26. Sonntag im Jahreskreis
Mk 9,38–43.45.47–48
Auch dem berühmten Theologen Karl Rahner war aufgefallen, dass außerhalb der Kirche durchaus nette Menschen anzutreffen sind, die sich liebevoll und freundlich gegenüber anderen verhalten. Nur Gläubige waren sie eben nicht. Rahner prägte deshalb den Begriff „anonyme Christen“. Er meinte damit, diese Menschen lebten schon aus dem Geist Christi, ohne aber Christus zu kennen.
Auch wenn der Begriff nicht unproblematisch ist, drückt er etwas Zutreffendes aus. Es ist sicher gut, getaufter und gefirmter Christ zu sein. Es ist auch gut und sehr sinnvoll, ein steuerzahlendes Mitglied der Kirche zu sein. Aber das Allerwichtigste ist, aus dem Geist Christi zu leben, also die Liebe des himmlischen Vaters mit Freude weiterzuschenken. Denn wir wissen, dass der Mensch nur Mensch sein kann, wo er geliebt wird und sich geborgen wissen darf. Sonst ist er dazu verdammt, aus der Angst um sich zu leben und sich um jeden Preis abzusichern, und dann wird der Mensch zum Unmenschen.
Das meint Jesus, wenn er seine besorgten Jünger auffordert, einfach auf das gute Handeln der Menschen zu schauen. Denn wer liebevoll handelt, in dem ist Christus schon längst wirksam. Auch wenn manchmal Christus erhebliche Umwege gegangen ist, um das Herz eines Menschen zu erreichen. Hauptsache, die Liebe wirkt. Und wer sich der göttlichen Liebe gerne öffnet, der ist schon am Ziel des Glaubens angekommen.
Godehard König, Diakon i.R.
18.20 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
14.30 Uhr (F) Taufe von Lui Forko
15.00 Uhr (D) Rosenkranz
15.00 Uhr (H) Trauung Daniel Günther und Sarah Krampitz
mit Taufe von Maylin
Hl. drei Erzengel: hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael
LI: Num 11,25-29; LII: Jak 5,1-6; Ev: Mk 9,38-43.45.47-48
9.00 Uhr (D) ev. Gottesdienst
9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier
10.00 Uhr (H) Festgottesdienst zum 350-jährigen Jubiläum
der Friedhofskapelle St. Michael auf dem Friedhof
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier mit dem Kinder-Jugendchor
10.30 Uhr (F) Kindergottesdienst – Weidenhaus beim Sportplatz
14.00 Uhr (H) Taufe von Sofie Hermann
15.30 Uhr (F) Taufe von Lia Sophie Hallmayer
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
Caritas-Kollekte
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (D) Eucharistiefeier
16.00 Uhr (F) Krankenkommunion
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (He) Eucharistiefeier (Gedenken für Walburga Oks)
7.00 Uhr (H) stille Anbetung
8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (D) Rosenkranzgebet für den Frieden
15.00 Uhr (D) gestaltete Anbetung
16.00 Uhr (D) Beichtgelegenheit
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
18.25 Uhr (S) Rosenkranz
19.00 Uhr (S) Eucharistiefeier
15.00 Uhr (He) Trauung von Erol Gürdal und Elena Eberle
Ab 16 Uhr (H) Krankenkommunion
18.20 Uhr (H) Rosenkranz
19.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
16.00 Uhr (H) Rosenkranzfest:
Rosenkranz, Prozession
17.00 Uhr (H) Eucharistiefeier
anschl. Beisammensein im Pfarrhaus
LI: Gen 2,18-24; LII: Hebr 2,9-11; Ev: Mk 10,2-16
9.00 Uhr (S, He) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (D) Eucharistiefeier
10.15 Uhr (H) Eucharistiefeier (Gedenken für Kläre u. Willi Hummel)
14.30 Uhr (F) Taufe von Kaja Hagen
18.30 Uhr (H) Rosenkranz
In allen Gemeinden mit Segnung der Erntedankgaben
Wie jedes Jahr kann sich die Gemeinde am Erntedankaltar beteiligen, indem sie Gaben für den Altar spendet. Bitte legen Sie Ihre Gaben bis spätestens Dienstag, 01.10.2024, abends in die Grotte. Herzlichen Dank.
Unsere St.-Martinus-Kirche erstrahlt wieder im neuen Glanze!
Herzlichen Dank den 13 Helferinnen und den 3 Helfern für ihren Einsatz beim Kirchengroßputz. Auch unsere Friedhofskapelle wurde von einem kleinen Team von HelferInnen letzten Samstag auf ihr Jubiläum hin entstaubt und gereinigt. Herzlichen Dank!
Der Herr möge es Ihnen allen vergelten.
Ihre Kirchengemeinde St. Martinus
Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054
Handy: 0157/38199791
Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225
Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010
Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235
Brigitte Deibler
Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr
Tel.: 07478/1235 Fax: 07478/913053
E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de
Homepage: se-eichenberg.drs.de