NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem...
Plakat Jugendgruppe.
Foto: KG Leimen

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Micha 6,8

Seelsorgliche Begleitung

Ihre Ansprechpartnerin für seelsorgliche Notfälle oder für persönliche Gespräche im Pfarramt oder am Telefon:

Pfarrerin Natalie Frey, 0173-6860859

Pfarrerin Lena-Marie Hupas(montags frei),0175-8344914

Das Pfarramt bleibt von Dienstag, dem 28.10. bis Freitag, dem 31.10., geschlossen.

Gruppen und Kreise

Unsere Gruppen und Kreise treffen sich in regelmäßigen Abständen. Sie finden Informationen zu den Treffen und die Kontaktdaten der Verantwortlichen im Gemeindebrief und auf unserer Internetseite.

Gemeindeverein

Am Sonntag, dem 02.11., trifft sich der evangelische Gemeindeverein für seine Mitgliederversammlung nach dem Gottesdienst.

Gemeindeversammlung

Am Sonntag, dem 9. November, findet nach dem Gottesdienst die Gemeindeversammlung statt.

Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 2. November

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit und anschließender Mitgliederversammlung des evang. Gemeindevereins, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Pfarrerin Frey

Freitag, 7. November

16.00 Uhr Gottesdienst im Ulla-Schirmer-Haus, Nußlocher Str. 40, Pfarrer Zimmermann

Sonntag, 9. November

10.00 Uhr Gottesdienst mit Chor und anschließendem Kirchcafé und Gemeindeversammlung, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Pfarrerin Hupas

Kirchenwahlen

Am 1. Advent, den 30. November, wählen wir einen neuen Kirchengemeinderat. Da die Kirchengemeinde Leimen, Nußloch, Sandhausen und St. Ilgen zum 1. Januar 2026 fusionieren, sind für Leimen nur noch 4 Plätze im neuen Gremium vorgesehen.

Wir geben Ihnen heute die Namen unserer 3 Kandidat*innen der Kirchenwahl bekannt:

Alle drei sind bereits Mitglieder des Leimener Kirchengemeinderats und stellen sich zum wiederholten Mal auf.

Frau Christine Ammann, Herr Horst Hellinger und Herr Wolfgang Krauth.

Alle Gemeindemitglieder haben bis zum 13.10. Zeit, Widerspruch gegen die Kandidaten einzulegen.

Einen Kandidaten/eine Kandidatin für den vierten Platz im neuen Kirchengemeinderat konnten wir trotz eifriger Suche leider niemanden gewinnen. Da die Frist verstrichen ist, kann für diesen Platz erst nach Konstituierung des neu zu wählenden Kirchengemeinderats eine Nachwahl stattfinden.

Deswegen hier nochmals der Aufruf, Interesse zu bekunden. Es wäre sehr bedauerlich, wenn Leimen im neuen Gremium unterrepräsentiert wäre.

Ökumenische FriedensDekade

Seit 45 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade deutschlandweit für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Auch im Jahr 2025 will die FriedensDekade unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ einen Beitrag zur Vertiefung des christlichen Friedenszeugnisses leisten und zur friedenspolitischen Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und Gesellschaft beitragen. Vom 9. bis 19. November 2025 ruft die FriedensDekade dazu auf, gemeinsam Zeichen zu setzen – für Frieden, Gerechtigkeit und Verständigung.

Die Kirchengemeinden Leimen, Nußloch, Sandhausen, St. Ilgen haben sich zusammengetan, um dieses Jahr die FriedensDekade mit einer Veranstaltungsreihe zum ersten Mal gemeinsam zu begehen.

In Gottesdiensten, Andachten und Gebeten wollen wir in den 10 Tagen und darüber hinaus um Frieden für die Welt bitten. Ein besonderes Highlight wird die Vorführung des Films „War and Justice“ am 16. November um 18 Uhr (nicht wie verlautbart 19 Uhr) im Martin-Luther-Haus, Leimbachstr. 16, St. Ilgen, sein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Austauschs. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Musik in der Mauritiuskirche

Am Sonntag, den 16. November, wie immer um 18 Uhr.

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leimen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto