NUSSBAUM+
Fraktionen

Klausurtagung des Gemeinderats 9. – 10. Mai 2025

Wenn die alltägliche Gremienarbeit für einen kurzen Moment zurücktritt, kann Raum entstehen – für neue Gedanken, vertrauensvolle Gespräche und gemeinsame...
SPD-Fraktion, v.l.n.r.: Jan Kulka, Nadine Hofmann, Anika Störner, Martina Trunzer, Michael Jung, Gundi Störner
SPD-Fraktion, v.l.n.r.: Jan Kulka, Nadine Hofmann, Anika Störner, Martina Trunzer, Michael Jung, Gundi StörnerFoto: Karina Blum

Wenn die alltägliche Gremienarbeit für einen kurzen Moment zurücktritt, kann Raum entstehen – für neue Gedanken, vertrauensvolle Gespräche und gemeinsame Perspektiven. Genau diesen Raum hat der Gemeinderat am vergangenen Wochenende bei seiner Klausurtagung genutzt. Vom 9. bis 10. Mai 2025 kam man hierzu in Metzingen zusammen und auch die SPD-Fraktion war in Vollbesetzung vertreten.

Wie unsere vielfältige Gemeinde zeichnen sich auch unser Gemeinderat und unsere Verwaltung durch eine große Vielfalt unterschiedlicher Meinungen und Charaktere aus. Im Zentrum der Klausurtagung stand nicht zuletzt deshalb ein Workshop, bei dem es um die Frage ging, wie eine gelungene Kommunikation zwischen Stadt und Bürgerschaft, aber auch innerhalb der städtischen Institutionen, mithin Verwaltung und Gemeinderat selbst, aussehen sollte. Zentral war bspw. die Erarbeitung von Ideen, wie die Bürgerschaft bei den Vorhaben der Stadt mehr mitgenommen werden kann. In Zeiten, in denen politische Themen an Komplexität gewinnen und politische Fronten zunehmend als verhärtet wahrgenommen werden, ist es aus unserer Sicht umso wichtiger, eine transparente Kommunikation mit den Bürger*innen zu gewährleisten und auch das Vertrauen im Gremium untereinander zu stärken.

Daneben war die Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses in Metzingen ein Highlight. Im Zuge einer ausführlichen Führung konnten wir uns ein Bild davon machen, wie eine zeitgemäße Ausstattung der Feuerwehr aussehen kann. Wenngleich jede Stadt unterschiedlich ist, konnten wir uns doch einige Inspirationen im Hinblick auf den Bau eines neuen Feuerwehrhauses bei uns in Bad Rappenau einholen. Und auch unser Verständnis für die anspruchsvolle und heutzutage sehr komplexe Arbeit der Feuerwehr wurde geschärft.

Die SPD-Fraktion bedankt sich bei der Verwaltung für die gelungene Organisation und bei den Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat für das vertrauensvolle Miteinander.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von SPD-Fraktion
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto