Kultur

Klassik im Alten Kloster: Guarneri Trio Prag am 8. Juni

Mittlerweile Tradition und jedes Mal ein mitreißendes Highlight im Konzertkalender: Seit 1994 gehört das „Guarneri Trio Prag“ zu den festen Größen...
Guarneri Trio
Guarneri TrioFoto: Albert Drescher

Mittlerweile Tradition und jedes Mal ein mitreißendes Highlight im Konzertkalender: Seit 1994 gehört das „Guarneri Trio Prag“ zu den festen Größen der „Bad Saulgauer Konzerte“. Tatsächlich darf sich das mitreißende Klassik-Trio am 8. Juni 2025 um 19 Uhr über sein 31. Gastspiel! in Bad Saulgau freuen. Durch seine außergewöhnliche Klangkultur hat sich das Ensemble aber nicht nur in Bad Saulgau viele Freunde gemacht, sondern auch auf den großen Konzertpodien dieser Welt. Ebenso umfangreich wie beeindruckend ist die vorgelegte Diskographie, die von Haydn bis Schostakowitsch fast alles umfasst, was es auf dem Gebiet des Klaviertrios gibt. Insbesondere die Aufnahmen der gesamten Beethoven-Trios wurden von der Kritik mit Begeisterung aufgenommen und haben dem Trio höchste Anerkennung eingebracht.

31. Konzert in Bad Saulgau
Ivan Klansky (Klavier) wurde mit einer Reihe internationaler Preise ausgezeichnet (Neapel, Leipzig, Barcelona, Warschau) und ist immer noch Dekan der Musikakademie Prag. Cenek Pavlik (Violine) vollendete seine Studien mit Meisterkursen bei Milstein und spielt ein Instrument von Pietro Giovanni Guarneri aus dem Jahr 1695. Marek Jerie (Violoncello) besuchte Meisterkurse u. a. bei Casals, Navarra und Rostropowitsch; er spielt ein Violoncello von Andrea Guarneri aus dem Jahre 1684. Als Trio feiern sie 2025 ihr 40. Bühnenjubiläum. Für das Konzert am 8. Juni 2025 planen Sie folgendes Programm: Joseph Haydns (1732 – 1809) Trio G-Dur Nr.1, zudem Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) sogenanntes berühmtes „Geistertrio“ und Johannes Brahms (1833 – 1897) Trio H-Dur op. 8.
Tickets zum Preis von 26 € (erm. 13 €) gibt es wie immer im Vorverkauf an der Infotheke im Rathaus (07581 - 207 0), in der Tourist-Information am Marktplatz (07581 - 20090) sowie unter Reservix.de. Die Tickets an der Abendkasse kosten 28 € bzw. ermäßigt 14 €.



Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto