Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de
Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
Öffnungszeiten des Pfarramtssekretariats:
Das Pfarramt ist bis einschließlich 15.09. geschlossen.
Gerne können Sie per E-Mail oder per Telefon einen Termin vereinbaren.
Ab dem 16.09. gelten folgende Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 10 - 12 Uhr, Donnerstag: 16 - 18 Uhr
Sie erreichen die Kirchenpflege unter derE-Mail-Adresse:
kirchenpflege.doeffingen@elkw.de
Ev. Kirchengemeinde, Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE11 6035 0130 0000 0305 06; BIC: BBKRDE6B
Sonntag, 7. September 2025 | Sonntag, 14. September 2025 | |
Döffingen, Martinskirche 11.00 Uhr (mit Glockenvorläuten) | --- | Pfr. Steinbach Wort-Wort-Mord - Der Tod des Stephanus (Apg 7,54 - 8,1) |
Dätzingen, ev. Gemeindehaus 11.00 Uhr (mit Glockenvorläuten) | Pfr. Rölle Vertrauen und Verrat (Richter 16) | --- |
Wir bieten Ihnen private Mitfahrgelegenheiten für die Gottesdienste in unseren Ortsteilen. Bitte melden Sie sich dafür im Pfarramt.
Während der Sommerferien finden keine Gruppen und Kreise statt. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit.
Wir suchen DICH. Wenn du gerne die Kirchengemeinde selbst mitgestalten möchtest, hast du die Gelegenheit, dich als Kirchengemeinderat oder -rätin aufstellen zu lassen. Infos im Pfarramt.
Bei uns in der Kirchengemeinde Döffingen sind 9 Personen in den Kirchengemeinderat zu wählen und wir freuen uns, wenn beide Ortsteile Döffingen und Dätzingen vertreten sind.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrperson leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen Sie alle finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Etwa bei der Besetzung einer Pfarrstelle, beim Bau des neuen Gemeindehauses oder bei dem Gemeindeleben in seiner ganzen Vielfalt.
Zur Wahl kandidieren können die Gemeindeglieder, die am Leben der Gemeinde teilnehmen, am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und bereit sind, das Amtsgelübde abzulegen.
Dieses lautet:
„Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf achthaben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird. Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“
Wahlvorschläge können bis 10. Oktober, 18 Uhr beim Pfarramt eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Kirchenwahl finden Sie in unserem Gemeindebrief, hier im Blättle oder auf unserer Homepage: www.ev-kirche-grafenau.de