Grundschule Reichenbach im Täle
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Bildung

Klasse 4 in Baumhäusern am Hohenstaufen

Wir, die Klasse 4 der Grundschule Reichenbach im Täle, sind am 2. Mai 2024 mit Frau Kühner und Frau May ins Schullandheim in die Jugendherberge am Hohenstaufen...
Foto: Grundschule Reichenbach

Wir, die Klasse 4 der Grundschule Reichenbach im Täle, sind am 2. Mai 2024 mit Frau Kühner und Frau May ins Schullandheim in die Jugendherberge am Hohenstaufen gefahren. Wir haben uns alle am Parkplatz vor der Grundschule getroffen und wurden von dort aus von unseren Eltern zum Hohenstaufen gefahren. Als wir angekommen sind, checkten wir erst mal ein, danach haben wir die Koffer in unseren Baumhäusern ausgepackt und dort unsere Betten überzogen. Wir freuten uns sehr, dass wir in Baumhäusern übernachten konnten. Nachdem wir uns in unseren Baumhäusern eingerichtet hatten, gab es eine Führung, damit wir uns die Jugendherberge anschauen konnten. Im Anschluss gab es Nudeln mit verschiedenen Soßen und Salat zum selbst zusammenstellen zum Abendessen.

Das geplante Geländespiel konnte danach leider nicht stattfinden, weil es gewittert hat. Wegen des Regens konnten wir nicht raus und haben deswegen Spiele in unseren Baumhäusern gespielt. Trotzdem hatten wir alle viel Spaß. Um 22 Uhr mussten wir dann ins Bett. In den Baumhäusern konnten wir alle gut schlafen. Am nächsten Morgen weckte uns Frau Kühner mit der Flöte. Wir sind dann aufgestanden und haben zusammen gefrühstückt. Es gab ein sehr leckeres Frühstücksbuffet, sogar mit Mousse au Chocolat, heißer Schokolade und Nutella. Dann mussten wir uns ein Lunchpaket für die Wanderung machen. Danach mussten wir alles zusammenpacken und unsere Betten abziehen. Als wir fertig waren, hatten wir freie Spielzeit.

Im Anschluss trafen wir uns am Eingang der Jugendherberge und warteten auf den Führer der Wanderung. Als er kam, liefen wir los auf den Hohenstaufen. Der Führer machte mit uns viele kurze Pausen und erklärte uns etwas über Göppingen und den Hohenstaufen. Auf der Wanderung hielten wir in einem Museum und wir konnten sehen, wie es früher in Göppingen aussah. Als wir auf dem Hohenstaufen ankamen, konnten wir das ausgefallene Geländespiel nachholen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Das Geländespiel war knifflig, wir konnten es aber trotzdem lösen. Danach hat uns Frau Kühner ein Eis spendiert und wir hatten noch ein bisschen Zeit zum Spielen. Dann holten uns unsere Eltern ab und es ging wieder nach Hause.

Vielen Dank an Frau Kühner, Frau May, die Jugendherberge und unsere Eltern. Wir hatten wirklich viel Spaß.

Judith und Helena

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024

Orte

Deggingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Reichenbach im Täle
14.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto