Wochenspruch: „Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matth. 5,9)
Die Gottesdienste werden aufgenommen und auf der Homepage zum Nachhören bereitgestellt. Außerdem können Sie weiterhin einen USB-Stick erhalten – bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben.
Wir wollen gemeinsam mit der bürgerlichen Gemeinde und evtl. anderen Partnern einmal in der Woche im Hehl-Stift einen Mittagstisch für jedermann anbieten. Unter dem Motto „Keiner is(s)t allein“ laden wir ähnlich wie bei der Vesperkirche Alt und Jung, Arm und Reich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Immer freitags von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr gibt es ein Mittagessen, gekocht von der Küche des Hehl-Stiftes. Wer zum Essen kommt, entscheidet selbst in Form einer Spende, wie viel er für das Essen geben kann. Hierzu suchen wir noch ein paar Helfer und Helferinnen, die bei der Essensausgabe und dem Abräumen des Geschirrs helfen können. Gedacht ist an vier Teams, aus je drei oder vier Helfern, die jeweils einmal im Monat den Dienst ehrenamtlich übernehmen. Wenn Sie helfen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder bei Pfarrerin Stierlen persönlich!
20:00Posaunenchor
Sonntag, 10. November – Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
09:00Gottesdienst (Pfarrerin Stierlen)
Opfer: Posaunenchorarbeit
Dienstag, 12. November
19:30Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus
Mittwoch, 13. November
15:30Kinderstunde
15:30Jungschar
Donnerstag, 14. November
19:30Jugendkreis
Freitag, 15. November
20:00Posaunenchor
Sonntag, 17. November – Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr
10:15Gottesdienst (Pfarrerin Stierlen), der Männergesangverein wirkt mit
Opfer: Friedensdienste
Pfarrerin R. Stierlen, Kirchstraße 5, Tel. 07446-41041
Pfarramt.wittendorf-lombach@elkw.de
www.kiwilo.de