Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de
Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
In dieser Zeit übernimmt die Vertretung Pfarrer Manuel Spohn aus Darmsheim, manuel.spohn@elkw.de, Tel. 07031 60777
Ab dem 23.06. ist Pfarrerin Brigitte Frauendorfer wieder da: Tel. 07033 43 979
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
Öffnungszeiten des Pfarramtssekretariats:
Ist in den Pfingstferien geschlossen.
Ab 23.06.
Dienstag und Donnerstag, 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 16 - 18 Uhr
Sie erreichen die Kirchenpflege unter derE-Mail-Adresse:
kirchenpflege.doeffingen@elkw.de
Ev. Kirchengemeinde, Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE11 6035 0130 0000 0305 06; BIC: BBKRDE6B
10.00 Uhr ev. Martinskirche
Erntebittgottesdienst (Diakon Siggi Rösch)
10.00 Uhr ev. Martinskirche
Singe-Tauf-Gottesdienst für alle Generationen mit Kinderkirche (Pfarrerin Brigitte Frauendorfer)
19.00 Uhr Jugendtreff Connect (ev. Gemeindehaus Döffingen)
9.00 Uhr Elterncafé, für Schwangere, Eltern und Kinder bis 3 Jahre (ev. Gemeindehaus Döffingen)
15.00 Uhr Generation55+ (ev. Gemeindehaus Döffingen), Thema: Was man über Schlaganfall wissen sollte
19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung (ev. Gemeindehaus Döffingen)
18.30 Uhr Probe Jungbläser (ev. Gemeindehaus Döffingen)
20.00 Uhr Probe Posaunenchor („Säle“ Döffingen)
Es ging im März/April die Anmeldung für den neuen Konfirmationsjahrgang 2026 raus.
Falls wir jemanden vergessen haben sollten anzuschreiben, bitten wir um Verzeihung und um einen Anruf oder eine E-Mail bei uns im Pfarramt.
Das erste Konfi-Treffen ist am 9.07. um 17:30 Uhr im Gemeindehaus Döffingen.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am 13.07. um 10 Uhr im Gottesdienst in der Martinskirche vorgestellt und in der Gemeinde begrüßt.
In diesem Jahr finden wieder unsere Kirchenwahlen statt. Zum einen wird unsere Landessynode neu gewählt und zum anderen unser Kirchengemeinderat. Bei Fragen zur Wahl gerne das Pfarramt kontaktieren.
Wir suchen DICH. Wenn Du gerne die Kirchengemeinde selbst mitgestalten möchtest, hast Du die Gelegenheit, Dich als Kirchengemeinderat oder -rätin aufstellen zu lassen. Infos im Pfarramt.
Die Wahl findet statt am 30. November 2025 zwischen 11 und 17 Uhr.
Die Wahlorte werden sein: das Gemeindehaus in Döffingen und das Gemeindehaus in Dätzingen.
Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de oder in unserem Pfarramt