuffet an alle Senioren am 12.11.2025 im kath. Gemeindehaus.
Wir treffen uns um zum gemeinsamen Frühstück um 09.30 Uhr.
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet dürfen Sie sich auf die Kinder des Kindergartens St. Jakobus freuen, die euch bestimmt mit ihrer guten Laune und tollen Liedern Freude bringen werden. Herzlich willkommen sind auch neue Gäste. Besuchen Sie uns doch einmal unverbindlich, wir würden uns freuen. Abholen oder heimbringen? Melden Sie sich bitte bis zum 07.11.2025 bei Margarete Lang, Tel.: 07261 4959.
Euer Seniorenteam
Zur Verabschiedung der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal wird es wie am Tag der Seelsorgeeinheit einen gemeinsamen Gottesdienst geben, am Sonntag, 09.11.2025, 10:00 Uhr in Heilig Kreuz Angelbachtal. Zum letzten Mal als Seelsorgeeinheit zusammen Gottesdienst feiern, dankbar zurückblicken und zuversichtlich nach vorne schauen. Den Dank für das Vergangene und die Bitten für das Kommende in Gottes Hände legen. Zum 31.12.2025 endet nicht nur die Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal, sondern damit auch die Zeit von Thomas Hafner als Leitender Pfarrer, der künftig mitarbeitender Priester der Kirchengemeinde Kraichgau sein wird. Das Seelsorgeteam wird Teil des Pastoralteams der Kirchengemeinde Kraichgau, Julia Powelske wird Leitende Referentin. Pater Joy wird von Sinsheim nach Eppingen umziehen. Die Pfarrsekretärinnen werden zum Team aller Pfarrsekretäre der neuen Kirchengemeinde gehören. Die Amtszeit des Pfarrgemeinderats geht zu Ende. Die jetzigen Gemeindeteams enden spätestens ein halbes Jahr nach der konstituierenden Sitzung des neuen Pfarreirats und werden neu gebildet. Für all diese Übergänge braucht es Gottes Begleitung, seinen Geist und seinen Segen. Grund genug, um miteinander Gottesdienst zu feiern.
Die Vorabendmessen am 8. November finden statt, am 9. November gibt es den einen gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Empfang für Austausch und Begegnung. Alle Gemeindemitglieder der 12 Gemeinden der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal sind herzlich eingeladen! Alle Ministranten der Seelsorgeeinheit sind herzlich willkommen zum gemeinsamen Ministrieren, bringt bitte grüne Gewänder mit, seid bitte um 09:15 Uhr in der Sakristei in Angelbachtal.
Danke an alle!
Wir laden Sie und alle Mitglieder unserer örtlichen katholischen Gemeinden recht herzlich zu unseren nächsten Gemeindeversammlungen ein:
- Samstag, 6. Dezember 2025, nach der Vorabendmesse in Eschelbach, die um 18:30 Uhr beginnt
- Sonntag, 7. Dezember 2025, nach dem Gottesdienst in Angelbachtal, der um 10:45 Uhr beginnt
Wir möchten Sie über Neues in der Gemeinde und zur Kirchenentwicklung informieren, über die Bildung des neuen Gemeindeteams und stehen natürlich auch für Fragen, Ideen und Themen zur Verfügung. 
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen – wir freuen uns darauf!
Für das Gemeindeteam Angelbachtal/Eschelbach
Jonas Benda, Sprecher des Gemeindeteams
Gemeinsam den Segen bringen – Mitmachen bei der Sternsingeraktion!
Bald ist es wieder so weit: Die Sternsingeraktion in unserer Kirchengemeinde will organisiert werden, damit sich auch 2026 wieder Kinder und Jugendliche auf den Weg machen können, um als Sternsinger den Menschen den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu bringen. Sie erinnern uns daran, dass wir in einer großen Gemeinschaft miteinander verbunden sind – hier bei uns und weltweit. Damit diese schöne Tradition lebendig bleibt, brauchen wir Menschen, die bereit sind, sich einzubringen: als Begleiter der Gruppen, in der Organisation und Vorbereitung oder einfach dort, wo eine helfende Hand gebraucht wird.
Jeder Beitrag ist wertvoll! Dein Engagement schenkt Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Kirchengemeinde. Vor allem aber unterstützt Du damit Kinder in Not, für die die Sternsingeraktion jedes Jahr Hoffnung und konkrete Hilfe bedeutet. Mach mit – sei ein Teil dieser besonderen Aktion, die Glauben, Solidarität und Freude miteinander verbindet. Wir freuen uns auf alle, die sich uns anschließen möchten!
Für weitere Informationen melde Dich gerne bei Silke Filsinger, E-Mail: silke.filsinger@se-snh-ang.de oder Tel.: 07261 914917.