
Pfarramt: Jochen Zimmermann, Panoramastr. 1
Tel. 06269/242, Fax 06269/45295,
E-Mail: Pfarramt.Gundelsheim@elkw.de
www.evkirche-gundelsheim.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro
Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 11.00 Uhr
Biblischer Impuls
Jesus Christus hat dem Tod die Macht genommen und das unvergängliche Leben ans Licht gebracht. 2. Tim. 1,10
Gottesdienste und Veranstaltungen
Freitag, 3.10.
9.30 Uhr Kein Spielkreis
Sonntag, 5.10. – Erntedank
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Reinert und Kirchenchor
Montag, 6.10.
18.30 Uhr Kirchenchor
Mittwoch, 8.10.
Kein Konfirmandenunterricht
19.30 Uhr Probe Chor Unerhört
Donnerstag, 9.10.
15.30 Uhr Kindergruppe 4 – 7 Jahre im Kaspar-Gräter-Haus
Gemeindefest am 5. Oktober 2025
Kuchenspenderinnen gesucht
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 öffnet die evangelische Kirchengemeinde im Rahmen des Herbstfestes ihr Gemeindehaus und bietet ein köstliches Kuchenbüfett und Kaffee an.
Erntegaben zur Ausschmückung des Erntealtars
Wie in jedem Jahr wird an Erntedank ein Erntealtar in der Kirche geschmückt. Wir freuen uns über jede Erntegabe, die Sie uns bringen: Produkte aus dem Garten, Obst und Gemüse, aber auch über verarbeitete, haltbare Lebensmittel wie z.B. Nudeln, Konserven, Reis etc. Wenn Sie Erntegaben für den Erntealtar haben, so können Sie diese am Samstag, 4. Oktober 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Kirche abgeben. Sollten Sie an diesem Tag keine Zeit haben und Erntegaben abgeben wollen, so rufen Sie uns einfach an, damit wir einen anderen Termin vereinbaren können (Tel. 06269/242). Die Erntegaben gehen wie jedes Jahr an die Diakonische Jugendhilfe der Region Heilbronn.
Hochgesungen und tiefgedacht! am 24. Oktober in der ev. Kirche
Am Abend des 24. Oktober 2025 um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu einem unterhaltsamen Abend ein. Wir dürfen als Gast Daniel Wagner begrüßen. Er ist ein deutschlandweit bekannter Wortkünstler oder Poetry-Slammer. Wir werden staunen, welche Magie Worte und Sprache ausüben können und vor allem, wie „tiefgedacht“ und irrwitzig seine Poesie sein kann. Ihm gegenüber präsentiert sich der neu formierte A-cappella-Chor „Unerhört“. Er ist schon einige Male bei uns aufgetreten. Nach einer längeren Pause sind sie nun wieder bereit, vor Publikum zu singen. Was freuen uns sehr auf ihre „hochgesungenen“ Lieder. Der Eintritt kostet 18 Euro. An dem Abend können Sie Getränke erwerben und es gibt einige Leckereien.
Kartenvorverkauf ist unter anderem am Erntedankfest am 5. Oktober 2025 während unseres Kirchcafés. Außerdem können Sie die Karten über unser Team erwerben – bei Martina Track, Birgit Greiß, Sybille Kreß, Petra Lustig und Jutta Haaf oder im Pfarramt.
Bitte bezahlen Sie die Karten in bar.
„3. Oktober – Deutschland singt und klingt“
Wie auch in den vergangenen Jahren findet am 3. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Inneren Marktplatz in Neuenstadt (bei Regen in der Stadtkirche) ein offenes Singen im Rahmen der deutschlandweiten Veranstaltung „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ statt. Unter der Leitung von Bezirkskantor David Dehn werden Lieder wie „Wind of Change“, „Bunt sind schon die Wälder“, „We shall overcome“, „Griechischer Wein“, „Von guten Mächten“ u.a. gemeinsam gesungen. Kommen Sie einfach dazu und singen Sie mit, damit wir gemeinsam den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft spüren und dies auch öffentlich zeigen. Stehen wir ein für Demokratie und Freiheit! Das Singen wird von einer Band und Posaunenchorbläsern begleitet; Frau Katrin Nebe, die in der DDR aufgewachsen ist, die Grenzöffnung dort erlebt hat und seit über 25 Jahren in Neuenstadt lebt, wird über die „Wendezeit“ berichten. Außerdem spricht Pfarrerin Annkathrin Thiel einige Gedanken zum Thema Freiheit. Wer einige Lieder schon mal ansingen möchte, kann schon ab 17.30 Uhr auf den Marktplatz kommen – quasi zum Warmsingen. Herzliche Einladung.