5. Fastensonntag
Sonntag, den 06.04.2025
10.30 Uhr Eucharistiefeier
Verabschiedung der ausscheidenden Kirchengemeinderätinnen
Kollekte: Misserior
19.00 Uhr Versöhnungsfeier
Montag, den 07.04.2025
19.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, den 08.04.2025
8.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Seniorenfrühstück
Sonntag, den 13.04.2025, Palmsonntag
9.00 Uhr Eucharistiefeier
Am Palmsonntag singt der Kirchenchor gemeinsam mit dem Kirchenchor Seitingen-Oberflacht aus der Missa Tempore Quadragesimae von Johann Michael HAYDEN.
Die Chöre werden instrumental begleitet.
Kollekte: für das Heilige Land
Der Palmsonntagsgottesdienst beginnt vor der Kirche mit der Segnung der Palmen. Die KJH bietet selbst gemachte Palmzweige gegen eine kleine Spende an.
In der Diözese Rottenburg-Stuttgart wurden am Sonntag, 30. März, die Kirchengemeinderäte neu gewählt. Rund 1,6 Millionen Katholiken waren zur Teilnahme aufgerufen. Die Amtszeit der neu gewählten Gremien beträgt fünf Jahre.
in der Kirchengemeinde St. Maria Hausen
im Dekanat Rottweil
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 460
2. Die Zahl der Wähler/-innen: 187
3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 182
4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 5
5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 1207
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | Name | Stimmen | ||
1. | Keller, Stephanie | 165 | 5. | Bohnert, Mirjam | 151 |
2. | Burkard, Stephan | 159 | 6. | Niebel, Simone | 145 |
3. | Endres, Jürgen | 159 | 7. | Mink, Christina | 142 |
4. | Franzmann, Mike | 152 | 8. | Keller, Wolfgang | 134 |
Namen der Ersatzmitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl:
Name | Name | ||||
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _, den _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
(Ort) (Datum)
Der Wahlausschuss:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
(Unterschrift Vorsitzende/r)
Bronnenkohlweg 4, Tel. 34249
geöffnet montags v. 8.30 – 11.30 Uhr.
Gemeindereferentin: Gabi Leibrecht, Tel. 0741/34382
Kontakt-Adresse:
Weitere Adressen s. „Gemeinsame Mitteilungen der Seelsorgeeinheit“