Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a mit Sack und Pack am Odenheimer Bahnhof und machten sich von dort aus mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kluth und den Begleitmamas Frau Rakip, Frau Zahn und Frau Scheuring-Yigit auf den Weg nach Bruchsal in den Projektegarten Heubühl.
Nach einem 20-minütigen Fußmarsch ab der Haltestelle Stegwiesen kamen wir gut gelaunt und bei bestem Ausflugswetter am Projektegarten an und wurden auch gleich vom pädagogischen Betreuer Herr Böhm herzlich begrüßt. Nach ein paar kurzen Einführungsworten durften die Kinder allerlei Tierknochen, -schädel und sogar eine Schlangenhaut bestaunen und sich bei der Gestaltung eines Holzamuletts kreativ austoben. Danach ging es los auf Erkundungstour. Herr Böhm führte uns durch den Kräutergarten und zeigte uns die Bienenstöcke, an denen ein reger Flugverkehr zu verzeichnen war. An einer „lebenden“ Bienenschautafel konnte ein ganzes Bienenvolk durch eine Glasscheibe bestaunt und sogar die Bienenkönigin entdeckt werden! Anschließend machten wir uns auf zu einer kleinen, aber sehr abenteuerlichen Waldwanderung durchs Unterholz, während der wir uns sogar in einer Schlucht abseilen durften! Wieder im Projektegarten angekommen, durften die Kinder nach einem kräftigen Biss ins Vesper das Gelände auf eigene Faust erkunden und waren hellauf begeistert von der Schwingschaukel, dem großen Kaninchenstall und den vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten. Es wurde getobt, geklettert, balanciert, in der Holzwerkstatt gearbeitet und selbstverständlich wurden die Kaninchen nach allen Regeln der Kunst beschmust.
Die Zeit verging wie im Flug und alle staunten, als es bereits 12.30 Uhr war und Frau Kluth alle Kinder zusammenrief, um gemeinsam aufzuräumen und die Taschen zu packen. Nach einem dicken „Dankeschön“ verabschiedete sich die Gruppe von Herrn Böhm und marschierte zurück zur Bahnhaltestelle. Müde, aber hochzufrieden und mit glänzenden Augen kamen wir wenig später wieder in Odenheim an – das war einfach ein Bombenausflug, an den sich jedes Kind noch lange erinnern wird!
KLK