Sonntag, 13. April
10:00 Uhr Gottesdienstmit Taufe von Lina Sophie Fischer und Louis Lehmann / Pfrin. Andrea Schweizer
18:45 Uhr Chorprobe Musica Dei / GH
19:00 Uhr „JUDAS“ – Theaterstück der Badischen Landesbühne / Waldenserkirche Neureut-Süd
19:00 Uhr X-OVER offener Jugendtreff / GH UG
19:45 Uhr Probe Posaunenchor
19:00 Uhr lighthouse „Gründonnerstag-Special“ / GH UG
19:00 Uhr Tischabendmahl „Gott, gedenkt seiner …“ mit dem Wake up Team / GH
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – „Gott stirbt?“ / Pfrin. Andrea Schweizer
Lange haben wir auf das Konzertwochenende hingearbeitet. Wir haben geplant, geprobt und organisiert, viel Arbeit steckte in den Wochen vor den Konzerten. Doch ich würde mal sagen: Es hat sich gelohnt! Für uns als Chöre auf jeden Fall, so konnten wir doch viel voneinander profitieren, zum Beispiel durch die Möglichkeit mehr als nur vierstimmige Stücke spielen zu können. Eröffnet haben wir die Konzerte mit dem Stück „Canzon primi toni“ von Giovanni Gabrieli. Hierbei muss man sich den Markusdom im Venedig des 16. Jahrhunderts vorstellen. Ein Teil unseres Chors spielte dabei von den Emporen herunter. Aus einem ganz anderen Musikgenre sind die beiden Lieder „He’s a pirate“ von Klaus Badelt aus „Fluch der Karibik“ und „What shall we do with the drunken sailor“ von Reinhard Gramm. Ein weiteres Highlight war sicherlich auch das „Abendgebet“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“, das für einen fünfstimmigen Tiefchor arrangiert wurde. Unsere Konzerte haben wir unter das Motto „Vielfalt“ gestellt. Ein vielfältiges Programm, Menschen, Geschichten und Gemeinden sind an diesem Wochenende zusammengekommen. Deshalb möchte ich mich hier auch bei Pfarrer Albrecht Fitterer-Pfeiffer (Kirchfeld) und Pfarrerin Andrea Schweizer (Eggenstein) für ihre jeweiligen Gedanken zum Thema Vielfalt bei den Konzerten bedanken.
Es waren zwei wirklich sehr gelungene Konzerte, die nach einer Wiederholung rufen. Vielen Dank an alle, die diese Konzerte möglich gemacht haben und auch an die großzügigen Spenden von über 1.200 €. Eine Hälfte davon wird an die Stiftung badischer Posaunenarbeit gehen und die andere Hälfte für die Sanierung der Eggensteiner Kirche. Einen besonderen Dank möchten wir als Chor hier auch an Martina Musler für den wirklich wunderschönen Blumenschmuck in unserer Tuba richten. Falls Sie unsere Konzerte verpasst haben, dann eine herzliche Einladung zur 10. Karlsruher BrassNight in der Christuskirche am 09. Mai um 19 Uhr. Dort werden auch wir gemeinsam auftreten.
Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss verändert die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas spekuliert. Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes, der Jesus half, seinen Plan in die Tat umzusetzen: zu sterben, um damit unsterblich zu werden. Alice Katharina Schmidt ist ein unglaublich starker Judas. Sie ist facettenreich, beherrscht die leisen wie die lauten Töne. Überzeugen Sie sich selbst am Dienstag, den 15.04., um 19 Uhr in der Waldenserkirche Neureut-Süd.
07:00 Uhr Auferstehungsfeier in der Friedhofskapelle / Pfrin. Andrea Schweizer mit musikalischer Unterstützung des Posaunenchores
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – „Gott lebt!“ / Pfrin. Andrea Schweizer
Ostermontag, 21. April
10:00 Uhr gemeinsamer Familiengottesdienst in Leopoldshafen / Pfr. Matthias Boch und Diak. Katharina Blaich
(In der Zeit vom 14.04. bis 27.04.2025 bleibt das Pfarramt geschlossen, Pfrin. Andrea Schweizer und Diak. Katharina Blaich sind wie gewohnt zu erreichen!)
Internet: www.eki-eggleo.de
Pfarrerin Andrea Schweizer
Tel. 0721 97040-11
E-Mail: andrea.schweizer@kbz.ekiba.de
Diakonin Katharina Blaich
Tel.: 0721 97040-16
E-Mail: katharina.blaich@kbz.ekiba.de