Donnerstag, 25. September 2025
19.30 Uhr Bibeltreff mit Klang mit Pfarrer Stefan Kröger
Freitag, 26. September 2025
20.00 Uhr Jugendkreis
Sonntag, 28. September 2025 13. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr EINS-Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde in Schömberg anlässlich der Einweihung des Gemeindehauses mit Pfarrer Stefan Kröger mit anschließendem Festprogramm
Dienstag, 30. September 2025
18.00 Uhr Mädchenjungschar in Leidringen
Thema: Im Kreis herum
19.30 Uhr Probe des Kirchenchores
Mittwoch, 01. Oktober 2025
15.15 Uhr Konfi-Unterricht in Endingen
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores
Freitag, 03. Oktober 2025
20.00 Uhr Jugendkreis
Samstag, 04. Oktober 2025
20.00 Uhr Jugendgottesdienst mit dem Jugendkreis in der Stadtkirche in Rosenfeld
„Hand in Hand“, Bistro Band Beten
Sonntag, 05. Oktober 2025. 14. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Dr. Martin Brändl mit dem Männergesangverein
10.00 Uhr SUZ-Gottesdienst in Endingen mit Jens Rudischhauser
10.15 UhrGottesdienst in Erzingen mit Pfarrer Stefan Kröger
Um 9.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Vorläuten. Um 10.00/10.15 Uhr wird nachgeläutet.
Am Sonntag, 05. Oktober feiern wir wieder unser Erntedankfest. Hierzu möchten wir die Kirche mit Erntegaben schmücken. Wer gerne etwas von seinem Feld oder Garten beisteuern möchte, oder kann dies bis Samstagnachmittag den 04. indie Scheune von Familie Fischer/Binder, Im Oberland 5, bringen. Auch wer keinen Garten hat, oder ein Feld, kann gerne haltbare Lebensmittel spenden. Die Gaben werden nach dem Gottesdienst an eine Wohngruppe des Diasporahauses Bietenhausen weitergeleitet. Gerne nehmen wir auch Blumenspenden zum Schmücken der Kirche an.
Unsere Kinderkirche findet meistens im 2-wöchigen Rhythmus sonntagvormittags um 10.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Für nähere Informationen und Termine dürft ihr Euch gerne bei Sarah Hölle per WhatsApp oder telefonisch melden. Tel. 0176-99639083.
Am Ersten Advent finden Kirchenwahlen in unserer Landeskirche und in unseren Evangelischen Kirchengemeinden statt. Wir sind auf der Suche nach Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im jeweiligen Kirchengemeinderat unterstützen und die Kirche in die Zukunft führen. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf die amtierenden Kirchengemeindrats-Mitglieder und die Pfarrämter/Gemeindebüros zu, wir freuen uns über Ihr Interesse! 
Im Kirchengemeinderat werden wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben getroffen. Es geht dabei um Gottesdienste, Bildung und Diakonie, Jugendarbeit – aber auch um Finanzen und Richtungsentscheidungen. Wer sich engagiert, kann erhalten und erneuern, entwickeln und mitentscheiden.