NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 4. bis 13. Juli 2025

Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist (Lukas 19, 10) Freitag, 4. Juli 10.00 Uhr ...
Poster zum Familiengottesdienst, am 6. Juli, um 11 Uhr in der Erlöserkirche Wurmlingen. Eingeladen sind Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern.
Foto: eigen

Wochenspruch:

Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist (Lukas 19, 10)

Freitag, 4. Juli

10.00 Uhr Stadtkirche: Musik und Ermutigung

Sonntag, 6. Juli

11.00 Uhr Erlöserkirche: Ökumenischer Familiengottesdienst Gottesdienst (C. Hartling)

12.00 Uhr Eröffnung der neuen Kunstausstellung und der Radfahrerkirche (Bewirtung: Jugendfeuerwehr Möhringen)

Dienstag, 8. Juli

19.30 Uhr Krippe-Christi-Kirche Nendingen: Sitzung des Kirchengemeinderates

Freitag, 11. Juli

10.00 Uhr Stadtkirche: Musik und Ermutigung

15.00 Uhr Klinikkapelle: Gedenkgottesdienst für frühverstorbene Kinder (Sternenkinder) mit anschl. Beisetzung auf dem Friedhof.

18.30 Uhr Kreuzkirche Möhringen: Spendenveranstaltung „Buenos Días Bolivien“

Sonntag, 13. Juli

10.00 Uhr Stadtkirche: Mini-Kirche - ein Gottesdienst für kleine Entdecker und ihre Familien

10.00 Uhr Gemeindehaus Gartenstr. 1: Eröffnung des Abschiedsfestes unseres Gemeindehauses mit Gottesdienst und Programm (Janzarik, Karle, Fabian Schäfer)
10.00 Uhr Honberg: Ökumenischer Gottesdienst zum Honbergsommer (Figel/Mattes)
(Ein Sonderbus fährt um 9.30 Uhr vom Donau-Getränkemarkt)
12.00 Uhr Radfahrerkirche (Bewirtung: Gemeindeausschuss der Kreuzkirche Möhringen)

Kunstausstellung und Vernissage und Eröffnung der Radfahrerkirche

Wir freuen uns auf eine neue Kunstausstellung in der Kreuzkirche! Annette Ulmer und Iris Greuther (beide aus „Annett's Blumenladen“) zeigen Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen. Die Vernissage ist am Sonntag, 6. Juli, um 12 Uhr (nach dem Gottesdienst), anschließend Stehempfang sowie Eröffnung der Radfahrerkirche 2025. Werke von Iris Greuter waren u. a. schon in Tuttlingen, Immendingen, Engen und Radolfzell ausgestellt. Annette Ulmer schreibt: „Beim Malen kann ich hervorragend abschalten und gewinne Abstand von meinem stressigen Alltag. Meine Lieblingsthemen sind Blumen, Gebäude und Körper.“

Auch im Sommer 2025 lädt Sie die Radfahrerkirche sonntags ein, schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen oder anderen kleinen Stärkungen zu verbringen. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich an den farbenfrohen Bildern der Kunstausstellung der beiden Möhringer Künstlerinnen Iris Greuter und Annette Ulmer aus „Annett‘s Blumenladen“ zu erfreuen.

Start ist am 6. Juli 2025 mit einem Gottesdienst um 11 Uhr und anschließender Vernissage der Kunstausstellung. Im Anschluss werden Sie den Nachmittag über von der JugendfeuerwehrMöhringen mit einem kleinen Mittagessen und Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt.

Zu diesen Terminen mit verschiedenen Gruppen laden wir Sie herzlich ein:

06.07. ab 13 Uhr Jugendfeuerwehr Möhringen mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen

13.07. ab 12 Uhr Gemeindeausschuss der Kreuzkirche mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen

20.07. ab 13 Uhr Sängerkranz Möhringen mit Kaffee und Kuchen

27.07. ab 14 Uhr Frauengymnastik des TV Möhringen mit Kaffee und Kuchen

03.08. ab 14 Uhr Ortschaftsrat Möhringen mit Kaffee und Kuchen

10.08. ab 12 Uhr Seniorenkreis der Kreuzkirche mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen

17.08. keine Bewirtung

24.08. ab 14 Uhr Fremdenverkehrsverein Möhringen mit Kaffee und Kuchen

31.08. ab 13 Uhr Evang. Jugendwerk Möhringen mit Kaffee und Kuchen (ejm)

07.09. ab 14 Uhr Katholischer Kindergarten St. Andreas mit Kaffee und Kuchen

Alle Beteiligten freuen sich über Ihren Besuch!

Spendenveranstaltung „Buenos Días Bolivien“in der Kreuzkirche Möhringen am 11. Juli, um 18.30 Uhr

Im September werde ich, Savannah Göddertz, Mitarbeitende im ejm, meinen 12-monatigen Freiwilligendienst in Bolivien, La Paz, antreten. Aus diesem Anlass lade ich Sie am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr herzlich zu einem Diashow-Abend in die Kreuzkirche ein. An diesem Abend werde ich von meinem Einsatzprojekt erzählen. Dazu wird Bernd Rudischhauser einen Vortrag über seine Bolivienreisen und Erfahrungen mit der Regenbogen-Stiftung halten. Umrahmt wird der Abend von der Band „Taking Back Monday“, einer Tombola sowie Essen und Getränken. Ich freue mich auf Sie und Euch!

Abschiednehmen am 13. Juli

Das Gemeindehaus in der Gartenstraße wechselt den Besitzer. Nicht allen ist zum Feiern zumute, wenn man auf das Gemeindefest zum Abschied des Gemeindehauses in der Gartenstraße zu sprechen kommt. Immer wieder höre ich kritische Stimmen, Ärger, Wehmut – und höre dabei zugleich immer von schönen Erinnerungen an das Gemeindeleben in diesem Haus mitten in der Stadt. Gerade deshalb soll es ein Gemeindefest am 13. Juli geben: Weil es sehr viel Grund gibt, dankbar zu sein für all das, was sich mit diesem Haus verbindet. Jungscharstunden, Vorträge, Chorabende, Kochkurse, eine gastfreundliche Gemeinde mit vielen offenen Räumen, den Bazar im Herbst, und noch vieles, vieles mehr.

Für mich als „Neuling“ in Tuttlingen verbindet sich mit dem Gemeindehausabschied aber auch die Dankbarkeit für eine Gemeinde, die mutig mit den aktuellen (auch finanziellen) Herausforderungen umgeht und nicht stehen bleibt bei dem, was war. Vieles wird an anderen Orten weitergehen. Die Stadtkirche und das neue Gemeindebüro bleiben das Gesicht der Kirchengemeinde mitten in Tuttlingen. Und die Wege der Kirchengemeinde in die Zukunft werden dadurch leichter, dass wir weniger Gebäude sanieren und unterhalten müssen. Deshalb lade ich Sie herzlich ein, am 13. Juli dabei zu sein und miteinander Abschied zu nehmen, Erinnerungen zu teilen und unsere Kirchengemeinde voller Leben zu halten. Wir feiern miteinander Gottesdienst gemeinsam mit dem Jugendwerk, es gibt ein abwechslungsreiches Programm und natürlich auch ein ansprechendes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Ihre Pfarrerin Marie-Luise Karle

Vorankündigung!

„Sommerfest in der Nordstadt“ am 26. Juli, ab 11 Uhr, rund um den Park vor der Auferstehungskirche

Herzliche Einladung zum Sommerfest in der Nordstadt. Es laden ein: Die Schildrainschule, die Kindergärten der Nordstadt, das ESH, der Mutpol, die EV. Kirchengemeinde, das FEZA, die Pfadfinder und der Ortsseniorenrat.

11 Uhr: Auftakt mit Musik und Darbietungen

Im Anschluss: Mittagessen mit verschiedenen kulinarischen Angeboten, Kaffee und Kuchen

11.30 Uhr - 17.00 Uhr: Baumklettern, Spielstraße, Hüpfburg, Musik, Flohmarkt und vieles mehr

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto