Sonstige

Klassenerhalt der 1. Mannschaft

Am Ende war es ein 12. Platz mit 35 Punkten. Den Nichtabstieg hatte man quasi zwei Spieltage vor Schluss geschafft. Sicherlich war die Euphorie nach der...

Am Ende war es ein 12. Platz mit 35 Punkten. Den Nichtabstieg hatte man quasi zwei Spieltage vor Schluss geschafft. Sicherlich war die Euphorie nach der Hinrunde mit Platz 5 und starken 24 Punkten groß, aber im Fußball ist nun mal nicht immer alles plan- oder berechenbar, im Amateurfußball sowieso nicht. Klassenerhalt in der A-Klasse, in einer Zeit, in der Vereine Spielgemeinschaften eingehen müssen um u. a. in derselben Liga spielen zu können, Traditionsvereine ganz von der Bildfläche verschwinden oder freiwillig den Gang in die B- oder C-Klasse antreten, ist als klarer Erfolg anzusehen für ein „Bergdorf“ mit knapp 2000 Einwohnern. Zahlreiche Kicker, darunter die der 1. und 2. Mannschaft sowie viele aus den Nachbarorten üben „am Wasen“ ihr Hobby aus. Altpapiersammlung und Sportfesteinsätze sind Standardprogramm und gehören für die Jungs dazu wie das Training unter der Woche, darauf ist der Verein und Vorstand stolz. Ebenso auf das Team um Trainer Marco Rausch mit Udo Ochs und David Ochs, für ihren Einsatz auf und neben dem Platz. In der neuen Runde wird sich das Gesicht der Mannschaft unweigerlich ändern, da mit David Ochs und Florian Benz zwei verdiente und erfahrene Spieler aufhören werden. Flo hat die letzten beiden Jahre in der Heimat verbracht, David zehn oder mehr und war davon größtenteils Topscorer des SVV. Es werden junge Spieler in die Bresche springen und auch der ein oder andere Neuzugang wird die Kickschuhe in Zukunft für den SVV schnüren … und das alles weiterhin in der A-Klasse.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 23/2025
von SV Völkersbach 1946 e. V.Redaktion NUSSBAUM
02.06.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto