Fußball

Klare Heimniederlage gegen Spvgg Renningen

Im ersten Heimspiel der Saison hatte der TV Möglingen am 28.09. mit der Spvgg Renningen direkt einen der Topfavoriten auf den Aufstieg zu Gast. Die Gäste...

Im ersten Heimspiel der Saison hatte der TV Möglingen am 28.09. mit der Spvgg Renningen direkt einen der Topfavoriten auf den Aufstieg zu Gast. Die Gäste erwiesen sich am Ende auch über den gesamten Spielverlauf als die bessere Mannschaft an diesem Tag, so dass der TVM zwar nicht ganz chancenlos war aber eine bittere 1:6 Niederlage einstecken musste.

Der TVM trat in folgender Aufstellung an: F. Reichert im Tor, davor M. Ivancic, A. Scozzari, T. Bauer, L. Morina, L. Marino, M. Gurth, L. von Bank, S. Sahin, J. Reiser und I. Caglayan.

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Möglinger Elf. Nach einer ersten geklärten gefährlichen Freistoßsituation der Renninger, ließ die TVM-Defensive in der 9. Minute zu, dass eine Flanke ungestört in den Strafraum geschlagen wurde. Der gegnerische Stürmer kam im TVM Sechzehner frei zum Kopfball und erzielte das frühe 0:1. Kurz darauf folgte der nächste Schock, als Renningen nach Abstimmungsproblemen in der TVM.Abwehr einen Handelfmeter zugesprochen bekam, der nach 15 Minuten zum 0:2 verwandelt wurde.

In dieser Phase fand der TVM im Spiel nur wenig statt, war in der Defensive zu unaufmerksam und verlor im eigenen Ballbesitz zu oft und zu schnell den Ball wieder an den griffigeren Gegner. Der TVM brauchte eine halbe Stunde, um die erste eigene Torchance zu verbuchen, als L. von Bank nach einem Pass von J. Reiser erst kurz vor dem Renninger Tor gestoppt wurde.

Doch nach gut einer halben Stunde keimte Hoffnung auf: Nach einem langen Einwurf von M. Ivancic stocherte L. von Bank den Ball zum etwas überraschenden 1:2-Anschlusstreffer in der 32. Minute in die Maschen. Kurz nach dem Anschlusstreffer kam M. Büttner beim TVM in die Partie. Die Möglinger Mannschaft war nun besser in der Partie und spielte sich die ein oder andere Gelegenheit heraus.

Kurz vor der Halbzeit bekam der TVM dann selbst einen Handelfmeter zugesprochen und hatte die große Chance zum Ausgleich, der Elfmeter landete aber leider nur am Pfosten. Für den TVM kam es dann gleich doppelt bitter, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte trafen die Gäste aus Renningen mit einem stark getretenen Freistoß zum 1:3.

Zur Pause kam beim TVM mit E. Öztürk eine frische Kraft für die Defensive ins Spiel.

Die zweite Hälfte startete der TVM deutlich besser als die erste, doch nach schöner Vorlage von I. Caglayan verpasste L. von Bank den erneuten Anschlusstreffer knapp. Es folgte eine höchst strittige Szene, als ein Renninger Spieler im Strafraum mit der Hand auf den Ball fiel und L. von Bank die Torchance wegnahm, die Pfeife des Schiedsrichters allerdings zur Verwunderung aller stumm blieb. Die Hoffnungen auf eine Möglinger Aufholjagd schwanden dann endgültig, als Renningen in der 70. Minute nach einer eigentlich geklärten Hereingabe mit einem Volleyschuss aus 20 Meternr auf 1:4 erhöhte.
Auf Möglinger Seite kamen B. Yilmaz und F. Baqué noch in die Partie, die Tore fielen aber für die Spvgg Renningen. Zunächst sorgte in der 75. Minute ein unglückliches Eigentor nach Abstimmungsproblemen für das 1:5, ehe in der 87. Minute ein weiterer Ballverlust in der Defensive zum Endstand von 1:6 führte.

Am Ende stand eine deutliche Niederlage, die nach dem schwachen Start in die Partie auch verdient war. Trotz einer Leistungssteigerung nach 30 Minuten macht der TVM aktuell vor allem in der Defensive zu viele Fehler, die gegen einen stark und überlegen auftretenden Gegner auch direkt bestraft wurden.

Auch die zweite Mannschaft des TVM musste an diesem Sonntag eine Niederlage hinnehmen und verlor ihr Auswärtsspiel gegen die SVGG Hirschlanden-Schöckingen mit 0:2.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto