Internetadresse: www.ev-kirche-grafenau.de
Instagram: Evangelische Kirchengemeinde Döffingen
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979, Fax 07033 42785
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
bis 27. März: Pfarrer Jochen Stolch, Tel.: 07033 423 33
ab dem 28. März: Pfarrerin Brigitte Frauendorfer, Tel.: 07033 43 979
Eberhardstraße 13 (Pfarrhaus), 71120 Grafenau-Döffingen
Tel. 07033 43979, Fax 07033 42785
E-Mail: pfarramt.doeffingen@elkw.de
Öffnungszeiten des Pfarramtssekretariats:
Dienstag und Donnerstag, 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 16 - 18 Uhr
Sie erreichen die Kirchenpflege unter derE-Mail-Adresse:
kirchenpflege.doeffingen@elkw.de
Ev. Kirchengemeinde, Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE11 6035 0130 0000 0305 06; BIC: BBKRDE6B
"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht."
Joh 12,24
9 Uhr ev. Martinskirche Döffingen
Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Baumgärtner
10 Uhr Kinderkirche im ev. Gemeindehaus Döffingen
9 Uhr ev. Gemeindehaus Dätzingen, Gottesdienst mit Pfarrerin Brigitte Frauendorfer
10 Uhr ev. Martinskirche Döffingen, Gottesdienst mit Pfarrerin Brigitte Frauendorfer
Der nächste Konfi-Unterricht ist am 02. April um 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Döffingen.
ev. Gemeindehaus Döffingen
9.30 Uhr Elterncafé für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, Kontakt: Haus der Familie, Tel. 01522 75 46 396
15 Uhr Generation 55+
ev. Gemeindehaus Döffingen
18.30 Uhr Probe Jungbläser, Kontakt: Sarah Krämer und Johannes Stephan, Tel. 0157 34720503
„Säle“ Döffingen
20.00 Uhr Probe Posaunenchor, Kontakt: Johannes Stephan
ev. Gemeindehaus Döffingen
9.30 Uhr Elterncafé für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, Kontakt: Haus der Familie, Tel. 01522 75 46 396
ev. Gemeindehaus Döffingen
18.30 Uhr Probe Jungbläser, Kontakt: Sarah Krämer und Johannes Stephan, Tel. 0157 34720503
„Säle“ Döffingen
20.00 Uhr Probe Posaunenchor, Kontakt: Johannes Stephan
Am 13.03.25 musste die Evang. Kirchengemeinde Döffingen Abschied nehmen von ihrer Mitarbeiterin und langjährigen Organistin Frau Ruth Schmetzer geb. Strobel, die nach einer schweren Krebserkrankung am 24.04.25 verstorben war, wenige Tage vor Vollendung ihres 79. Lebensjahres.
Ruth Schmetzer, aus Aichtal bei Esslingen stammend, war mit ihrem Ehemann Wolfgang Schmetzer 1969 nach Döffingen gezogen, wo sie eine Mädchenjungschar aufzubauen begann und ab ca. 1979 regelmäßig mit in den Organistendienst einstieg, die C-Prüfung dazu hatte sie schon 1976 abgelegt. 1983 wurde sie in den Kirchengemeinderat gewählt und hat diesem Leitungsgremium der Kirchengemeinde 12 Jahre, also 2 Legislaturperioden angehört. Da das Ehepaar Schmetzer in Dätzingen gebaut hat und dann 1984 mit ihren beiden Kindern dorthin gezogen ist, waren ihre Schwerpunkte im Kirchengemeinderat ganz klar: die kirchenmusikalische Gestaltung und damit auch die entsprechende Ausstattung an Instrumenten und dann die Verbesserung der räumlichen Unterbringung der Evangelischen in Dätzingen. Dazu gehörte dann die engagierte Mitberatung der Planung und des Baues des Dätzinger Gemeindehauses, die Instrumentenbeschaffung, vor allem das 1. und dann auch das 2. Klavinova im Gemeindehaus in Dätzingen, dazu war sie natürlich stark mitbeteiligt an der stellenweise auch langwierigen Beratung und Entscheidungsfindung für die neue Orgel für die Martinskirche, an der sie dann eine große Freude hatte. Und da es dabei oft darum ging, musikalische Wünsche und Ansprüche mit finanziellen Möglichkeiten und Grenzen in Einklang bringen zu müssen, war das in jedem Fall eine anspruchsvolle Aufgabe.
Zu den Döffinger und Dätzinger Gottesdiensten und Bestattungsfeiern kamen für Frau Schmetzer dann mit der Zeit auch viele Aushilfen in der katholischen Kirchengemeinde und in den umliegenden evangelischen Kirchengemeinden. Als das Seniorenzentrum bezogen war, begleitete Frau Schmetzer selbstredend auch die Gottesdienste dort im Haus. Und sie übernahm die musikalische Begleitung des Bürgercafés. Dazu begann Frau Schmetzer im Seniorenzentrum wöchentlich eine Singstunde für die Bewohner. Es machte ihr, das war ihr auch immer anzuspüren, große Freude, mit ihren musikalischen Gaben an Klavier und Orgel ihren Mitmenschen Freude bereiten zu können. Und so hat sie ihre Musik und Liedbegleitung eben nicht nur als Beitrag unter anderem verstanden, sondern als wesentlicher und wichtiger Teil, der zum Ganzen eines Gottesdienstes oder einer Veranstaltung unbedingt dazu gehört. Beim Gottesdienst die Gemeinde mit ihrem Orgelspiel zum Lob Gottes und Dank an Gott anleiten zu können, war ihr ein ganz wesentliches Anliegen.
Im Jahr 2023 wurde dann die schlimme Erkrankung Bauchspeicheldrüsenkrebes bei ihr festgestellt. Entsprechende medizinische Behandlungen wurden eingeleitet, doch die Krankheit ließ sich davon nur wenig aufhalten. Was ihr dann auch zu schaffen machte, war wohl auch krankheitsbedingt das deutliche Nachlassen ihrer Fingerfertigkeit und damit das Ende ihrer musikalischen Möglichkeiten.
Wir als Kirchengemeinde haben Frau Schmetzer sehr zu danken für ihr großes Engagement und ihren Einsatz für ihre Kirchengemeinde Döffingen und Dätzingen und deren musikalisches Leben, ihre oft so selbstverständliche Mitarbeit und ihre Bereitschaft, sich dort einzubringen, wo es gebraucht wurde. Wir wollen ihrer bleibend mit Dank gedenken und nehmen jetzt auch Anteil an der Trauer ihrer Familie.
Pfr. i.R. Helmut Schwaderer