Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal
76646 Bruchsal
Bildung

Klaviertheater SANTA begeisterte mit Musik von Franz Schubert

Anfang April gastierte das Klaviertheater SANTA an der Konrad-Adenauer-GMS Bruchsal und nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine musikalische Reise...
Foto: B.R.

Anfang April gastierte das Klaviertheater SANTA an der Konrad-Adenauer-GMS Bruchsal und nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine musikalische Reise in die Welt von Franz Schubert. Es gab zwei Vorstellungen: Eine für die Klassenstufen 1 und 2 und eine für die Klassenstufen 3 und 4.

Die beiden Schauspieler Berivan Kaya und Norbert Rentsch präsentierten ein lebendiges Theaterstück, das nicht nur Schuberts Musik, sondern auch seine Haushälterin Margarethe in den Mittelpunkt stellte. Margarethe, die zuvor für Ludwig van Beethoven gearbeitet hatte, begegnet in der Geschichte dem jungen Schubert und entdeckt dessen einfühlsame Musik – darunter das „Schmetterlings-Impromptu“ und das berühmte „Forellen-Quintett“.

Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder vorab im Unterricht bereits die beiden Lieder „Die Forelle“ und „Heidenröslein“ einstudiert hatten. Dadurch konnten sie während der Aufführung mitsingen und die Musik aktiv mitgestalten. Neben dem Gesang gab es viele weitere interaktive Elemente, bei denen die Kinder mit den Schauspielern agieren und so selbst Teil des Geschehens werden konnten.

Das Klaviertheater SANTA, das vom Pianisten Balint Santa gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern klassische Musik auf spielerische Weise näherzubringen. Mit viel Humor, spannenden Geschichten und live gespielter Musik wird der Zugang zur Klassik erleichtert und die Freude an der Musik gefördert.

Die Aufführung wurde von den Kindern begeistert aufgenommen, und auch die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Verbindung aus Musik, Schauspiel und Interaktion. (B.R.)

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 17/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto