Klassen 7 schnuppern in die Arbeitswelt – Einblick in soziale Berufe
Zwei Tage Praktikum in Kindergärten, Ganztagsbetreuung und Pflegeeinrichtungen
Im Rahmen der Berufsorientierung haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 an unserer Schule in der Woche vom 17. bis 21.03.2025 ein zweitägiges soziales Schnupperpraktikum absolviert. Ziel dieser Initiative war es, den Jugendlichen einen ersten Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen und sie für soziale Berufe zu sensibilisieren.
Insgesamt nahmen die Schüler an verschiedenen Standorten teil, darunter örtliche Kindergärten, die Ganztagsbetreuung der Schule sowie Pflegeeinrichtungen in der Umgebung. Die Praktikumsplätze wurden im Vorfeld sorgfältig ausgewählt, um den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Erfahrungen zu bieten.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 7 betonten die Bedeutung solcher Praktika für die berufliche Orientierung der Schüler. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen frühzeitig mit verschiedenen Berufsfeldern in Kontakt kommen. So können sie ihre Interessen und Stärken besser kennenlernen und erhalten wertvolle Einblicke für die Zukunft“, erklärte Frau Haist, die die Berufsorientierung an der Schule koordiniert.
Ergänzt wurde die Woche am Mittwoch durch Betriebsbesichtigungen in verschiedenen Industrie- und Handwerksbetrieben und durch einen Infoabend für Eltern und Schüler zum Thema Berufsorientierung an der Staufeneckschule. Herr Jeindl von der Agentur für Arbeit stellte mögliche Abschlüsse und Anschlüsse im Baden-Württembergischen Bildungs- und Ausbildungssystem vor.