Zum kleinen aber feinen Mitmachfest besuchten die Kinder der benachbarten Kita St. Paul die Teilnehmer der Aktivierungsgruppe in der betreuten Wohnanlage in Bruchsal. Das Fest begann bei sommerlichen Temperaturen bereits um 10 Uhr mit Kaffee und leckeren Muffins. Frisch gestärkt begann danach unser Sommerprogramm zum Mitmachen für Alt und Jung. Eine Bewegungsgeschichte mit Tüchern zum Thema „Erdbeeren und Vanilleeis“ begeisterte alle genauso wie die Sitztänze „Der Hut, der hat drei Ecken“ und „Der Kater Stanislaus“. Danach wurden bekannte Kinderlieder gesungen und zum Programm-Abschluss trugen die Senioren das Abschiedslied der Gruppentage vor. Nun war Zeit für Würstchen, Steak und Kartoffelsalat, denn alle hatten Hunger. Das Essen schmeckte sehr gut. Die Teilnehmer der Gruppe bedankten sich bei den Kindern mit selbstgebastelten Schokoblumen, welche Frau Raub und Frau Steiert, gemeinsam mit den Gästen der Aktivierungsgruppe vorbereitet hatten.
Frau Schoen-Hotz, Leitung der Kinder, überreiche der Hausleitung Frau Waldenmaier ein von den Kindern hergestelltes buntes Blumenbild. „Das Bild bekommt einen Ehrenplatz in der Cafeteria des Hauses“, so Frau Waldenmaier.
Zum Abschied bedankten sich die Senioren bei den Kindern für den wundervollen Tag und Frau Waldenmaier gab allen Kindern noch einen Lolly mit auf den Heimweg.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle engagierten Mitarbeitende für das tolle Programm und die gute Verpflegung. Danke auch an alle Kinder, die den Senioren einen so schönen Tag bereitet haben.
Haben Sie auch Lust auf unsere Gruppe?
Dann rufen Sie doch einfach mal an oder kommen vorbei.
Informationen erhalten Sie bei:
Frau Petra Waldenmeier,
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr
Telefon: (072 51) 18 854 oder
E-Mail: bw.bruchsal@awo-ka-land.de oder www.awo-ka-land.de
Die Betreuungsgruppen und häusliche Betreuung werden unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und den Pflegekassen.