NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 17. Juli 2025 bis 27. Juli 2025

Kontakte Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen Pfarramt Döffingen: Pfarrerin Brigitte...
QR-Code zum Instagram-Profil
Foto: Ev. KG

Kontakte

Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de

Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen

Pfarramt Döffingen: Pfarrerin Brigitte Frauendorfer

Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen

Tel. 07033 43979

E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de

Pfarramtssekretariat: Monika Böhm

Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen

Tel. 07033 43979

E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de

Öffnungszeiten des Pfarramtssekretariats:

Dienstag und Donnerstag, 10 - 12 Uhr

Donnerstag, 16 - 18 Uhr

Kirchenpflegerin: Annalena Dörr

Sie erreichen die Kirchenpflege unter derE-Mail-Adresse:

kirchenpflege.doeffingen@elkw.de

Spendenkonten:

Ev. Kirchengemeinde, Kreissparkasse Böblingen

IBAN: DE11 6035 0130 0000 0305 06; BIC: BBKRDE6B

GOTTESDIENSTE

Sonntag, 20. Juli

10.30 Uhr Venusberg Aidlingen

Gottesdienst im Grünen (Pfarrer i.R. Helmut Schwaderer)

Sonntag, 27. Juli

10.00 Uhr ev. Martinskirche

Gottesdienst (Diakon Siggi Rösch)

10.00 Uhr Kinderkirche mit Sommerfest, Ende gegen 15 Uhr (ev. Gemeindehaus Döffingen)

10.30 Uhr Kinderkirche mit Sommerfest, Ende gegen 15 Uhr (ev. Gemeindehaus Dätzingen

Sommerpredigtreihe 2025 im Distrikt Nord-West Böblingen – Tatort Bibel

03.0810.0817.0824.0831.0807.0914.09

Martinskirche

11.00 Uhr

----

Pfrin. Frauendorfer

Gericht ohne Gerechtigkeit - Der Fall Johannes der Täufer

Pfr.

Heugel

Machtmissbrauch eines Gesegneten

(2. Sam 11.12)

---

Pfr.

Joos

Ein Krimineller als Hoffnungsträger

(1. Mose 25)

---

---

Dätzingen

11.00 Uhr

Pfr. Baumgärtner

Judas - Freund und korrupter Verräter

---

---

---

---

Pfr.

Rölle

Vertrauen und Verrat

(Richter 16)

Pfr. Steinbach

Wort-Wort-Mord -

Der Tod des Stephanus

(Apg 7,54 - 8,1)

Venusberg

10.30 Uhr

Pfrin. Frauendorfer

Gottesdienst im Grünen

TERMINE

Donnerstag, 17. Juli

9.30 Uhr Elterncafé, für Schwangere, Eltern und Kinder bis 3 Jahre (ev. Gemeindehaus Döffingen)

Freitag, 18. Juli

18.30 Uhr Probe Jungbläser (ev. Gemeindehaus Döffingen)

20.00 Uhr Probe Posaunenchor („Säle“ Döffingen)

Samstag, 19. Juli

19.00 Uhr Jugendtreff „Connect“ (ev. Gemeindehaus Döffingen)

Donnerstag, 24. Juli

9.30 Uhr Elterncafé, für Schwangere, Eltern und Kinder bis 3 Jahre (ev. Gemeindehaus Döffingen)

15.00 Uhr Gen.55+ Treff, Thema: Esther – starke Frauen der Bibel (ev. Gemeindehaus Döffingen)

Freitag, 25. Juli

18.30 Uhr Probe Jungbläser (ev. Gemeindehaus Döffingen)

20.00 Uhr Probe Posaunenchor („Säle“ Döffingen)

Sonstiges

Konfijahrgang 2026

Mittwoch, 23. Juli

17.30 Uhr Konfi-Treffen (ev. Gemeindehaus Döffingen)

Kirchenwahl 2025 am 30. November 2025

In diesem Jahr finden wieder unsere Kirchenwahlen statt. Zum einen wird unsere Landessynode neu gewählt und zum anderen unser Kirchengemeinderat. Bei Fragen zur Wahl gerne das Pfarramt kontaktieren.

Wir suchen DICH. Wenn Du gerne die Kirchengemeinde selbst mitgestalten möchtest, hast Du die Gelegenheit, Dich als Kirchengemeinderat oder -rätin aufstellen zu lassen. Infos im Pfarramt.

Die Wahl findet statt am 30. November 2025 zwischen 11 - 17 Uhr.

Die Wahlorte werden sein: das ev. Gemeindehaus in Döffingen und das ev. Gemeindehaus in Dätzingen.

Kirchenwahlen am 1. Advent – Statements aus der Landeskirche

Beate Thumm (56), Vorsitzende KGR Balingen Stadt

„Was bei uns echt toll ist, ist die Gemeinschaft, das Miteinander im KGR, das ist mein Antrieb.“

Seit 12 Jahren ist Beate Thumm mittlerweile im Kirchengemeinderat in Balingen, vor neun Jahren übernahm sie den Vorsitz des Rates in der Gemeinde Balingen Stadt. Der Einsatz für das kirchliche Ehrenamt ist ihr wichtig: „Gerade in unserer Zeit müssen wir einen positiven Gegenpol setzen zu all dem, was da draußen stattfindet. Es ist wichtig, etwas möglich zu machen für die Menschen, ohne zu werten. Egal, wer kommt, woher er kommt und warum er kommt.“

Dinge möglich machen, etwas bewegen – das hat Beate Thumm mit ihrem Team im Kirchengemeinderat in den vergangenen Jahren geschafft: „Vieles ist im Umbruch, man versucht in die Zukunft zu planen, auch weiter in die Zukunft zu denken, mit Weitblick und viel Mut.“ Gerne zitiert Beate Thumm eine Aussage ihres Dekans im Kirchenbezirk, Michael Schneider: „Wir müssen vor die Welle kommen.“ Einfach sei das nicht, zumal das Gemeindeleben in der zu Ende gehenden Legislaturperiode auch von den Auswirkungen der Coronapandemie geprägt war. „Aber“, so Beate Thumm, „Corona hat auch Positives gebracht. Wir haben die Gebetswand in der Stadtkirche ins Leben gerufen, wo jede und jeder seine Anliegen, Sorgen und Wünsche lassen kann. Seither streamen wir unsere Gottesdienste auf YouTube und wir haben den begehbaren Adventskalender ins Leben gerufen, außerdem neue Formate wie Kunstausstellungen etabliert.“ Auch die ökumenische Vesperkirche, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfand, Gottesdienste im neuen Jugendhaus an der Eyach, die Aktion „Balingen is(s)t“ und die Teilnahme an der Gartenschau 2024 verbucht Beate Thumm auf der Positivliste der letzten Jahre.

Doch nicht alle neuen Ideen kamen gut an in der Kirchengemeinde. Das wirft Fragen auf: „Wir wollen und müssen die Kirche erneuern, den zahlreichen Kirchenaustritten etwas entgegensetzen, neue Menschen begeistern. Aber wie macht man es richtig? Manchmal helfen da nur Gottvertrauen und die Hoffnung, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Menschen mitzunehmen.“

Ein Projekt, das Beate Thumm zu einem guten Teil dazu bewogen hat, bei der letzten Wahl 2019 anzutreten, konnte nicht realisiert werden: der Neubau des Hauses der Kirche an Stelle des sanierungsbedürftigen Gemeindehauses im Stadtzentrum. „Ich wollte diesen Prozess begleiten, das Haus entstehen sehen, aber die Preissteigerungen haben den Plan zunichtegemacht. Das ist frustrierend und wir mussten Wunden lecken.“ Nun muss neu gedacht werden.

Und es gibt weitere Baustellen in Balingen: eine aktuell unbesetzte Pfarrstelle in der Gesamtkirchengemeinde, die Änderung der Sitzungsstruktur in der Gesamtkirchengemeinde sowie – auf längere Sicht – der Zusammenschluss mit anderen Kirchengemeinden: „Letzten Endes wird es auf eine Fusion hinauslaufen. Aber da stecken überall Emotionen drin. Wie macht man es dann, stärkt man das Zentrum, stärkt man die Peripherie? Das weiß keiner.“

Noch ist Beate Thumm unschlüssig, ob sie erneut zur Wahl antritt: „Der Zeitaufwand ist teilweise doch hoch und mein Anspruch ist, wenn ich etwas mache, dann bin ich zuverlässig, das erwarte ich ja auch von anderen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich dem Ganzen nicht mehr gerecht werde und ich mehr Zeit für mich brauche.“ Aber dann denkt sie auch wieder: „Wir haben so ein gutes Miteinander, das gibt mir Antrieb und ich finde es wichtig, dass wir die Gemeinde so gestalten, dass es gut wird.“

Rechnungsauflegung

Der Rechnungsabschluss 2023 der Kirchengemeinde Döffingen-Dätzingen liegt bis zum 17.07. zur Einsicht im Pfarrbüro aus. Bitte kommen Sie zu den regulären Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Rückblick Kirchencafé

Im Sommer-Kirchencafé konnten wir uns wieder über ein volles Haus freuen – und all unsere Gäste auch! Neben den tollen Kuchen – süß oder herzhaft – mit Kaffee oder Tee waren es vor allem die angeregten Gespräche, die für eine gute Stimmung sorgten.

Zum Neubau des Gemeindehauses standen wieder Infotafeln bereit, bei denen sich nicht wenige auf den neuesten Stand bringen ließen.

Dank ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir am Ende des Tages 543,- Euro auf das Konto des Gemeindehausneubaus überweisen. Nochmals herzlichen Dank!

Das Kirchencafé-Team bedankt sich vor allem auch bei den fleißigen Helfern und ganz besonders bei den Kuchenbäckerinnen!

P.S. Der nächste Kirchencafé Termin ist am 12. Oktober geplant – und damit das letzte Kirchencafé im alten Gemeindehaus.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto