NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Klausurnachmittag der Kirchengemeinderäte

Einen sehr intensiven Nachmittag „in Klausur“ verbrachten die Mitglieder der Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit aus Deilingen,...
Kirchengemeinderäte
Foto: SE

Einen sehr intensiven Nachmittag „in Klausur“ verbrachten die Mitglieder der Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit aus Deilingen, Gosheim und Wehingen gemeinsam mit Pfarrer Ewald Ginter und Gemeindereferentin Anja Hermle am vergangenen Samstag im Pfarrgemeindesaal in Deilingen. Nach den Kirchengemeinderatswahlen Ende März und den ersten Sitzungen in den einzelnen Kirchengemeinderäten war dies die erste gemeinsame Sitzung aller drei Gremien in dieser Zusammensetzung. Zu Beginn gab es dann auch eine Vorstellungsrunde unter dem Motto „Welches Gesicht möchte ich der Kirche geben“. Im Anschluss daran standen Texte der Bibel, des 2. Vatikanischen Konzils und der Kirchengemeindeordnung im Mittelpunkt. Sie machen deutlich, dass alle Getauften und Gefirmten dazu berufen und beauftragt sind, miteinander am Aufbau des Reiches Gottes und an der Gestaltung der Kirche mitzuwirken. In dieser Berufung und in diesem Auftrag stehen auch die Kirchengemeinderäte. Dies ist umso wichtiger, da in unserer Diözese gerade der Prozess „Seelsorge in neuen Strukturen“ dazu führen wird, dass die Pastoralen Räume in absehbarer Zukunft größer werden. In kleinen Gruppen wurde anschließend sehr intensiv über die Ängste, Befürchtungen, Fragen, aber auch Chancen und Ideen, die dieser Prozess mit sich bringen kann, diskutiert.

Als ein konkretes Beispiel, wie Kirche in Zukunft miteinander erfahrbar und erlebt werden kann, stand nach einer Kaffeepause „Kirche kunterbunt“ im Raum – ein Projekt, das die ganze Familie und Gemeindemitglieder von jung bis alt ansprechen, und auch in unserer Seelsorgeeinheit ausprobiert werden soll.

Weitere Ideen und Projekte (Glaubenskurs/Musik in der Kirche/Auftritt in Sozialen Medien …) für eine lebendige und einladende Kirche wurden in kleineren Projektgruppen angedacht und diskutiert, um möglicherweise auch in unseren Kirchengemeinden umgesetzt zu werden. Die Mitfeier der Sonntag-Vorabendmesse in der Deilinger Pfarrkirche bildete dann den Abschluss des Klausurnachmittags. Es war ein gutes und fruchtbares Miteinander, das Mut macht, das Leben, den Glauben und Seelsorge in unserer Seelsorgeeinheit auch in herausfordernden Zeiten miteinander zu gestalten.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deilingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto