NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 25. Juli bis 3. August 2025

Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen;...
Farbenfrohe Bilder von Annette Ulmer und Iris Greuther (beide aus „Annett´s Blumenladen“) mit Blumen, Gebäude und Körper. Die Bilder sind alle farblich in Blau, Grün und Weiß gehalten.
Kunstausstellung von Annette Ulmer und Iris Greuther (beide aus „Annett´s Blumenladen“)Foto: Janzarik

Wochenspruch:

So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)

Freitag, 25. Juli

10.00 Uhr Stadtkirche: Musik und Ermutigung

Samstag, 26. Juli

11.00 Uhr Rund um den Park der Auferstehungskirche: Sommerfest in der Nordstadt

Sonntag, 27. Juli

11.00 Uhr Kreuzkirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Figel/Kathol)

14.00 Uhr Kreuzkirche: Radfahrerkirche, Bewirtung: Frauengymnastik des TV Möhringen mit Kaffee und Kuchen

Samstag, 2. August

10.00 Uhr St. Gallus Kirche Wurmlingen: Ökumen. Gottesdienst zum Jahrgänger-Fest (Winter/Wagner)

18.00 Uhr Erlöserkirche Wurmlingen: Serenade des Singkreis mit anschl. Büfett

Sonntag, 3. August

11.00 Uhr Stadtkirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Janzarik)

14.00 Uhr Kreuzkirche Möhringen: Radfahrerkirche – Bewirtung durch den Ortschaftsrat Möhringen (Kaffee und Kuchen)

Radfahrerkirche Kreuzkirche Möhringen

Zu diesen Terminen mit verschiedenen Gruppen laden wir Sie herzlich ein:

27.07. ab 14 Uhr Frauengymnastik des TV Möhringen mit Kaffee und Kuchen

03.08. ab 14 Uhr Ortschaftsrat Möhringen mit Kaffee und Kuchen

10.08. ab 12 Uhr Seniorenkreis der Kreuzkirche mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen

17.08. keine Bewirtung

24.08. ab 14 Uhr Fremdenverkehrsverein Möhringen mit Kaffee und Kuchen

31.08. ab 13 Uhr Evang. Jugendwerk Möhringen mit Kaffee und Kuchen (ejm)

07.09. ab 14 Uhr Katholischer Kindergarten St. Andreas mit Kaffee und Kuchen

Alle Beteiligten freuen sich über Ihren Besuch!

„Sommerfest in der Nordstadt“ am 26. Juli, ab 11 Uhr, rund um den Park vor der Auferstehungskirche

Herzliche Einladung zum Sommerfest in der Nordstadt mit einem bunten Programm, Musik und Darbietungen, Mittagessen mit verschiedenen kulinarischen Leckereien, Kaffee und Kuchen. Sowie Baumklettern, Spielstraße, Hüpfburg, Flohmarkt und vieles mehr. Es laden ein: Die Schildrainschule, die Kindergärten der Nordstadt, das ESH, der Mutpol, die EV. Kirchengemeinde, das FEZA, die Pfadfinder und der Ortsseniorenrat.

Programm


11 Uhr: Auftakt auf dem Kirchplatz
Lied der Kindergärten der Nordstadt
Darbietungen der Schildrainschule
Klavierstück (FEZA)


12 Uhr: Combo, Ev. Kirchengemeinde
Konzert zum Mitsingen und Feiern


Ab 11.30 Uhr: Mittagessen
Vor dem ESH:
Würste vom Grill, Pommes, Kässpätzle, Eis (ESH)
Türkische Köstlichkeiten (FEZA)

Vor der Auferstehungskirche:
Getränke, Bier vom Fass (Evang. Kirchengemeinde)
Waffeln und Melone (Förderverein Schildrainschule)

Im CafiNo und auf der Terrasse vor dem ESH:
Kaffee und Kuchen (Kindergärten)

Im Pfarrgarten
Stockbrot und Zuckerwatte (Pfadfinder)

11.30-17 Uhr: Kinderprogramm im Park
Spielstraße (Kindergärten)
Hüpfburg (Mutpol)
Baumklettern und Großspiele (Pfadfinder)
Kinderschminken (FEZA)


Infos und Flohmarkt
Infos zur Oma-Opa-Börse und mehr
im Eingangsbereich des ESH (Ortsseniorenrat)

Flohmarkt
auf der Terrasse und im Garten
vor der Tagespflege
(Förderverein des ESH)

Bewerberinnentag im ESH
im Begegnungsraum im ESH


Musik und Ermutigung

Im August ist Sommerpause!

Sommerzeit ist Reisezeit und Ruhephase. Das gilt auch für die Stadtkirche: Während die Gottesdienste weiterlaufen wie bisher, wird „Musik und Ermutigung“, unser Angebot zum Markt, immer freitags um 10 Uhr, im August pausieren. Herzliche Einladung zum ersten Termin der neuen Saison, am 5. September!

Serenade des Singkreises in der Erlöserkirche
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder!“ (G. Seume). In diesem Sinne laden wir herzlich zur Sommerserenade an der Erlöserkirche ein. Am Samstag, 2. August, 18 Uhr, erwartet Sie ein sommerlich buntes Liedprogramm unter der Leitung von Johanna Lingens. Im Anschluss wird zu einem köstlichen Buffet, zum Verweilen und um die Musik im Herzen nachklingen zu lassen, eingeladen. Herzliche Einladung!

Kunstausstellung

Bis zum 7. September können Sie in der Kreuzkirche farbenfrohe Bilder von Annette Ulmer und Iris Greuther (beide aus „Annett´s Blumenladen“) bewundern. Werke von Iris Greuter waren u. a. schon in Tuttlingen, Immendingen, Engen und Radolfzell ausgestellt. Annette Ulmer schreibt: „Beim Malen kann ich hervorragend abschalten und gewinne Abstand von meinem stressigen Alltag. Meine Lieblingsthemen sind Blumen, Gebäude und Körper.“

Vorankündigung!

Tuttlinger Orgelsommer Konzert IV – Orgelvariationen der Barockzeit in der Stadtkirche

Benefizkonzert zugunsten von „Wir im Ländle“ e. V. in der ev. Stadtkirche Tuttlingen. Am Sonntag, 7. September 19 Uhr, gibt der Konstanzer Orgelprofessor Stefan Johannes Bleicher in der ev. Stadtkirche Tuttlingen, ein Benefizkonzert zugunsten des Nothilfevereins „Wir im Ländle“ e.V. Unter dem Motto „Orgelvariationen aus Europa – J.S. Bach und seine Zeitgenossen“ sind Freunde barocker Musik herzlich eingeladen, eine musikalische Reise durch das barocke Europa zu unternehmen. Anlass ist der Todestag des Thomaskantors, der sich in diesem Jahr zum 275. Mal jährt. Ein abwechslungsreiches und farbiges Programm wird auf besondere Weise die Klangvielfalt der großen und klangschönen Orgel der ev. Stadtkirche Tuttlingen zur Geltung bringen. Schirmherr ist Guido Wolf MdL. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird herzlich gebeten.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tuttlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto