Am Sonntag, den 16.03.2025 wird die Schweizer Pianistin Mirjam Waser einen Klavierabend in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg geben.
#
Auf dem Programm stehen:
von Frédéric Chopin:
- Prélude op. 28 Nr. 15 in Des-Dur (Regentropfen Prélude)
- Nocturne op. 9 Nr. 1
Brian T. Field:
„Passions for our Tortured Planet“
Erik Satie:
„Gymnopédies“
Claude Debussy:
aus den „Préludes“ „Voiles“ und „Minstrels“
und „Pagodes“ aus den „Estampes“
und von Matthias Hutter:
„Lullaby for the cat“
#
Zur Person von Mirjam Waser:
Mirjam Waser ist in Bern, in der Schweiz, geboren. Schon von Kindesbeinen an war sie sehr fasziniert von der Musik. Neben dem Klavier spielte sie auch Violine und Viola. Grossen Gefallen fand sie auch am Singen, Theater und Tanzen. Es überraschte nicht, dass sie später Musikwissenschaft und Theater- und Tanzwissenschaft an der Universität Bern studierte.
Ihr grosses Interesse an der Musik und die Neugier andere Länder kennenzulernen, führte Mirjam Waser nach Lüttich in Belgien, wo sie Klavier am Conservatoire Royal de Liège studierte. Dort konnte sie sich schon im Bachelor auf zeitgenössische Musik und zeitgenössische Musikimprovisation konzentrieren. Ihre Liebe zur zeitgenössischen Musik führte sie wieder zurück in die Schweiz, wo sie am Conservatorio della Svizzera italiana in Lugano einen Master in zeitgenössischer Musik, Performance und Interpretation mit großer Auszeichnung absolvierte.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie quer durch Europa. Als Pianistin wurde sie zu Festivals in Litauen zum Klaipėda Piano Master und nach Kroatien zum Novalis Festival, ein Festival für zeitgenössische Musik, eingeladen. Einige bekannte Konzerthäuser, wo sie als Solistin aufgetreten ist, sind unter anderem Le Senghor, Brüssel, Beethoven Haus, Bonn, Kulturni Centar, Osijek und LAC, Lugano.
#
Der Eintritt ist, wie immer, frei! Um eine Spende am Ausgang wird gebeten!
Plätze können vorbestellt werden unter 0152 - 576 555 61 oder per E-Mail: huttermhutter@web.de.
Matthias Hutter