NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten ab Freitag, 21. März 2025

GEMEINDEBÜRO Das Gemeindebüro ist außerhalb der Schulferien dienstags bis donnerstags von 10.00-12.00 Uhr geöffnet, dienstagnachmittags von 14 bis...

GEMEINDEBÜRO

Das Gemeindebüro ist außerhalb der Schulferien dienstags bis donnerstags von 10.00-12.00 Uhr geöffnet, dienstagnachmittags von 14 bis 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Sie erreichen uns auch per E-Mail: gemeindebuero.rottenburg@elkw.de.

WOCHENSPRUCH:

„Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,26)

GOTTESDIENSTE

Sonntag, 23. März - Okuli

10.00 Uhr Haus am Neckar, Gottesdienst (Pfrin. i.R. C. Lempp)

Mit dem Kirchenchor

10.15 Uhr Evangelische Kirche Rottenburg, Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Just-Deus)

10.15 Uhr Kinderkirche, Gdez

11.00 Uhr Gemeindehaus Wurmlingen, Gottesdienst (Pfr. i.R. J. Dürr)

TERMINE

Unsere Gruppen und Kreise treffen sich außerhalb der Schulferien regelmäßig – aktuelle Informationen erhalten Interessierte bei den Gruppenleitungen.

Freitag, 21. März

19.30 Uhr Probe Posaunenchor, Gdez

19.00 Uhr Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik! – 7 Wochen gemeinsam unterwegs – in der Passions- & Fastenzeit – Herzliche Einladung zu unseren zweiten von insgesamt drei Austauschtreffen: das letzte Treffen wird am Freitag, 11.4. ebenfalls um 19.00h im Familienhaus Martin Luther stattfinden & wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am 30. März 2025 um 10. 15 Uhr in der Evangelischen Kirche unter dem Motto: Luft für die Seele! Herzlich grüßt das ökumenische Team Helga Benkendorff aus Tübingen, Elfriede Faber aus Wendelsheim, Pfarrerin Stefanie Luz/ Rottenburg und Birgit Wabbel aus Kiebingen. Grundlage unserer Treffen: „Fastenkalender 7 Wochen ohne“, im freien Handel erhältlich sowohl auf Papier als auch als App aufs Handy. Nähere Infos & Kontakt: Pfarramt Rottenburg Ost, Telefon 24354 oder E-Mail: Pfarramt.Rottenburg-Ost@elkw.de

Samstag, 22. März

11.00 Uhr Ökumen. Friedensgebet in der Evang. Kirche Rottenburg

19.00 Uhr „Singen für Körper, Geist und Seele“ im Gemeindezentrum, Kirchgasse 18 – Wissen Sie schon, wie gut es tut zu singen?! Im Singen ist der Mensch ganz bei sich. Singen sorgt für tiefere Atmung, reduziert den Blutdruck und das Stressempfinden. Singen schenkt beglückende Gemeinschaftserlebnisse. Wir singen Oldies und Popsongs, Lagerfeuer-Hits und Hymnen, und zum Schluss leise und besinnliche Töne. Kommen Sie einfach am Samstag, 22. März, um 19 Uhr ins Evangelische Gemeindezentrum in der Kirchgasse 18.

Sonntag, 23. März

15.00 Uhr Wurmlinger Sonntagscafé im Gemeindehaus Wurmlingen: Wir laden alle Interessierten ins Evangelische Gemeindehaus Wurmlingen zu einem gemütlichen, lebendigen Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen ein. Gerne holen wir Sie ab und bringen Sie wieder nach Hause: rufen Sie bitte unter der Nummer 07472/281225 an, Sie erhalten einen Rückruf.

Herzliche Grüße, das Vorbereitungsteam

Montag, 24. März

19.30 Uhr Kontaktgruppe für psychisch kranke Menschen – Ansprechpartner: Peter Knauf, Tel. 07472/24409

Mittwoch, 26. März

17.30 Uhr Jugendtreff „Börner Games“, Gdez

19.30 Uhr Probe des Kirchenchors, Gdez

Freitag, 28. März

19.30 Uhr Probe Posaunenchor, Gdez

Samstag, 29. März

„Nacht der offenen Kirchen in Rottenburg“:

In Rottenburg findet zum ersten Mal eine Nacht der offenen Kirchen statt. Ab 18.30 Uhr öffnen neun Kirchen und Kapellen ihre Türen und laden zu einer Nacht voller Musik, Begegnung und Besinnung ein. Drei christliche Konfessionen – die katholische, die evangelische und die neuapostolische Kirche – gestalten diesen besonderen Abend gemeinsam und bieten ein vielfältiges Programm: Konzerte, Gottesdienste, Führungen, Lesungen, Gespräche, Podiumsdiskussionen, Einblicke in sonst verschlossene Räume, Segensfeiern und spirituelle Impulse. Die Veranstaltungen beginnen meist zur vollen Stunde und finden ihren Abschluss mit einem gemeinsamen Nachtgebet um 22.00 Uhr im Dom St. Martin. Für alle, die danach noch nicht ins Bett möchten, gibt es im Anschluss im Innenhof des Domgemeindehauses Gelegenheit zu Austausch und Begegnung. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste, die vertraute Kirchenräume neu entdecken und einen besonderen Abend erleben möchten.

Ab 19.00 Uhr: Bei der Nacht der offenen Kirchen wird die evangelische Kirche zur Kirche für und von jungen Menschen. Wir fragen nach "Zukunfts(t)räumen" und beginnen mit einem interaktiven Jugendgottesdienst, singen und tanzen im Anschluss bei einem Konzert der Band "Dornbusch" und lassen den Abend am Lagerfeuer mit Snacks und guter Gemeinschaft im Innenhof des Gemeindezentrums ausklingen.

Alle Orte: Dom St. Martin, Stiftskirche St. Moriz, Evangelische Kirche, Neuapostolische Kirche, Priesterseminar, Wallfahrtskirche Weggental, Klausenkapelle St. Remigius, Spitalkapelle, Sülchenkirche ; Veranstalter: Dommusik Rottenburg, Seelsorgeeinheit Rottenburg, Evangelische Kirchengemeinde Rottenburg, Neuapostolische Kirche Rottenburg, Musikschule Rottenburg, Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e. V.

Weitere Infos finden sich hier: www.dommusik-rottenburg.de/kirchennacht und im Programmflyer in unseren Gemeindehäusern und in unserer Evangelischen Kirche.

Hinweise:

  • Ein Wochenende in den Bergen – jetzt anmelden! Vom 01. bis 03. August 2025 haben wir das „Haus Rheinland-Pfalz“ in Oberjoch reserviert und werden dort am Fuße des Iseler mit Halbpension untergebracht sein. Wir freuen uns über interessierte Familien, Paare oder Alleinstehende, einfach alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind und dabei auch Anstrengung nicht scheuen. Auf dem Programm stehen je nach Wetter eine Tagestour am Samstag und eine etwas kürzere Wanderung am Abreisetag. Geselligkeit, Musik und Gebet sollen auch diesmal nicht zu kurz kommen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage, der Gemeinde-App oder bei Sabine Salzmann. Schriftliche Anmeldung mit Name, Adresse und Geburtsdatum unter Angabe des Zimmerwunsches und einem Vermerk zu Besonderheiten beim Essen (vegetarisch, Allergien) bei: Sabine Salzmann, Poltringer Hauptstr. 55, 72119 Ammerbuch oder: SabineSalzmann@t-online.de – Anmeldeschluss ist der 01. April 2025! Die Anmeldung wird erst mit der Anzahlung von 30 € pro Person gültig (Konto bei der KSK Tübingen, IBAN DE70 6415 0020 0002 5923 72 / BIC SOLADES1TUB, Verwendungszweck "Bergwochenende – x Personen"). Es freuen sich Anja und Bernd Kapp, Sabine Salzmann
  • TREFF AM KÄPPELLE Wendelsheim: Freitag, 28. März um 17.00 Uhr Friedhof Wendelsheim: Herzliche Einladung an ALLE zum Treff mit Impulsen und Begegnung am Käppelle: Jeder ist willkommen. Unser Friedhof … Kein Ort des Vergessens, sondern der Erinnerung, kein Ort des Todes, sondern des Lebens, kein Ort der Einsamkeit, sondern der Begegnung, nicht nur ein Ort der Trauer, sondern der Hoffnung

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto