Evangelische Kirchengemeinde Lombach
72290 Loßburg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten Lombach

Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Kor 5,10a Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten! Die Gottesdienste...
In seinem Vortrag geht Prof. Bernhard Leube der Frage nach, welches „Israel-Bild“ viele unserer Kirchenlieder enthalten. Alle Lieder, die er im Vortrag genauer betrachtet, werden auch gemeinsam gesungen. Prof. Bernhard Leube lebt im Ruhestand in Eislingen/Fils. Nach seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer war er über zwei Jahrzehnte Pfarrer im Amt für Kirchenmusik in Stuttgart und Do-zent für Liturgik, Hymnologie und Theologische Grundlagen an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen.
In seinem Vortrag geht Prof. Bernhard Leube der Frage nach, welches „Israel-Bild“ viele unserer Kirchenlieder enthalten. Alle Lieder, die er im Vortrag genauer betrachtet, werden auch gemeinsam gesungen. Prof. Bernhard Leube lebt im Ruhestand in Eislingen/Fils. Nach seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer war er über zwei Jahrzehnte Pfarrer im Amt für Kirchenmusik in Stuttgart und Do-zent für Liturgik, Hymnologie und Theologische Grundlagen an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen.Foto: Leube

Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Kor 5,10a

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten!

Die Gottesdienste werden aufgenommen und auf der Homepage zum Nachhören bereitgestellt. Außerdem können Sie weiterhin einen USB-Stick erhalten.

Gedenkfeier Volkstrauertag, 17. November

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet im Anschluss an den Spätgottesdienst in der Johanneskirche statt. Die Gedenkfeier wurde bereits im vergangenen Jahr aufgrund der schlechten Wettersituation in die Kirche verlagert.

Der Posaunenchor und der Männergesangverein Concordia Lombach werden die Feier musikalisch umrahmen.

Israel im Gesangbuch, Vortrag von Prof. Bernhard Leube mit gemeinsamem Singen am 21. November um 19:30 Uhr in der Johanneskirche in Lombach

Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen am Ewigkeitssonntag, 24. November

Wir gedenken in Liebe und Dankbarkeit unserer verstorbenen Gemeindeglieder. Wir bitten Gott um Trost und vertrauen auf die unzerstörbare Gemeinschaft mit unserem auferstandenen Herrn Jesus Christus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt!“

Weihnachten im Schuhkarton

Wer ein Päckle für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ abgeben möchte, darf dies gerne bis zum 18. November bei Fam. Ruth Burkhardt, Glattener Straße 30 abstellen.

Freitag, 15. November

20:00 Posaunenchor

Sonntag, 17. November Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr

10:15 Gottesdienst (Pfarrerin Stierlen), der Männergesangverein wirkt mit

Opfer: Friedensdienste

Dienstag, 19. November

20:00 Kirchenchor

Mittwoch, 20. November Buß- und Bettag

15:30 Kinderstunde

15:30 Jungschar

19:30 Gottesdienst (Pfarrerin Stierlen) mit integriertem Abendmahl (Einzelkelch, Saft)

Opfer: Liebenzeller Mission, Amanoschule

Donnerstag, 21. November

19:30 Vortrag ‚Israel im Gesangbuch‘ in der Johanneskirche

19:30 Jugendkreis

Freitag, 22. November

20:00 Posaunenchor

Sonntag, 24. November Ewigkeitssonntag

10:15 Gottesdienst (Pfarrerin Stierlen)

Opfer: Hospizdienst Oberes Kinzigtal

Kontakt:

Pfarrerin R. Stierlen, Kirchstraße 5, 07446-41041

Pfarramt.wittendorf-lombach@elkw.de

www.kiwilo.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Lombach
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto