Musik

Klavierabend mit Cinzia Bartoli

09.08.2025 | 19:30 Uhr | Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen Am Samstag, den 9. August 2025 um 19.30 Uhr, gibt die Pianistin Cinzia Bartoli im Hohenstaufen-Gymnasium...
Bild: Cinzia Bartoli

09.08.2025 | 19:30 Uhr | Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen

Am Samstag, den 9. August 2025 um 19.30 Uhr, gibt die Pianistin Cinzia Bartoli im Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen einen höchst anspruchsvollen Klavierabend. Schumanns „Arabeske“ op. 18 eröffnet das Konzert mit frühromantischer Leichtigkeit und verspieltem Charme, bevor seine „Kreisleriana“ op. 16 die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren leidenschaftlichen Stimmungswechseln in den Bann zieht. Ravels „Gaspard de la nuit“ bildet den Höhepunkt des Abends – ein technisch anspruchsvolles Werk aus geheimnisvollen Erzählungen, das mit dem Kontrast von impressionistischen Klangfarben und düsteren Bildern tief berührt. Ein Abend voller Sensibilität, Ausdruckskraft und pianistischem Glanz.

Cinzia Bartoli studierte am Konservatorium in Genua (Italien) und schloss dort mit Auszeichnung ab. Danach erwarb sie das „Diplome Superieur d'enseignement“ an der Ecole Normale de Musique „Alfred Cortot“ in Paris. Von 1986 bis 1990 setzte Cinzia Bartoli ihre Studien in Mailand fort. Während ihrer gesamten Studienzeit erhielt sie Preise und Anerkennungen bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter die Wettbewerbe von Albenga und Stresa in Italien (1. Preis), der „F. Schubert- Wettbewerb“ und die Musikwettbewerbe in Frankreich (2. Preis) sowie eine Auszeichnung beim internationalen Wettbewerb „Goldene Palme“ in Finale Ligure (Italien). Zurzeit unterrichtet sie Klavier in der Graduiertenschule für Musik des italienischen Bildungsministeriums. Als Veranstalterin und Präsidentin des Musikvereins „Dioniso“ von Savona organisiert Cinzia Bartoli seit 35 Jahren eine Konzertsaison mit wichtigen nationalen und internationalen Auftritten in Genua und Savona (Italien). 2017 wurde sie von der italienischen Vereinigung Fidapa mit dem Preis „Excelent women in the Arts“ ausgezeichnet.

Am 09. August spielt sie für die Zuhörerinnen und Zuhörer im Hohenstaufen-Gymnasium in der Schulstraße 23, in 74206 Bad Wimpfen. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Konzert im Hohenstaufen-Gymnasium stattfindet.

Information:

Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen

Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen

Tel. 07063/53230

info@badwimpfen.org | www.badwimpfen.de

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Stadt Bad Wimpfen
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto