NUSSBAUM+
Kirche & Religion

kirchliche Nachrichten Kirchengemeinde Bartenbach-Rechberghausen

www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38, 73098 Rechberghausen , Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963...
Das Labyrinth-Team 2025
Das Labyrinth-Team 2025Foto: Kirchengemeinde

www.ev-kirche-bartenbach-rechberghausen.de

Pfarrer Markus Herb, Faurndauer Str. 38,

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 – 52824, Fax – 57963

E-Mail: Pfarramt.Rechberghausen@elkw.de

Pfarrerin Dorothee Schieber, Lerchenberger Str. 21

73035 Bartenbach, Tel. 07161-23900

E-Mail: Pfarramt.Bartenbach@elkw.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen, Faurndauer Str. 38

Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag 14:30 Uhr – 17:30 Uhr

Tel. 07161-52824, Uta Hofmann und Diana Sesar

Öffnungszeiten Pfarrbüro Bartenbach, Lerchenberger Str. 21

Dienstag 11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr

Tel. 07161-23900, Tina Deger

Freitag, 20. Juni

20:00 Uhr Spieleabend in Bartenbach

Samstag, 21. Juni

19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Wilhelmshilfe, Bartenbach, Altes Café (Köngeter)

Wochenspruch:

"Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verachtet, der verachtet mich."
Lukas 10,16

Sonntag, 22. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr Gottesdienst in Rechberghausen, Pfr. Herb
In diesem Gottesdienst wird Frau Hofmann verabschiedet und Frau Sesar als neue Pfarramtssekretärin bzw. Assistenz der Gemeindeleitung begrüßt. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu Kaffee, Hefezopf und Kaltgetränke ein.

Montag, 23. Juni

20:00 Uhr Probe der Kantorei in Rechberghausen

Dienstag, 24. Juni

14:30 Uhr Treffpunkt Bartenbach

17:00 Uhr ev. Gottesdienst Alexanderstift, Pfr. Herb

Mittwoch, 25. Juni

10:00 Uhr Krabbelgruppe in Bartenbach

19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Bartenbach

20:00 Uhr Posaunenchor Bartenbach

Sonntag, 29. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis

10:00 Uhr Erntebittgottesdienst in Bartenbach bei Familie Blankenhorn in der Lerchenbergerstraße 99, Pfrin Schieber. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor musikalisch gestaltet.

19:30 Uhr Taizégebet in Rechberghausen, Jesus-Christus-Kirche, Taizéteam

Wechsel im Pfarramt Rechberghausen

Manche Besucherinnen und Besucher haben in den letzten Wochen im Pfarramt Rechberghausen neben der vertrauten Frau Hofmann auch ein neues Gesicht angetroffen: Frau Sesar. Frau Hofmann wird zum Ende des Monats Juni in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Frau Sesar wird gerade in der Zeit der Überlappung der Dienstzeiten von Frau Hofmann eingelernt. Am Sonntag, 22. Juni, möchten wir uns im Gottesdienst bei Frau Hofmann für ihren so überaus engagierten und vielfältigen Einsatz bedanken und für Frau Sesar um Gottes Geleit für ihre neue Aufgabe bitten.

Neuer Konfirmandenjahrgang

Der neue Konfirmandenjahrgang beginnt mit einem Elternabend zur Anmeldung am Mittwoch, 2. Juli, um 19.30Uhr in Rechberghausen. Zum Konfirmandenunterricht sind die Mädchen und Jungen eingeladen, die nach den Sommerferien die 8. Klasse besuchen. In den nächsten Tagen erhalten diejenigen, deren Adressen wir haben, eine Einladung mit Anmeldeunterlagen. Vor den Sommerferien wird es noch eine Kennenlernaktion geben. Der eigentliche Unterricht beginnt dann nach den Sommerferien und findet jeweils mittwochnachmittags statt.

Veranstaltungshinweis:

Dienstag, 24. Juni, 18.00 Uhr Sterngespräche im Oberhofengemeindehaus Ziegelstraße 1, Göppingen:

Thema: Die Vielfalt jüdischer Kultur

Dieser Abend gibt Gelegenheit, mehr über das deutsche Judentum zu erfahren. Sie lernen rituelle Gegenstände des jüdischen Glaubens kennen und erfahren mehr über koscheres Essen oder den Sabbat. Die Agentur für Jüdische Kultur Altenburg & Graf aus Mannheim macht die Vielfalt jüdischer Kultur mit Bildern und mitgebrachten Gegenständen sehr anschaulich und erlebbar und richtet sich mit ihrem Angebot auch an die jüngere Generation von Schülerinnen und Schülern. Offen gebliebene Fragen werden von der Referentin in einem Austauschgespräch gern beantwortet. Angesichts des aktuell zunehmenden Judenhasses und gesellschaftlicher Kälte möchte dieser Abend zu mehr Verständigung und Toleranz aufrufen.

Anmeldung erbeten (nicht zwingend) bei: www.eeb-geislingen-goeppingen.de

Neues Labyrinth
In Rekordgeschwindigkeit wurde am Freitag vor Pfingsten mit einem gemischten Team aus Bartenbach und Rechberghausen, jung und älter, das Labyrinth gelegt. Vorbild des diesjährigen Labyrinths ist das Labyrinth in Steingaben (Bayern). Es verbindet das Symbol des Labyrinths mit dem Kreuz. Wer eine Deutung des Labyrinths möchte, kann beim Pfarramt Rechberghausen die Labyrinth-Predigt vom Pfingstfest anfordern.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto