6. September: Beim Alters- und Seniorenschießen des badischen Sportschützenverbands im Auflageschießen Luftgewehr und Luftpistole war der KKS Hüffenhardt 2024 mit 8 Schützen am Start und war dort mit je 3-mal Gold, Silber und Bronze äußerst erfolgreich. Dieses Jahr konnte sich aufgrund einiger Absagen nur eine „kleine tapfere Schar aus dem fast unbesiegbaren Kraichgaudorf“ unter Führung von „Häuptling“ Christian auf den Weg nach Ettlingen machen. Und sie konnten nach der Siegerehrung ihren Häuptling erhobenen Hauptes auf seinen Schild ins Dorf zurücktragen. Soweit zumindest weiß der römische Geschichtsschreiber Publius Cornelius Tacitus zu berichten.
Aus der Ergebnisliste der Neuzeit ist hierzu zu berichten, dass die „kleine tapfere Schar“ eine Gold- und 2 Silbermedaillen erringen konnte.
Im Wettbewerb mit der Luftpistole kam die Mannschaft mit den Schützen Jürgen Mühlfeit, Christian und Lutz Dziedzitz mit 847,6 Ringen über den 14. von 15 Plätzen allerdings leider nicht heraus. Jürgen dagegen kam auf gute 300,5 Ringe und erzielte den 2. Platz.
Mit dem Luftgewehr kam die Mannschaft mit den Schützen Wulfrin und Annette Schatz sowie Jürgen Mühlfeit mit 935,7 Ringen auf den 7. Platz. In der Einzelwertung erreichte Wulfrin mit 314,8 Ringen in seiner Klasse den 1. Platz, während Annette und Jürgen mit 310,8 Ringen bzw. 310,1 Ringen jeweils Platz 4 in ihren Klassen und die sog. Holzmedaille errangen. Häuptling Christian wurde mit 306,5 Ringen in seiner Klasse Zweiter, sein Bruder Lutz wurde Vierter.