14.00 Uhr Seniorennachmittag Ausflug ins Fossilienmuseum Dotternhausen
14.00 Uhr Abfahrt am Bürgerhaus – näheres siehe Hinweis
Freitag, 13. Juni 2025
18.00 Uhr Bubenjungschar in Leidringen
20.00 Uhr Jugendkreis in Hch.
Thema: Adventure-Gold
Sonntag, 15. Juni 2025
10.00 Uhr Erntebitt-Gottesdienst am oder im Gemeindehaus mit Pfarrer Stefan Kröger und dem Team, mit anschließendem Essen
Opfer: Bauernfond
10.00 Uhr Gottesdienst in Endingen mit Dieter Schott
Kein Gottesdienst in Erzingen/Schömberg
Dienstag, 17. Juni 2025
18.00 Uhr Mädchenjungschar in Leidringen
Pfingstferien
19.30 Uhr Probe des Kirchenchores
Mittwoch, 18. Juni 2025
9.15 Uhr Krabbelgruppe „Spatzennest“
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores
Freitag, 20. Juni 2025
07.00 Uhr Abholung Tafelladen
18.00 Uhr Bubenjungschar in Leidringen
20.00 Uhr Jugendkreis in Leidringen
Thema: Grill & Chill
Sonntag, 22. Juni 2025 1. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Klaus Majohr
Opfer: Stelle des Jugendreferenten
10.15 Uhr EINS-Gottesdienst in Schömberg mit Ilona Ruggaber
Kein Gottesdienst in Endingen
Um 9.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Vorläuten. Um 10.00/10.15 Uhr wird nachgeläutet.
Am 12. Juni findet der Ausflug des Seniorenmittags statt:
Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Bürgerhaus mit Privat-Pkws zum Fossilienmuseum in Dotternhausen
um 14.30 Uhr Führung durchs Museum, Dauer ca. 1 Stunde. Anschließend Einkehr im Schiefererlebnis- Restaurant. Rückfahrt ca. 18.00 Uhr.
Wer noch nicht angemeldet ist, kann sich bis zum 6. Juni. bei Andrea Keck Tel. 3380 melden.
Unsere Kinderkirche findet meistens im 2-wöchigen Rhythmus sonntagvormittags 10.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Für nähere Informationen und Termine dürft ihr euch gerne bei Sarah Hölle per WhatsApp oder telefonisch melden. Tel. 0176-99639083.
Am Ersten Advent finden Kirchenwahlen in unserer Landeskirche und in unseren Evangelischen Kirchengemeinden statt. Wir sind auf der Suche nach Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im jeweiligen Kirchengemeinderat unterstützen und die Kirche in die Zukunft führen. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf die amtierenden Kirchengemeindrats-Mitglieder und die Pfarrämter/Gemeindebüros zu, wir freuen uns über Ihr Interesse!
Im Kirchengemeinderat werden wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben getroffen. Es geht dabei um Gottesdienste, Bildung und Diakonie, Jugendarbeit – aber auch um Finanzen und Richtungsentscheidungen. Wer sich engagiert, kann erhalten und erneuern, entwickeln und mitentscheiden.