NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten vom 7. März bis 16. März 2025

Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren (Römer 5, 8) Freitag,...
Foto: eigen

Wochenspruch:

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren (Römer 5, 8)

Freitag, 7. März

10.00 UhrStadtkirche: Musik und Ermutigung

18.00 UhrKreuzkirche: Ökumen. Weltgebetstag für Frauen

Sonntag, 9. März

10.00 UhrStadtkirche: Mini-Kirche - ein Gottesdienst für kleine Entdecker und ihre Familien

11.00 UhrKreuzkirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Adchayan)

Dienstag, 11. März

14.30 UhrGemeindehaus Möhringer Vorstadt: Seniorennachmittag - „Offenes-Kaffee-Trinken“ mit netten Gesprächen

Freitag, 14. März

19.00 UhrGemeindehaus Auferstehungskirche: Stufen des Lebens

19.00 UhrAula im Immanuel-Kant-Gymnasium: Große Kinderkleiderbörse Vorverkauf für Schwangere (bis 20.30 Uhr)

Samstag, 15. März

8.30 UhrAula im Immanuel-Kant-Gymnasium: Große Kinderkleiderbörse (bis 11.30 Uhr)

17.30 UhrRund um die Auferstehungskirche: Auftakt des interaktiven Osterwegs für „Groß und Klein“

18.00 UhrAuferstehungskirche: Themengottesdienst LeZGo: „Gönnen können“ - vom Umgang mit Neid (Figel)

Sonntag, 16. März

10.00 Uhr!Stadtkirche: Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinde (Weber)

Ökumen. Weltgebetstag - Frauen laden ein

In ökumenischer Verbundenheit feiern wir in der Kreuzkirche Möhringen, am Freitag, 7. März, um 18 Uhr, den Weltgebetstag, der in diesem Jahr von den Cookinseln kommt und unter dem Titel „wunderbar geschaffen“ steht. Kia orana! So begrüßt man sich auf den Cookinseln. Kia orana! bedeutet „Mögest du lange leben! Mögest du leuchten wie die Sonne! Mögest du mit den Wellen tanzen!“ Schon das klingt nach Tropenparadies, Meer, Blumenketten, freundlichen Menschen; tatsächlich liegen die 15 Cookinseln im Pazifik, von Deutschland aus betrachtet am anderen Ende der Welt. Dort leben 15.000 Insulanerinnen auf einer Landfläche so groß wie die Stadtfläche Bielefelds. Das dazugehörige Seegebiet ist allerdings fünf Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland, und das nächste größere Landgebiet ist Neuseeland, 3.200 km entfernt. Hier gibt es Tourismus, Landwirtschaft und die Zucht der berühmten schwarzen Perlen. Doch es gibt Risse im Paradies, auch die Weltwirtschaft interessiert sich für die Inseln, denn auf dem Meeresboden liegen die wertvollen Manganknollen, die die Industrie für Batterien benötigt. Damit drohen unabsehbare Schäden für das Ökosystem. Herzliche Einladung! Nach dem Gottesdienst gibt es in diesem Jahr leider kein Essen.

Stufen des Lebens am Freitag, 14. März, 21. März, 28. März und 4. April, jeweils um 19 Uhr, im Gemeindehaus Auferstehungskirche

Stufen des Lebens ist etwas für alle Menschen, die sich gern einmal etwas Zeit für sich selbst und für Gott nehmen möchten. Ob Sie schon viel in der Bibel gelesen oder dieses Buch noch nie aufgeschlagen haben – ob Sie noch nie eine Kirche betreten haben oder einer christlichen Kirche angehören – wir freuen uns auf Sie. Die Glaubensinhalte werden mithilfe biblischer Texte und sich entwickelnder Bodenbilder so vermittelt, dass sie den Einzelnen in seiner Lebenswelt betreffen und ihn dadurch zur Auseinandersetzung mit sich und anderen herausfordern. Die inhaltlichen Impulse sind auf Dialog und Austausch angelegt. Der Kurs besteht aus 4 in sich abgeschlossenen Einheiten, die zu einem großen Ganzen gehören, durch das sich ein roter Faden zieht. Thema: Wenn der Wind darüber weht – Wüstengeschichten mit dem Volk Israel. Sie können aber auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir würden uns aber darüber freuen. Anmeldung bei: Pfarrerin Frauke Winter, Tel.: 07461/73450, Frauke.Winter@elkw.de oder Claudia Hartling, Tel.: 07461/77813, claudiahartling@googlemail.com

"Alles für das Kind" - Große Kinderkleiderbörse, Samstag, 15. März, 8.30 bis 11.30 Uhr, in der Aula im Immanuel-Kant-Gymnasium


Die Kinderkleider- und Spielzeugbörse zieht um: Am Samstag, 15. März, kann erstmals am neuen Standort eingekauft werden. Einen Vorverkauf für Schwangere gibt es bereits am Freitag, 14. März, von 19 bis 20.30 Uhr (eine Begleitperson erlaubt, zum Einlass bitte den Mutterpass mitbringen). Zum Verkauf stehen eine Vielzahl an Artikeln wie Kleidung, Schuhe, Babyausstattung, Spielzeug, Spiele, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Räder, Inliner etc. Vom Verkaufserlös werden 15 Prozent einbehalten, die dem evangelischen Jugendwerk und dem Tuttilla Abenteuerland zugutekommen. Weitere Infos und Kontakt: bazartutnord@web.de, www.kinderkleiderbazar-tut.de, www.facebook.com/bazartutnord

Abschied von Pfarrerin Nicole Weber

Pfarrerin Nicole Weber wird unsere Kirchengemeinde Tuttlingen leider verlassen, sie ist in Balingen-Weilstetten zur Gemeindepfarrerin gewählt worden. Wir gratulieren ihr zur Wahl und wünschen ihr Gottes Segen, auch wenn wir den Abschied natürlich sehr bedauern. Sie wird im Gottesdienst am Sonntag, 16. März, 10 Uhr in der Stadtkirche verabschiedet. Herzliche Einladung!

Vorankündigung

Vortrag über Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Mittwoch, 19. März 2025, um 19.30 Uhr in der Krippe-Christi-Kirche, Nendingen

Meistens kommt es überraschend: In Extremsituationen wie einer schweren Erkrankung oder einem Unfall können selbstbestimmte Entscheidungen unmöglich werden. Ein Mindestmaß an Selbstbestimmung kann man sich jedoch mit überlegter Vorplanung bewahren, z. B. mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung. Herzliche Einladung zum Vortrag von Ingo Fauser, Leitender Bezirksnotar beim Amtsgericht Tuttlingen, über weitsichtige Vorsorge für den Ernstfall.

Foto: eigen
Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto