Am 13. April fand nach einigen Jahren wieder das Nehrener Kirschblütenfest unter anderem auf unserem Vereinsgelände statt. Eingeladen hatte die Gemeinde Nehren zusammen mit zahlreichen örtlichen Vereinen.
Obwohl das Wetter mit den Vortagen nicht ganz mithalten konnte, fanden viele Besucher und Interessierte von nah und fern den Weg zu uns. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Gäste waren!
Die perfekt eingespielten Teams des Kleintierzüchtervereins und der Motorradfreunde kümmerten sich mit ihrem kulinarischen Beitrag und frisch gezapften Bier um das leibliche Wohl unserer Gäste. Zudem sorgte der Musikverein Nehren mit einem umfangreichen Repertoire für die musikalische Unterhaltung. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Auch unsere Kuchen- und Kaffeetheke konnte dank der vielen Kuchenspenden mit einem bunten Angebot aufwarten und fand großen Anklang bei unseren Gästen.
Zudem boten die Klein- und Obstbrenner edles Hochprozentiges an und freuten sich über das Interesse an ihrem Angebot.
Im Rahmen des Kirschblütenfestes wollten wir uns bei unseren Mitgliedern mit 40-jähriger Mitgliedschaft für ihre Treue zum Verein bedanken. So fand um 15 Uhr die Ehrung mit Überreichung der Urkunden und Ehrennadeln des Landesverbands für Obst- und Gartenbau sowie bunt gestalteten Geschenkkörben statt.
Wir bedanken uns bei: Theresia Bartz, Rolf Breining, Konrad Dürr, Günter Eißler, Hartmut Eißler, Günter Fauser, Gerhard Keck, Hans Klett, Horst Klett, Gerhard Liegl, Willi Nann, Günther Nill, Hans Nill, Werner Nill, Dieter Pöppel, Wolfgang Schäfer, Erich Schelling, Rudi Siegel, Gertrud Sulz, Klaus Wener, Klaus Wilhelm und Karl Zapf.
Zu guter Letzt danken wir den vielen Helferinnen und Helfern des OGV, die sowohl in der Vorplanung als auch beim Auf- und Abbau und vor allem während des Festes ihr Bestes gegeben haben. Ohne Euch und ohne die tatkräftige Hilfe der Kleintierzüchter und der Motorradfreunde wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!