
Am Sonntag, 3. Dezember 2023, 17.00 Uhr, findet im Konzertsaal der Schwetzinger Musikschule, Mannheimer Straße 29, 68723 Schwetzingen ein Klavierabend mit Prof. Rudolf Meister, Präsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, statt.
Mit dem BBC Music Award (2018) wurde erneut die pianistisch-interpretatorische Qualität der Aufführungen Rudolf Meisters durch die Verleihung eines bedeutenden Preises gewürdigt. Schon 30 Jahre zuvor resümierte der Berliner Tagesspiegel: „...manchmal stimmt es eben doch: nomen est omen“.
Rudolf Meister trat weltweit als Solist mit mehr als 40 Orchestern auf – u.a. unter der Leitung seines Bruders Cornelius Meister – sowie als Kammermusiker mit berühmten Partnern wie Ulf Hoelscher, Isabelle van Keulen, Viviane Hagner, Marco Rizzi oder István Várdai.
Dabei führten ihn seine Tourneen in Säle wie das Lincoln Center (New York), Tokyo Bunka Kaikan, Seoul Arts Center, ABC-Hall (Sydney), Salle Gaveau (Paris), Musikverein und Konzerthaus (Wien), Berliner Philharmonie und Festspielhaus Baden-Baden sowie zum Rheingau Musik Festival und Schleswig-Holstein Musik Festival. Daneben entstanden zahlreiche CD-Einspielungen, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Grammophon Gesellschaft und Toshiba EMI. Mit 26 Jahren wurde Rudolf Meister auf eine Professur an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen, nachdem er bereits als Paul Badura-Skodas Assistent an der Wiener Musikhochschule gelehrt hatte. Seit 1997 führt er die Hochschule als mittlerweile dienstältester Rektor Deutschlands.
Auf dem Programm des Klavierabends stehen die Bach-Variationen von Max Reger, Franz Schuberts Sonate in A, D664 sowie Rhapsody in Blue von George Gershwin.
Karten zu EUR 8,- für Erwachsene sind ab sofort im Sekretariat der Musikschule sowie an der Abendkasse erhältlich. Schüler*innen haben freien Eintritt.