NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 6. September bis 15. September 2024

Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7) Sonntag, 8. September 10.00 Uhr Erlöserkirche: Ökumenischer...

Wochenspruch:

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7)

Sonntag, 8. September

10.00 UhrErlöserkirche: Ökumenischer Gottesdienst zum Dorffest auf dem Schulhof und bei schlechtem Wetter in der St. Gallus Kirche (Winter/Wagner)

11.00 UhrStadtkirche: Gottesdienst (Gebert)

Freitag, 13. September

10.00 UhrStadtkirche: Musik und Ermutigung

Samstag, 14. September

13.00 UhrStadtkirche: Offene Kirche bis 17 Uhr

13.00 UhrStadtkirche: Offener Turm bis 17 Uhr

14.00 UhrStadtkirche: Stadtkirchenführung auf Türkisch mit der Kunsthistorikerin Dr. Anne Schaich

15.00 UhrStadtkirche: Papierflieger-Aktion

18.00 UhrAuferstehungskirche: Investiturgottesdienst von Pfarrer Dr. Matthias Figel im Rahmen von LeZGo / Kinderkirche / anschl. Abendessen (Dewitz/Figel)

Sonntag, 15. September

10.30 UhrMarktplatzbühne Tuttlingen: Deutsch-französischer Gottesdienst zum Drei-Städte-Fest (Janzarik/Koschar)

13.00 UhrStadtkirche: Offene Kirche bis 17 Uhr

13.00 UhrStadtkirche: Offener Turm bis 17 Uhr

14.00 UhrStadtkirche: Stadtkirchenführung auf Türkisch mit der Kunsthistorikerin Dr. Anne Schaich

15.00 UhrStadtkirche: Papierflieger-Aktion

Stadtfest 2024 - 14. und 15. September

Deutsch-französischer Gottesdienst zum Drei-Städte-Fest

Am Wochenende14./15. September feiern wir in Tuttlingen ein ganz besonderes Fest:
45 Jahre Städtepartnerschaft mit Bex (französische Schweiz) und 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Draguignan (Südfrankreich)! Das „Drei-Städte-Fest“ möchte Menschen aus allen drei Orten miteinander verbinden. In diesem Sinn feiern wir am Sonntag, 15. September, 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne einen deutsch-französischen ökumenischen Gottesdienst.
Beteiligt sind neben Dekan Matthias Koschar (katholische Kirche), Pfarrerin Dr. Birte Janzarik auch vier Kollegen (katholisch, evangelisch und freikirchlich) aus Bex und Draguignan.
Musikalisch gestalten den Gottesdienst unsere Jugendwerksband, acht Alphörner aus Bex, ein französischer Pianist und ein Bläserensemble aus Draguignan und Tuttlingen.
Thema wird sein: „Lasst uns keine Mauern errichten, sondern Brücken bauen!“ („Ne pas ériger des murs, mais construire des ponts!“).
Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Gottesdienst!

Aktionen der Evangelischen Kirchengemeinde

Samstag, 14. September
Offene Kirche von 13–17 Uhr
Offener Turm von 13–17 Uhr
15 Uhr: Papierflieger-Aktion*
15.30 Uhr: Stadtkirchenführung auf Französisch mit Kunsthistorikerin Dr. Anne Schaich

Sonntag, 15. September
13-17 Uhr Offene Kirche
13-17 Uhr Offener Turm
14 Uhr: Stadtkirchenführung auf Türkisch mit der Kunsthistorikerin Dr. Anne Schaich
15 Uhr: Papierflieger-Aktion*

An beiden Tagen befindet sich vor der Stadtkirche ein Stand der „Stiftung Stadtkirche“, Mal- und Bastelangebote für Kinder, Kaffeeverkauf sowie ein Bücherflohmarkt, auf dem Bücher aus dem Bestand der ehemaligen Gemeindebücherei gegen eine kleine Spende erworben werden können.
* Papierflieger können zwischen 13 Uhr und 17 Uhr vor der Stadtkirche gebastelt werden. In einer gemeinschaftlichen Aktion wollen wir diese dann an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr von der Empore der Stadtkirche aus starten lassen.

Bücher aus der Gemeindebibliothek gegen Spende mitzunehmen


Weil das Gemeindehaus geräumt wird, lösen wir die Bibliothek im Erdgeschoss auf. Auch die Bibliothek im Obergeschoss des Turms muss neu sortiert werden. Gut erhaltene Bücher werden gegen eine Spende für das Evangelische Jugendwerk Tuttlingen abgegeben. Ein Stempel sorgt für die offizielle Ausmusterung aus dem Kirchenbesitz.
Es handelt sich um Bilderbücher, Kunstbücher, Lexika, theologische Nachschlagewerke, Kinderbibeln, Bastelbücher, Märchenbücher und und und ...
Die Bibliotheksgruppe aus dem KGR räumt gemeinsam mit Mitgliedern des EJT die Bücher aus dem Margarethe-Blarer-Zimmer sowie aus dem Kirchturm in Kisten, die beim 3-Städtefest am 14. und 15. September vor der Kirche (bei schlechtem Wetter im Foyer) aufgestellt werden. Dort kann sich jede und jeder Bücher aussuchen, sie abstempeln lassen und mitnehmen. Spendentopf nicht vergessen!

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Evangelische Kirchengemeinde Tuttlingen, Erlöserkirche Wurmlingen
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto