Mittwoch, 18. Juni 2025
9:15 Uhr Krabbelgruppe „Spatzennest“
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores
Freitag, 20. Juni 2025
07.00 Uhr Abholung Tafelladen
18.00 Uhr Bubenjungschar in Leidringen
20.00 Uhr Jugendkreis in Leidringen
Thema: Grill & Chill
Sonntag, 22. Juni 2025 1. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Klaus Majohr
Opfer: Stelle des Jugendreferenten
10.15 Uhr EINS-Gottesdienst in Schömberg mit Ilona Ruggaber
Kein Gottesdienst in Endingen
Montag, 23. Juni 2025
19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Pfarrsaal
Dienstag, 24. Juni 2025
18.00 Uhr Mädchenjungschar in Leidringen
19.30 Uhr Probe des Kirchenchores
Mittwoch, 25. Juni 2025
9:15 Uhr Krabbelgruppe „Spatzennest“
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores
Donnerstag, 26. Juni 2025
19.00 Uhr Bibeltreff mit Klang mit Marianne Dölker-Gruhler
Freitag, 27. Juni 2025
18.00 Uhr Bubenjungschar in Leidringen
20.00 Uhr Jugendkreis in Leidringen
Thema: Bibelentdecker
Samstag, 28. Juni 2025
19.30 Uhr Lobpreisabend im Schierfererlebnis mit Pfarrer Dr. Martin Brändl, Pfarrer Stefan Kröger und dem Musikteam der Gesamtkirchengemeinde
Sonntag, 29. Juni 2025
10.00 Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde im Schiefererlebnis
Mit Pfarrer Dr. Martin Brändl, Pfarrer Stefan Kröger, Jugendreferenten Roland Eckert, den neuen Konfirmanden und Edelmann-Blech
Um 9.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Vorläuten. Um 10.00/10.15 Uhr wird nachgeläutet.
Unsere Kinderkirche findet meistens im 2-wöchigen Rhythmus Sonntagvormittags 10.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Für nähere Informationen und Termine dürft ihr euch gerne bei Sarah Hölle per WhatsApp oder telefonisch melden. Tel. 0176-99639083.
Am Ersten Advent finden Kirchenwahlen in unserer Landeskirche und in unseren Evangelischen Kirchengemeinden statt. Wir sind auf der Suche nach Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im jeweiligen Kirchengemeinderat unterstützen und die Kirche in die Zukunft führen. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf die amtierenden Kirchengemeindrats-Mitglieder und die Pfarrämter/Gemeindebüros zu, wir freuen uns über Ihr Interesse!
Im Kirchengemeinderat werden wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben getroffen. Es geht dabei um Gottesdienste, Bildung und Diakonie, Jugendarbeit – aber auch um Finanzen und Richtungsentscheidungen. Wer sich engagiert, kann erhalten und erneuern, entwickeln und mitentscheiden.