1. Vorsitzender: Michael Moll
Telefon: 0711-7979109
E-Mail: info@ogv-echterdingen.de
www.ogv-echterdingen.de
Am Sonntag, den 10.08.2025 findet der alljährliche OGV-Tagesausflug statt, der uns dieses Jahr zur Landesgartenschau nach Freudenstadt/Baiersbronn führen wird. Bus-Abfahrt: 7:45 Uhr ab Stetten bzw. 8:00 Uhr ab Echterdingen. Ca. 10:30 Uhr Führung durch die Gartenschau, anschließend Zeit zur freien Verfügung, um die vielfältigen Ausstellungsbeiträge zu besuchen und die gastronomischen Angebote zu nutzen. Rückfahrt: 16:15 Uhr, unterwegs Abendeinkehr. Ankunft in Echterdingen ca. 19:45 Uhr bzw. ca. 20:00 Uhr Stetten. Kosten: 55,-€ pro Person incl. Busfahrt, Eintritt und Führung. Verpflegungskosten im Reisepreis nicht enthalten. Weitere Informationen und Anmeldung bei Michael Moll unter 0711-7979109 oder info@ogv-echterdingen.de.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, eine Mitgliedschaft im OGV ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme.
Zu Zeiten, als Äpfel noch nicht ganzjährig verfügbar waren, war der Klarapfel mit seiner frühen Reife Ende Juli eine häufige Sorte, v.a. in Hausgärten. Seine Neigung zur Alternanz (d.h. Jahre mit Überbehang wechseln mit Jahren ohne Früchte) und die kurze Haltbarkeit der Äpfel haben jedoch zu einem Rückgang der Sorte geführt, zumal durch verbesserte Lagerhaltung und Importware die Notwendigkeit einer möglichst frühen Apfelernte nicht mehr unbedingt gegeben war. Dabei ist der Baum auf einigermaßen guten Böden relativ pflegeleicht, frosthart und gilt auch auf Grund seiner langen Blühdauer als guter Befruchter für andere Sorten. Der Klarapfel ist kaum schorf-, jedoch relativ stark mehltauanfällig. Klaräpfel sind – zum richtigen Zeitpunkt geerntet - saftig, wohlschmeckend, mit leichter Säure und ergeben ein unübertroffenes Apfelmus.