Evangelisches Pfarramt Döffingen-Dätzingen
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 12. bis 22. Dezember 2024

Kontakte Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen Pfarramt Döffingen Die Pfarrstelle ist...
Foto: Ev. KG

Kontakte

Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de

Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen

Pfarramt Döffingen

Die Pfarrstelle ist derzeit vakant.

Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen

Tel. 07033 43979, Fax 07033 42785

E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de

Die pfarramtliche Vertretung übernimmt Pfarrerin Dr. Beate Kobler,Tel.: 07031-4101876

Mobil: 0179/6822860, E-Mail: beate.kobler@elkw.de.

Bei Sterbefällen und seelsorgerlichen Angelegenheiten:

vom 9. Dez. bis einschl. 15. Dez.: Pfarrer Adrian Rölle, Tel.: 07031-382802

vom 16. Dez. bis einschl. 22. Dez.: Pfarrerin Beate Kobler, Tel.: 07031 4101876

Pfarramtssekretariat: Karin Feinler

Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen

Tel. 07033 43979, Fax 07033 42785

E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de

Öffnungszeiten des Pfarramtssekretariats:

Dienstag und Donnerstag, 10 – 12 Uhr

Donnerstag, 16 – 18 Uhr

Am Donnerstag, den 12. Dez. ist das Sekretariat am Nachmittag nicht besetzt!

Kirchenpflegerin: Annalena Dörr

Sie erreichen die Kirchenpflege unter derE-Mail-Adresse:

kirchenpflege.doeffingen@elkw.de

Spendenkonten:

Ev. Kirchengemeinde, Kreissparkasse Böblingen

IBAN: DE11 6035 0130 0000 0305 06; BIC: BBKRDE6B

Ev. Kirchengemeinde, Vereinigte Volksbank AG

IBAN: DE40 6039 0000 0450 5410 02; BIC: GENODES1BBV

Gottesdienste

Wir grüßen Sie mit dem Wochenspruch:

"Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig." (Jesaja 40,3.10)

Mittwoch, 11. Dezember

ev. Martinskirche Döffingen

19.30 Uhr Adventsandacht mit dem Hauskreis der Familie Rau

Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent

ev. Martinskirche Döffingen

9 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Baumgärtner mitgestaltet vom Flötenensemble

10.30 Uhr Kinderkirche mit Krippenspielprobe

Mittwoch, 18. Dezember

ev. Martinskirche Döffingen

19.30 Uhr Adventsandacht mit dem Älternchor

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent

ev. Martinskirche Döffingen

10 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche Döffingen mit Pfarrerin Dr. Beate Kobler; anschl. herzliche Einladung zum Ständerling

ev. Gemeindehaus Dätzingen

10.30 Uhr Kinderkirche mit Krippenspielprobe

Sonntag, 4. Advent

Kurrendeblasen des Posaunenchors

ab 14 Uhr in Döffingen an verschiedenen Orten

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Konfi-Jahrgang 2024/25

Termine:

Der nächste Konfi-Unterricht ist dann wieder am Mittwoch, 18. Dezember, um 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Döffingen.

Gruppen und Kreise

Donnerstag, 12. Dezember

ev. Gemeindehaus Döffingen

9.30 Uhr Elterncafé

19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats

Freitag, 13. Dezember

„Säle“, Döffingen

18.30 Uhr Probe Jungbläser, Kontakt: Sarah Krämer und Johannes Stephan

20.00 Uhr Probe Posaunenchor

Sonntag, 15. Dezember

ev. Gemeindehaus Döffingen

11 Uhr Modelbahnausstellung der Familie Wörner, Kaffee und Snacks nach dem Gottesdienst und ab 14 Uhr Kuchenbuffet; um 17 Uhr letzte Fahrt!

Der Eintritt ist frei, der Erlös geht zugunsten des Neubaus des Gemeindehauses

Mittwoch, 18. Dezember

ev. Gemeindehaus Döffingen

9.30 Uhr Seniorengymnastik mit Gabi Nestel (DRK)

Kontakt mobil: 0179 5106722

Donnerstag, 19. Dezember

ev. Gemeindehaus Döffingen

9.30 Uhr Elterncafé

Freitag, 20. Dezember

„Säle“ Döffingen

18.30 Uhr Probe Jungbläser, Kontakt: Sarah Krämer und Johannes Stephan

20.00 Uhr Probe Posaunenchor

Samstag, 21. Dezember

ev. Gemeindehaus Döffingen

19 Uhr Jugendtreff „Connect“

SONSTIGES

Auflegung Haushaltsplan 2024

Der Haushaltsplan der evang. Kirchengemeinde kann in der Zeit vom 12. Dez. bis einschl. 20. Dez. im Pfarramt eingesehen werden. Bei Interesse bitte um telefonische Voranmeldung.

Rückblick Jubiläumskonzert Posaunenchor

75 Jahre Posaunenchor am 30. November 2024 in der Martinskirche

Anlässlich des Jubiläums, 75 Jahre Posaunenchor, bot uns der Posaunenchor ein hochklassiges Konzert mit Werken von G.F. Händel „Singt unserm Gott“, J.J. Mouret, F.M. Bartholdy, J.S. Bach; aus der Neuzeit moderne Werke von M. Schütz und J. Uhlenhoff, J.M. Michel und R. Roblee.

Zwischen den einzelnen Teilen hörten wir Lesungen von Prof. i.R. Dr. Gerhard Stephan (Pfarrer in Döffingen von 1967 bis 1972), Pfarrer i.R. Tobias Küenzlen (Pfarrer in Döffingen von 1993 bis 2003) und Pfarrer i.R. Helmut Schwaderer (Pfarrer in Döffingen von 2004 bis 2018).

Wir freuen uns, dass auch einige der Jungbläser schon bei ein paar Stücken mitspielen konnten.

Herzlichen Dank an alle Musiker, die viel Zeit in die Proben investiert haben. Herzlichen Dank an Johannes Stephan, der mit viel Engagement und Herzblut den Posaunenchor seit ca. 6 Jahren als Dirigent und Freund leitet und begleitet.

Im Anschluss an das Konzert lud der Posaunenchor zum Ständerling bei Sekt und Fingerfood in allen Variationen ins Gemeindehaus ein.

Wir wünschen dem Posaunenchor noch viele fröhliche und erfolgreiche Stunden, weiterhin eine gute Gemeinschaft und hoffen, dass wir den Posaunenchor in den Gottesdiensten und bei Konzerten hören dürfen!

Karin Feinler

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Grafenau

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto