NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten Fürfeld - KW 37-2025

Das Wort der Woche (13. Sonntag nach Trinitatis) Wochenspruch „Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern,...
Festgottesdienst zum Kerweauftakt
Fürfelder Kerwe 2025Foto: Thomas Binder

Das Wort der Woche (13. Sonntag nach Trinitatis)

Wochenspruch

„Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Matthäus 25,40b)

Aktuelles

Ferienzeit im Gemeindebüro

Von Montag, 15. September bis einschl. Freitag, 26. September ist das Gemeindebüro urlaubsbedingt nicht besetzt. Frau Mayer ist am Montag, 29. September ab 14.30 Uhr gerne für Sie wieder erreichbar.

Kerwe in Fürfeld

AmSonntag, 14. September laden wir um 9.30 Uhr zum Festgottesdienst ein.

Ab 13.00 Uhr öffnet das Kerwe-Café, das wir wieder zusammen mit den LandFrauen Fürfeld organisieren.

Wenn Sie einen Kuchen oder Flatterküchle spenden möchten, dann melden Sie sich bei Melanie Matyas: familiematyas@web.de bzw. Tel. 0172/9931620.

Herzlichen Dank, wenn Sie unser Kerwe-Café damit unterstützen.

Distrikt Nord (Kirchengemeinden Bad Wimpfen, Biberach-Kirchhausen-Fürfeld, Bonfeld, Obereisesheim, Untereisesheim)

„Religiöse Elemente im Bauernaufstand 1525“

Dr. Christoph Strohm, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Heidelberg, hält einen Vortrag zu den Geschehnissen im Bauernkrieg von 1525 rund um die Reichstadt Wimpfen. Die politischen, sozialen und zeitgeschichtlichen Umstände des Bauernkrieges werden beleuchtet. Zentral geht es aber um die Frage: Welche religiösen Motive, Gedanken und Argumentationen führte die Bauernschaft bei der Einforderung von Rechten und Gestaltung der sozialen Ordnung ihrer Zeit an?

Termin: 25. September – 19.00 Uhr

Ort: Cornelienkirche Bad Wimpfen (im Tal)

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Bad Wimpfen.

Erntedank 2025

In diesem Jahr feiern wir das Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober

Bitte um Erntedankgaben

Wir freuen uns, wenn Sie aus Ihren Gärten, von Ihren Äckern und/oder auch aus Ihren Vorratskammern Gaben zum Erntedankfest zur Verfügung stellen.

Sie können Ihre Erntegaben im Innenhof der Heilbronner Str. 12 bei Familie Krämer in der geöffneten Garage (hinten rechts auf dem Hof) am Samstag, 4. Oktober bis 12.00 Uhr abstellen. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, diese selbst abzugeben, holen wir sie auch gerne bei Ihnen ab.

Bitte melden Sie sich dann bei unserer Mesnerin, Delaila Kern, Tel. 07066/913089 oder 01575/246 7023.

„Erntedanksammlung“ – Wer wird unterstützt?

Unsere Erntedankgaben kommen der Diakonie Heilbronn zugute.

Discounter und Supermärkte haben ihren Überschuss drastisch reduziert. Dieses hat Auswirkungen auf die Tafelläden, sie bekommen weniger. Deshalb sind sie jetzt an Erntedank und darüber hinaus auch besonders dankbar für Trockenwaren wie Konserven, Nudeln, Mehl, Zucker, Kaffee, Gewürze, Essig, Öl, usw.

Die Lebensmittel werden nur an Bedürftige ausgegeben.

Taufsonntage 2025

Liebe Tauffamilien, in jedem Jahr bieten wir Ihnen feste Taufsonntage an. Die nächsten verfügbaren Termine finden Sie immer aktuell auf dieser Seite: taufe.ekbkf.de

Dort können Sie Ihre Taufe auch online anmelden.

Gottesdienste

Sonntag, 14.9. – 13. Sonntag nach Trinitatis

9.30 Uhr Fürfeld, ev. Kirche, Festgottesdienst zur Kerwe, Pfr. Binder

10.30 Uhr Kirchhausen, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Gottesdienst, Feier des Heiligen Abendmahls, die Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrganges stellen sich der Gemeinde vor und sie bekommen ihre Bibel überreicht, Pfr. Binder

11.00 Uhr Fürfeld, ev. Kirche, Kinderkirche startet wieder

Sonntag, 21.9. – 14. Sonntag nach Trinitatis

9.30 Uhr Biberach, ev. Kirche, Gottesdienst mit Taufen, Pfr. i.R. Mayer

10.30 Uhr Bonfeld, Margarethenkirche, Gottesdienst mit Taufe, Pfr. i.R. Mayer

11.00 Uhr Fürfeld, ev. Kirche, Kinderkirche

Termine

Mittwoch, 17.9.

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats, Gemeindehaus Biberach

Donnerstag, 18.9.

14.00 Uhr Seniorenkreis, Kirchsaal; „Wir stechen in See zur Kreuzfahrt im Nordatlantik“, ein Reisebericht mit Ulla Herrling, Biberach

Dienstag, 23.9.

19.30 Uhr Gesprächsabend Fürfeld, Kirchsaal, „Geschwisterkonflikte in der Bibel“ mit Pfarrer Binder

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto