Adressen und Daten Evang. Kirchengemeinde Tuttlingen Pfarramt West Pfarrerin Frauke Winter Römerweg 28 Tel.: 07461/73450 E-Mail: frauke.winter@elkw.de Mesnerin Verena Luger Tel.: 07461/9644611 E-Mail: v.luger74@gmail.com Evang. Gemeindebüro Karin Faude Donaustr. 44 Tel.: 07461/1402 164 E-Mail: karin.faude@elkw.de |
Wochenspruch:
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes (Lukas 9, 62)
Freitag, 14. März
18.15 Uhr Versöhnungskirche: Abendmusik in der Passionszeit
19.00 Uhr Auferstehungskirche: Stufen des Lebens
19.00 Uhr Aula im Immanuel-Kant-Gymnasium: Große Kinderkleiderbörse Vorverkauf für Schwangere (bis 20.30 Uhr)
Samstag, 15. März
8.30 Uhr Aula im Immanuel-Kant-Gymnasium: Große Kinderkleiderbörse (bis 11.30 Uhr)
17.30 Uhr Rund um die Auferstehungskirche: Auftakt des interaktiven Osterwegs
18.00 Uhr Auferstehungskirche: Themengottesdienst LeZGo: „Gönnen können“ - vom Umgang mit Neid (Figel)
Sonntag, 16. März
10.00 Uhr! Stadtkirche: Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinde (Weber)
Dienstag, 18. März
20.00 Uhr Gemeindesaal Erlöserkirche: Gemeindeausschuss
Mittwoch, 19. März
16.00 Uhr Gemeindehaus Auferstehungskirche: Omas Opas lesen vor „Geschichten um Ostern herum“. Für Kinder der 1. und 2. Klasse ( bis 17.00 Uhr)
19.30 Uhr Krippe-Christi-Kirche Nendingen: Vortragüber Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Freitag, 21. März
18.15 Uhr Versöhnungskirche: Abendmusik in der Passionszeit
19.00 Uhr Stadtkirche: Konzert zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach
An diesem Tag findet keine „Musik und Ermutigung statt“!
Sonntag, 23. März
11.00 Uhr Erlöserkirche: Ökumen. Familiengottesdienst (Winter)
In der Passionszeit laden wir donnerstags von 18.15 bis 19 Uhr zur „Abendmusik in der Passionszeit“ in die Versöhnungskirche ein. Bei Musik und Stille zur Ruhe kommen, Klavier- und Orgelmusik genießen. Stefan Schaal gestaltet diese 45 Minuten, in denen Sie kommen, gehen und bleiben dürfen. Herzliche Einladung.
Stufen des Lebens ist etwas für alle Menschen, die sich gern einmal etwas Zeit für sich selbst und für Gott nehmen möchten. Ob Sie schon viel in der Bibel gelesen oder dieses Buch noch nie aufgeschlagen haben – ob Sie noch nie eine Kirche betreten haben oder einer christlichen Kirche angehören – wir freuen uns auf Sie. Die Glaubensinhalte werden mithilfe biblischer Texte und sich entwickelnder Bodenbilder so vermittelt, dass sie den Einzelnen in seiner Lebenswelt betreffen und ihn dadurch zur Auseinandersetzung mit sich und anderen herausfordern. Die inhaltlichen Impulse sind auf Dialog und Austausch angelegt. Der Kurs besteht aus 4 in sich abgeschlossenen Einheiten, die zu einem großen Ganzen gehören, durch das sich ein roter Faden zieht. Thema: Wenn der Wind darüber weht – Wüstengeschichten mit dem Volk Israel. Sie können aber auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir würden uns aber darüber freuen. Anmeldung bei:
Pfarrerin Frauke Winter, Tel.: 07461/73450, Frauke.Winter@elkw.de oder Claudia Hartling, Tel.: 07461/77813, claudiahartling@googlemail.com
Einen Vorverkauf für Schwangere gibt es bereits am Freitag, 14. März, von 19 bis 20.30 Uhr (eine Begleitperson erlaubt, zum Einlass bitte den Mutterpass mitbringen). Zum Verkauf stehen eine Vielzahl an Artikeln wie Kleidung, Schuhe, Babyausstattung, Spielzeug, Spiele, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Räder, Inliner etc. Vom Verkaufserlös werden 15 Prozent einbehalten, die dem evangelischen Jugendwerk und dem Tuttilla Abenteuerland zugutekommen. Vom Verkaufserlös werden 15 Prozent einbehalten, die dem evangelischen Jugendwerk und dem Tuttilla Abenteuerland zugutekommen. Weitere Infos und Kontakt: bazartutnord@web.de, www.kinderkleiderbazar-tut.de, www.facebook.com/bazartutnord
Pfarrerin Nicole Weber wird unsere Kirchengemeinde Tuttlingen leider verlassen, sie ist in Balingen-Weilstetten zur Gemeindepfarrerin gewählt worden. Wir gratulieren ihr zur Wahl und wünschen ihr Gottes Segen, auch wenn wir den Abschied natürlich sehr bedauern. Sie wird im Gottesdienst am Sonntag, 16. März, 10 Uhr in der Stadtkirche verabschiedet. Herzliche Einladung!
Meistens kommt es überraschend: In Extremsituationen wie einer schweren Erkrankung oder einem Unfall können selbstbestimmte Entscheidungen unmöglich werden. Ein Mindestmaß an Selbstbestimmung kann man sich jedoch mit überlegter Vorplanung bewahren, z.B. mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung. Herzliche Einladung zum Vortrag von Ingo Fauser, Leitender Bezirksnotar beim Amtsgericht Tuttlingen, über weitsichtige Vorsorge für den Ernstfall.
Am Freitag, 21. März, laden wir zu einem besonderen Konzert in der Stadtkirche herzlich ein. An diesem Tag wurde vor 340 Jahren Johann Sebastian Bach geboren. Unterstützt von Dr. Lina Nordhues (Querflöte) und Marco Schorer (Saxofon), werden Helmut Brand und ich die Werke des großen Meisters darbieten und auch gemeinsam improvisieren. Lassen Sie uns gemeinsam musikalisch feiern! Der Beginn, 19 Uhr, der Eintritt frei. An diesem Freitag findet KEINE „Musik und Ermutigung“ statt.