Der Gedenkgottesdienst der Mosbacher Donauschwaben erinnert an den Beginn der Vertreibung vor 80 Jahren. Die Messe findet am Freitag, dem 27.09., um 18 Uhr in der Sankt-Josefs-Kirche in Mosbach statt.
Der Kirchweihgottesdienst der Landsmannschaft steht in diesem Jahr unter dem Zeichen des Gedenkens an Flucht, Vertreibung und Neubeginn vor 80 Jahren. Der Beginn der Vertreibung der Frauen, Männer und Kinder aus den Siedlungsgebieten an der Donau wirft dunkle Schatten bis in die heutige Zeit.
Die Eucharistiefeier wird von Pater Konrad Liebscher zelebriert. Diakon Manfred Leitheim, der donauschwäbische Wurzeln hat, wird die Predigt halten.
Die musikalische Umrahmung übernehmen der Mosbacher „Donauschwaben-Chor“ sowie der Chor der „Ungarndeutsche Volkstanzgruppe“ der Insel Neudorf-Újfalu. Beide Gruppen gestalten das Programm mit traditionellen Liedern und tragen so zur feierlichen Atmosphäre des Gedenkens bei. (pm/red)